Öko-Strom für alle MPREIS-Supermärkte

Johannes Steinlechner und Hansjörg Mölk mit der Urkunde. | Foto: MPreis
3Bilder
  • Johannes Steinlechner und Hansjörg Mölk mit der Urkunde.
  • Foto: MPreis
  • hochgeladen von Marion Prieler

TIROL. Seit Jänner 2014 werden alle MPREIS-Filialen in Österreich mit ÖKO-Strom aus Tiroler Kleinwasserkraft versorgt.
Die Belieferung erfolgt von Ökoenergie Tirol GmbH, einer Tochtergesellschaft der TIWAG.

Umstellung auf ÖKO-Energie aus erneuerbaren Ressourcen

"Nachhaltiges Agieren und die Verbundenheit mit Tirol sind seit Jahrzehnten prägende Elemente bei unserem familiengeführten Unternehmen MPREIS. Daher ist es uns sehr wichtig, auch den Strombedarf unserer Supermärkte aus erneuerbaren, heimischen Ressourcen zu decken", erklärt MPREIS-Geschäftsführer Hansjörg Mölk.
MPREIS leistet mit der Nutzung von 100% CO2-freiem ÖKO-Strom aus Tiroler Kleinwasserkraft einen positiven Beitrag zur Energiewende in der Region.

Nachhaltig wirtschaften

Seit Jahrzehnten wirtschaftet MPREIS in allen Belangen nachhaltig und regional. Die Vorreiterrolle als ÖKO-Pionier wird durch umweltbewusste Bauweise, viele Tiroler Produkte und umweltfreundlicher Energieversorgung - auch Photovoltaikanlagen werden eingesetzt - laufend unter Beweis gestellt.
Mengenmäßig ist MPREIS einer der größten ÖKO-Strom-Kunden der Ökoenergie Tirol. Mit dieser regionalen Partnerschaft wird ein wertvoller Beitrag zur Wertschöpfung in Tirol geleistet.

Absolut ökologisch und CO2-frei

Ökoenergie Tirol GmbH liefert 100% ÖKO-Strom aus Tiroler Kleinwasserkraftwerken. Strom der Ökoenergie Tirol ist absolut ökologisch und CO2-frei, das bestätigt der jährliche Stromkennzeichnungsbericht von E-Control.

ÖKO-Strom aus der Region für die Region

Ökoenergie Tirol kauft die Energie zu 100 % von Tiroler Kleinwasserkraftwerken.

Vorteile heimischer Kleinwasserkraftwerke:
– unmittelbare, regionale Nutzung heimischer Kleinwasserkraft – einer erneuerbaren Tiroler Ressource
– umweltfreundlichdurch saubere, atomstromfreie und CO2-freie Stromerzeugung
– sehr hoher Wirkungsgrad - besonders effiziente Energiegewinnung
– wertvoller Beitrag zur regionalen Wertschöpfung in Tirol

Johannes Steinlechner und Hansjörg Mölk mit der Urkunde. | Foto: MPreis
Foto: MPreis
Foto: MPreis
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.