Raumklima
DIGIdat – Digitale Datenanalyse zur Raumluftqualität

Foto: BRG/BORG Landeck
2Bilder

Das Thema Raumluftqualität in Schulen hat im Zuge der Corona-Pandemie deutlich an Brisanz gewonnen. Aber wie lüftet man ein Klassenzimmer am besten? Inwieweit verbessert sich durch den Einbau einer Lüftungsanlage die Raumluftqualität und wie schneiden vergleichsweise einfache Interventionen (Lüftungsampel, Bewusstseinsbildung, etc.) ab? In dem neuen Forschungsprojekt DIGIdat untersuchen Forschende der Universität Innsbruck, der Pädagogischen Hochschule Tirol, dem Verein komfortlüftung.at, der openSenseLab, sowie der Initiative Baukulturvermittlung gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrpersonen das Zusammenspiel zwischen Raumluftqualität, thermischen Komfort, Energieeffizienz und der Sensibilisierung für das Thema.

Das dreijährige Projekt wurde im Rahmen einer Kick-Off Veranstaltung am 19.9.2022 mit einer Motivationsrede von Dr. Heinz Fuchsig, Umweltreferent der österreichischen Ärztekammer, über die Wichtigkeit gesunder Raumluft gestartet.
Die Raumluftqualitätssensoren wurden auch am BRG/BORG Landeck von den Schüler:innen programmiert und die Messungen gestartet.

Gefördert wird das Projekt von mehreren Fördergebern im Rahmen eines „Sparkling Science-Projektes“.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

Universität Innsbruck – Projekt DIGIdat

Sparkling Science – Projekt DIGIdat Steckbrief

Foto: BRG/BORG Landeck
Foto: BRG/BORG Landeck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.