Landeck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Amt der Tiroler Landesregierung
2

Verwaltung bietet umfassendes Service in den Regionen

Das Land Tirol geht in der Verwaltung mit den Bezirkshauptmannschaften einen dezentralen, bürgernahen und serviceorientierten Weg. In der Verwaltung ist nicht alles zentral in Innsbruck angesiedelt. Ein umfangreiches Service für die BürgerInnen bietet das Land Tirol mit seinen acht Bezirkshauptmannschaften an. Damit können Behördenwege sozusagen „vor Ort“ ohne Hürden schnell und unbürokratisch erledigt werden. Informationen dazu kann man sich bereits vorher bequem rund um die Uhr über die...

Die ehemaligen Aufsichtsräte der Venet Bergbahnen AG Erwin Bouvier sen., Hans Holzer und Richard Reinalter mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates Konrad Bock (v. l.). | Foto: Venet Bergbahnen AG
3

Venet Bergbahnen AG: Langjährige Mitglieder des Aufsichtsrats verabschiedet

Langdienende Venet-Aufsichtsräte Erwin Bouvier sen. Hans Holzer und Richard Reinalter wurden offiziell verabschiedet. Konrad Bock als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt. LANDECK/ZAMS. Nach der Hauptversammlung im Jänner 2014 fand Anfang Februar im Gipfelhaus am Venet die konstituierende Sitzung des neuen Aufsichtsrates der Venet Bergbahnen AG statt. Konrad Bock wurde in seiner Funktion als Vorsitzender bestätigt, als Vorsitzender-Stellvertreter löst Dr. Rainer Kappacher den bisherigen...

Josef Hackl - Obmann der Fachgruppe Gastronomie, Wirtschaftskammer Tirol | Foto: Die Fotografen

Tirol is(s)t köstlich!

Die Tiroler Gastronomie punktet bei Einheimischen und Gästen nicht nur mit der einmaligen Landschaft, sondern ganz besonders auch mit den Produkten, die in Tirol wachsen, hergestellt und verarbeitet werden. Mit diesen qualitativ höchstwertigen Produkten zaubert die Gastronomie Emotionen auf die Teller. Genuss in seiner höchsten Vollendung! Neben der Unterstützung der heimischen Landwirtschaft und einer damit einhergehenden Erhaltung unserer Kulturlandschaft, erreicht die Gastronomie aber auch...

"Keine Menschenhatz, es ist unsere Pflicht!"

Die Hypo-Alpe Adria und die Aufarbeitung der Altlasten beschäftigen Hypo-Vorstand Markus Jochum. Bezirksblätter: Herr Vorstand, ist Ihr Blick in Richtung Kärnten zur Hypo Alpe Adria sorgenvoll? Jochum:"Der Blick war in Bezug auf die Hypo Tirol Bank nie besonders sorgenvoll und er hat sich in der vergangenen Woche noch einmal erhellt. Selbst ein Insolvenzverfahren der Hypo Alpe Adria hätte uns nicht vor unlösbare Aufgaben gestellt. Ich betone aber, dass hier das Risiko aufgrund der...

Eigene Plakette für die Betriebe: Die zwölf Mitglieder der GenussWerkstatt mit Obfrau Andrea Weber (3. v. re.).
2

GenussWerkstatt TirolWest: Schmankerln aus der Region

Mit dem Verein "GenussWerkstatt TirolWest" sollen regionale Gaumenfreuden angeboten werden. LANDECK/ZAMS (otko). Vergangenen Donnerstag wurde auf der Kronburg der Verein "GenussWerkstatt TirolWest" präsentiert. Die GenussWerkstatt ist eine Kooperation von Produzenten, Händlern und Gastronomen aus der Ferienregion TirolWest unter der Patronanz des Tourismusverbandes mit der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck. "Der neue Verein wurde am 22. Jänner gegründet und die...

Anzeige
Thermenhotel PuchasPlus in Stegersbach im Burgenland
2 5

Wellness-Weekend in der Therme Stegersbach

Die Therme Stegersbach im sonnenverwöhnten Südburgenland und das Thermenhotel PuchasPlus, das kürzlich neuerlich mit dem HolidayCheck Award prämiert wurde, bilden eine faszinierende Einheit, der Wellnessfans sich nicht entziehen können. Günstige Pauschalen verfügbar Das Thermen- und Wellnesshotel PuchasPlus, das in die traumhafte Landschaft des österreichischen Burgenlandes eingebettet ist, kann als wahre Wohlfühloase bezeichnet werden. Es sind die stilvollen Zimmer, das schmackhafte Essen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Landesinnungsmeiter Simon Kathrein (links): "Unsere Branche ist innovativ und hat für jene, die sich weiterbilden, eine große Zukunft." | Foto: EEC
3

