AMS Landeck
Infoveranstaltung für Frauen – Ausbildung ist keine Einbahnstraße

Powerteam beim Infotag des AMS Landeck (v.l.):  Theresia Schönherr (AMS), Gabriele Gfall (Lehrabschlusskurs KAOS); Michaela Hauswirt (Pflegeausbildung AMG), Brigitte Kastner-Gstettner (FIT Kurs IBIS Acam),  Carmen Praxmarer (AMS) und Patricia Willemse (Lehrabschlusskurs im Gastgewerbe BFI),
 | Foto: AMS Landeck
  • Powerteam beim Infotag des AMS Landeck (v.l.): Theresia Schönherr (AMS), Gabriele Gfall (Lehrabschlusskurs KAOS); Michaela Hauswirt (Pflegeausbildung AMG), Brigitte Kastner-Gstettner (FIT Kurs IBIS Acam), Carmen Praxmarer (AMS) und Patricia Willemse (Lehrabschlusskurs im Gastgewerbe BFI),
  • Foto: AMS Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Landeck. Im AMS in Landeck fand kürzlich eine Infoveranstaltung speziell für Frauen statt, die als höchste Ausbildung einen Pflichtschulabschluss haben. 45 Teilnehmerinnen waren mit dabei und erfuhren, wie sich die eigenen Chancen am Arbeitsmarkt verbessern lassen.

Weiterkommen im zweiten Bildungsweg

Das mit Abstand höchste Arbeitslosigkeitsrisiko ergibt sich für Personen, die keinen über die Pflichtschule hinausgehenden Bildungsabschluss vorweisen können. Im Jahresdurchschnitt 2018 liegt diese Quote bei 22,8 Prozent, für Frauen beträgt sie 20,7 Prozent, für Männer 24,7 Prozent.
Aus diesem Grund hat sich das Arbeitsmarktservice Landeck dieser Thematik speziell angenommen. „Wichtig war uns aufzuzeigen, dass gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ein Ausbildungsabschluss die Chancen von Frauen am Arbeitsmarkt langfristig erhöht. Zudem wollten wir auch darauf hinweisen, dass eine Entscheidung, die aufgrund spezieller Lebenssituationen zu einem früheren Zeitpunkt getroffen wurde keine Einbahnstraße sein muss. Eine Ausbildung, die z.B. abgebrochen und nicht abgeschlossen wurde, kann immer noch über den zweiten Bildungsweg beendet werden. Auch bei entsprechender Erfahrung in der Arbeitswelt kann ein Lehrabschluss nachgeholt werden,“ bekräftigt Carmen Praxmarer, stellvertretende Leiterin des AMS Landeck.

Über Angebote informiert

Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Teilnehmerinnen über Kurs- und Förderangebote des AMS im Bereich Lehrabschluss im 2. Bildungsweg, Ausbildung in der Pflege sowie über das Förderprogramm Frauen in Handwerk und Technik (FIT) informiert. 
Zudem wurde die unverbindliche Bildungsberatung im BIZ (BerufsInfoZentrum des AMS) angeboten.

Erste Erfolge

Es haben sich schon konkrete Erfolge aus der Veranstaltung ergeben: Eine Teilnehmerin hat mit dem Kurs – Allgemeiner Lehrabschluss – begonnen und kann ihre abgebrochene Lehre als Einzelhandelskauffrau dort erfolgreich beenden. Zudem haben sich Interessentinnen für die Ausbildungen im Bereich Pflege, Lehrabschluss in der Gastronomie und auch für den Kurs Frauen in Handwerk und Technik (FIT) gemeldet. Auch die allgemeine Bildungsberatung wurde mehrfach in Anspruch genommen.
Interessierte Personen können sich jederzeit gerne beim AMS Landeck für weitere Informationen melden.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck:
Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.