Kommentar: Hohe Hürden für Kraftwerksprojekt

Den Betreibern des Sannakraftwerks bläst derzeit ein heftiger Gegenwind ins Gesicht. Trotz aller Transparenz, zahlreicher Informationsveranstaltungen und vieler Gespräche wollen die kritischen Stimmen nicht verstummen. Zwar wird eine Kompromisslösung für alle Sanna-Nutzer angestrebt, aber diese ist derzeit in weiter Ferne. Neben den bereits bekannten Argumenten der Fischer, Rafter, Umweltschützer und Touristiker sowie der Sicherheitsbedenken für Pians (Stichwort Lattenbach) stellt sich nun auch die Frage der Rentabilität des 95 Millionen Euro Projekts. Besonders die unabsehbare Strompreisentwicklung wirft einige Fragen auf. Prognosen sind hier schwierig und sowohl Gegner als auch Befürworter warten mit Statistiken und Zahlen auf. Schließlich braucht es aber auch noch die Zustimmung der Mandatare zum Kraftwerksbau in den sieben beteiligten Gemeinden.

Lesen Sie dazu den Artikel: Wasserkraft Sanna – Zweifel an Rentabilität

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.