Bildungswoche Zimmermeister Alpbach: "Die Zimmermeister sind eine große Familie"

45. Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach. FLIEßERAU/ALPBACH. Außergewöhnliche Menschen, Karrieren, Ansichten sind lange Tradition bei den Bildungswochen der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach. So auch beim halbrunden Jubiläum zur 45. Tagung der Branche. Neben Fachthemen reicht das Spektrum von der Frage "Vergib ihm – das wird ihm eine Lehre sein" über die skurrile Tatsache, dass das in Realität erwirtschaftete Geld nur mehr 3 Prozent der...

Der Lohnsteuerausgleich kann fünf Jahre lang rückwirkend beantragt werden. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

ÖGB Tirol hilft bei Arbeitnehmerveranlagung – Steuersprechtage in Landeck

Steuersprechtage in allen Tiroler Bezirken –  am 19. März und 8. April 2014 im ÖGB-Regionalsekretariat Landeck. LANDECK. Der ÖGB Landeck stellt seinen Mitgliedern am 19. März und 8. April in Landeck kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung zur Verfügung. „Wir konnten die Steuerexpertin Petra Egger-Hantinger für diesen exklusiven Mitgliederservice gewinnen. Kollegin Egger-Hantinger wird dabei jedes einzelne Detail berücksichtigen, sodass sich ÖGB-Mitglieder aus dem...

2

Bodenseer erfreut über Verhandlungserfolg des Wirtschaftsbundes

Wirtschaftsbund hat wichtige Änderungen erkämpft - GmbH-Reform und Gewinnfreibetrag bleiben. TIROL. "Ziel unserer Bemühungen in den letzten Tagen war es, die geplanten Belastungen und Einschränkungen auf Kosten der Selbstständigen in Österreich abzuwenden. Das ist nun gelungen", betont Wirtschaftsbundobmann Jürgen Bodenseer. Wesentliche Punkte für die Wirtschaft wurden erreicht und müssen im Parlament noch umgesetzt werden. „Man kann aber davon ausgehen, dass es passt“, so ein zufrieden...

General Solutions Geschäftsführer Walter Steiner (Mitte) mit Martin Szelgrad, leitender eAward-Redakteur des Report Verlages und Barbara Novak, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Mitglied des Gemeinderates. | Foto: Milena Krobath
4

General Solutions gewinnt eAward

Mit einem neuen Computersystem aus Landeck werden Sucheinsätze der Bergrettung erleichtert. LANDECK. General Solutions und die Bergrettung Tirol wurden am 30. Jänner beim Galaabend in Wien mit dem eAward ausgezeichnet. Das Projekt „GPS-unterstützte Vermisstensuche“ erlangte den 1. Platz in der Kategorie „Mensch und Gesundheit“ des vom Fachverlag „Report“ und vom Bundeskanzleramt – Plattform Digitales Österreich verliehenen eAwards. Da der Faktor Zeit bei der Suche nach vermissten Personen über...

Hotelmanager Hans Kulovits ist seit über 35 Jahren im Hotel Almhof tätig: Seniorchef Hans Kröll, Hans Kulovits, Luis Kröll, Anton Prantauer und Thomas Köhle (v. l.). | Foto: Hotel Almhof

Nauders: Treue Mitarbeiter im Hotel Almhof geehrt

Dass es sich im Hotel Almhof nicht nur auf 4-Sterne-Superior-Niveau exzellent urlauben, sondern auch arbeiten lässt, das wurde kürzlich bei der Mitarbeiterehrung unter Beweis gestellt. NAUDERS. Teilweise sind die Mitarbeiter so lange im Betrieb, dass sie bereits die 3. Generation der Geschäftsführung miterleben. Luis Kröll ist ihnen also schon als kleiner Junge bekannt und so war er auch in seiner Ansprache sehr gerührt und hat die geehrten Mitarbeiter als Teil der Familie bezeichnet. Beim...

Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Günther Stürz, Carmen Praxmarer und Andrea Wolf erläuterten die Bilanz 2013.
6

Lehrstellensuchende Bezirk Landeck: "Die Unternehmen geben auf!"

Arbeitslosenquote kletterte 2013 auf 10,3 Prozent; Langzeitarbeitslose nach wie vor Sorgenkinder. BEZIRK (Me.). Wie erwartet stieg im Vorjahr die Zahl der Arbeitslosigkeit leicht – im Schnitt waren 2.158 Arbeitslose gemeldet – das bestätigte AMS-Leiter Günther Stürz vergangene Woche bei einer Präsentation. "Die Arbeitslosenquote errechnet sich daraus mit 10,3 Prozent" (Vorjahr: 10,2 Prozent), wies AMS-Chef Stürz hin. Einen "erfreulichen Lichtblick" gab es bei den Jugendlichen: "Hier ist die...

