Energiewende
Mattle: „Nicht auf Energie-Erfolgen ausruhen“

Landtagsvizepräsident Anton Mattle: "Wer E-Mobilität ausbauen will, muss sich auch zur Energieproduktion bekennen" | Foto: VP Tirol
  • Landtagsvizepräsident Anton Mattle: "Wer E-Mobilität ausbauen will, muss sich auch zur Energieproduktion bekennen"
  • Foto: VP Tirol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK LANDECK, TIROL. VP-Energiesprecher Anton Mattle sieht Tirol bei der Energiewende auf dem richtigen Weg. Beim Ausbau erneuerbarer Energien muss das Tempo erhöht werden. Elektromobilität braucht Bekenntnis zur Energieproduktion.

Mehr erneuerbare Energie

"Die Energiebilanz zeigt, dass Tirol den Anteil an erneuerbaren Energieträgern laufend ausgebaut hat. Mit 45 Prozent liegen wir deutlich über dem Österreich-Schnitt. Dass dieser Wert seit 2005 um acht Prozent gesteigert wurde, kann als Erfolg verbucht werden. Tirol wird sich aber nicht auf diesem Erfolg ausruhen – im Gegenteil. Jetzt müssen wir das Tempo erhöhen“, führt Landtagsvizepräsident und Galtürer Bürgermeister Anton Mattle aus.
Mit dem raschen Ausbau von Wasserkraft, Photovoltaik, Umweltwärme, Biomasse und der Wasserstoff-Technologie soll der Anteil an erneuerbarer Energie weiter gesteigert werden.

„Wenn wir in Tirol bis 2050 energieautonom sein wollen, müssen wir den Ausbau aber schneller vorantreiben. Dafür gilt es Projekte – insbesondere im Bereich der Wasserkraft – konsequent umzusetzen. Auch bei der Photovoltaik hat Tirol noch großes Potential“,

ist für den VP-Energiesprecher die Strategie der nächsten Jahre klar.

Landtagsvizepräsident Anton Mattle: "Wer E-Mobilität ausbauen will, muss sich auch zur Energieproduktion bekennen" | Foto: VP Tirol
  • Landtagsvizepräsident Anton Mattle: "Wer E-Mobilität ausbauen will, muss sich auch zur Energieproduktion bekennen"
  • Foto: VP Tirol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Energieverbrauch langfristig senken

Neben dem Ausbau ist aber auch der Energieverbrauch für Anton Mattle ein großes Thema: „Es ist wichtig, den Energieverbrauch in Tirol langfristig zu senken. Während die Industrie bei der Energieeinsparung eine Vorreiterrolle einnimmt, steigt der Verbrauch im Verkehr und bei den privaten Haushalten kontinuierlich an. Hier setzt das Land Tirol bereits wichtige Initiativen. Gerade der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und Förderungen für thermische Sanierungen wirken sich positiv auf die Energiebilanz aus.“ Er sieht in der boomenden Elektromobilität eine neue Herausforderung in Sachen Energieautonomie. „Wer E-Mobilität ausbauen will, muss sich auch zur Energieproduktion bekennen. Gerade deshalb ist der Ausbau der Wasserkraft für Tirol alternativlos!“, so Mattle abschließend.

Betonierarbeiten am GKI-Einlaufbauwerk beginnen


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.