Konkursverfahren über Landecker Firma eröffnet

LANDECK. Über das Vermögen der Firma Steinsee Stahl- und Anlagenbau GmbH im Gewerbegebiet Fließerau wurde laut KSV1870 am 7. Februar das Konkursverfahren beim Landesgericht in Innsbruck eröffnet. Zum Masseverwalter wurde RA Dr. Wolfgang Offer bestellt. Die erste Prüfungs- und Berichtstagsatzung wurde mit 31. März 2014 festgelegt. Gläubigerforderungen können ab sofort auch über den KSV1870 angemeldet werden. Die gerichtliche Anmeldefrist wurde mit 17. März 2014 festgesetzt. Das Tätigkeitsfeld...

Präsentierten das neue regionale Impulspaket: LH Günther Platter mit Christian Stampfer, Christoph Platzgummer, BH Markus Maaß, regioL-Obmann Helmut Mall und regioL-GF Gerald Jochum (v. l.).
6

Oberes Gericht: Zehn Millionen Euro Impulspaket

Land Tirol präsentierte regionalwirtschaftliches Förderprogramm für das Obere und Oberste Gericht. OBERES/OBERSTES GERICHT (otko). Das Obere und Oberste Gericht mit den Gemeinden Faggen, Fendels, Kaunertal, Kaunerberg, Kauns, Nauders, Pfunds, Prutz, Ried, Tösens und Spiss erhält ein maßgeschneidertes regionalwirtschaftliches Förderprogramm. In Summe ist von diesem Programm ein Viertel der Bevölkerung des Bezirkes - rund 10.000 Einwohner - betroffen. Vergangenen Freitag präsentierte LH Günther...

Johannes Steinlechner und Hansjörg Mölk mit der Urkunde. | Foto: MPreis
3

Öko-Strom für alle MPREIS-Supermärkte

MPREIS deckt Strombedarf mit Öko-Strom aus der Region. TIROL. Seit Jänner 2014 werden alle MPREIS-Filialen in Österreich mit ÖKO-Strom aus Tiroler Kleinwasserkraft versorgt. Die Belieferung erfolgt von Ökoenergie Tirol GmbH, einer Tochtergesellschaft der TIWAG. Umstellung auf ÖKO-Energie aus erneuerbaren Ressourcen "Nachhaltiges Agieren und die Verbundenheit mit Tirol sind seit Jahrzehnten prägende Elemente bei unserem familiengeführten Unternehmen MPREIS. Daher ist es uns sehr wichtig, auch...

World Chocolat Award: Tiroler Edle Initiatorin Therese Figl und Chocolatier Hansjörg Haag freuen sich über die hohe Auszeichnung. | Foto: Tiroler Edle
4

Tiroler Edle zählt zu den besten Schokoladen der Welt

Vier purissima-Schokoladen von Tiroler Edle erhalten den „World Chocolate Award“ LANDECK. Alle vier Jahre erscheint der Führer zu den „World Chocolate Awards“, der einzigen unabhängigen und unparteiischen Auszeichnung herausragender Schokoladen. Für das kürzlich erschienene Buch wurden in den vergangenen dreieinhalb Jahren 660 Schokoladen aus der ganzen Welt verkostet und bewertet, um die Besten der Besten herauszufiltern. Schokoladen sind die große Leidenschaft von Ian Whitaker, der die „World...

Der TVB Paznaun-Ischgl bietet den Unterkunftbetrieben im Paznaun ein neues Online-Buchungstool. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Neues Online-Buchungstool für Unterkunftbetriebe im Paznaun

Der TVB Paznaun-Ischgl lanciert ein neues Online-Buchungstool für seine Mitglieder. Die Unterkunftsbetriebe können das Vertriebssystem direkt auf ihrer Website einbinden und Feriengästen so die Buchung ihres Aufenthalts online erleichtern. Das Angebot des TVB Paznaun-Ischgl ist für Vermieter provisionsfrei verfügbar. Die Gäste müssen für den Service keine Buchungsgebühren bezahlen. PAZNAUN. Die über 1.000 Mitglieder des Tourismusverbands Paznaun-Ischgl sind seit 6. Februar um eine Neuerung im...

Robert Huber erläutert die Investitionen.
2

ÖBB investiert heuer 47 Mio. Euro in Tirol

50 Prozent der Aufträge an heimische Firmen, zwei Streckensperren geplant Die Bautätigkeit der ÖBB und die Investitionen in Modernisierung und Sicherheit werden in Tirol auch 2014 fortgesetzt. Doch ohne zeitweise Streckensperren wird es nicht gehen. "Wir planen heuer zum Einen die Sperre der Arlbergstrecke zwischen 28.September und 12. Oktober, weiters wird im Unterland die Strecke Jenbach-Kundl im Sommer vom 14. August bis zum 1. September wegen Bauarbeiten gesperrt", erklärt der...

Ausbau Inn-Kraftwerk Prutz-Imst: Die bestehende Wehranlage in der Runserau soll um 1,5 Meter erhöht werden. | Foto: Prieler
1 28

Kraftwerksausbau: TIWAG will den Dialog forcieren

TIWAG präsentierte Ausbaupläne für das Kraftwerk Prutz-Imst. Mehr Restwasser in Aussicht gestellt. LANDECK/SCHÖNWIES (otko). Den aktuellen Stand der Vorbereitungsarbeiten für das „Parallelkraftwerk“ zum bestehenden Inn-Ausleitungskraftwerk Prutz-Imst präsentierte die TIWAG kürzlich bei Informationsmessen in Landeck und Schönwies. Die Besucher hatten dabei Gelegenheit, sich an den verschiedenen Ständen über die Details des Projektes umfassend zu informieren. Zudem stand die TIWAG-Spitze mit...

Anzeige
Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen (im Bild: ein Teil des Lehrlingsteams). | Foto: Autohaus Falch
7

Top Ausbildung beim Autohaus Falch in Zams

Das Autohaus Falch feierte im vergangenen Jahr sein 50 jähriges Bestehen. ZAMS. Falch zählt zu einem der modernsten KFZ Betriebe im Tiroler Oberland und genießt bei Kunden und Mitarbeitern einen ausgezeichneten Ruf. Es finden 94 qualifizierte Mitarbeiter davon 21 Lehrlinge einen sicheren Arbeitsplatz. Zudem wurden seit der Firmengründung bereits 195 Lehrlinge ausgebildet. Ganz stolz ist die Firma auf ihre langjährigen Mitarbeiter, die teilweise schon im Betrieb die Lehre absolviert haben. Eine...

Anzeige
Intersport Pregenzer in Fiss bietet jungen und motivierten Schulabgängern eine Lehrstelle an. | Foto: Peter Hergel

Intersport Pregenzer: Lehrling für den Sport- und Modebereich gesucht

Möchtest du eine Karriere mit Lehre machen und endlich dein eigenes Geld verdienen? Bist du gerne unter Leuten und würde dich der Verkauf interessieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Firma Intersport Pregenzer bietet jungen Schulabgängern eine Lehrstelle im Sport- sowie im Modebereich an. Aufgrund dieser abwechslungsreichen Ausbildung werden die Jugendlichen bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Nach der Lehre gibt es viele Möglichkeiten im Verkauf zu arbeiten, denn...

Anzeige
Elektro Müller ist ein Traditionsbetrieb und einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Landeck. | Foto: Elektro Müller

Elektro Müller: Top-Ausbildungsbetrieb - Werkstätte mit Lehrsystem

Lehrlingsausbildung ist kein plakativer Slogan, sondern ein Mittel zum Erfolg. Bereits bei der Gründung im Jahre 1965 hatte Ing. Gerhard Müller die Unternehmensphilosophie genau definiert. Eine Werkstätte mit Lehrsystem ist Gold wert. Es wurde ein Konzept für eine EM-Lehr-Werkstätte erarbeitet, das Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie Direktoren der verschiedenen Schulen, vorgestellt wurde. „Durch den Termindruck ist eine qualitative Lehrlingsausbildung auf den Baustellen oft nur...

Anzeige
Glas & Service ist ein innovativer Betrieb mit den modernsten Maschinen für die Glasbearbeitung. | Foto: Glas & Service

Glas & Service in der Fließerau bietet tolle Ausbildungschancen

FLIEßERAU. Die Firma besteht bereits seit 14 Jahren, sie zählt weit über die Bezirksgrenzen hi- naus zu den modernst ausge- statteten Betrieben und hat sich speziell im technisch an- spruchsvollen Glasbau einen Namen gemacht. Auch im Bereich Spenglerei und Beda- chung setzt man auf innova- tive Technik und Materialien. Unter den 16 Mitarbeitern des Betriebes befinden sich Spe- zialisten für Glasbau sowohl Spengler, Isolierer und Beda- chungsprofis. Motivierte Schulabgänger- haben die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.