Verpflichtende Herkunftskennzeichnung
Aniballi: "Entwurf ist der Tod für die regionale Vermarktung"

FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi: "Wo bleibt hier der Aufschrei der Interessensvertreter und des Bauernbundes." | Foto: Othmar Kolp
  • FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi: "Wo bleibt hier der Aufschrei der Interessensvertreter und des Bauernbundes."
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK LANDECK (otko). Die verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln war Teil des vereinbarten Regierungsprogrammes von Türkis-Grün. Der vorgelegte Entwurf sorgt nun aber für viel Kritik.

"Abgespeckter" Entwurf vorgelegt

Im Regierungsprogramm hat sich die türkis-grüne Bundesregierung klar zu einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung bekannt. Ein entsprechender Entschließungsantrag wurde am 3. März 2020 im Gesundheitsausschuss mit den Stimmen der ÖVP, Grüne, FPÖ und Neos und im Juni 2020 im Plenum beschlossen. Ende Jänner legte Gesundheitsminister Anschober nun den ersten Verordnungsentwurf vor. Dieser erntete allerdings einiges an Kritik, so auch vom Tiroler Bauernbund. Unverständlich ist es, dass von Anschober lediglich eine Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung für die Produkte Rindfleisch und Eier enthalten sind. Laut Regierungsprogramm sei vereinbart worden, dass es eine verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln, bei der der Primärzutaten Milch, Fleisch und Eier in der Gemeinschaftsverpflegung (öffentlich und privat) und in verarbeiteten Lebensmitteln geben wird.

Aufschrei der Interessensvertreter bleibt aus

In eine ähnliche Kerbe schlägt nun auch FPÖ-Bezirkskoordinator und Getränkehändler Claus Aniballi:

"Wir erinnern uns noch alle an die Ski-WM in St. Moritz, wo Tiroler Fleisch aus Kroatien angepriesen wurde. Bald sind Landwirtschaftskammer-Wahlen und auch für den Bezirk Landeck wäre solch eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für die kleinstrukturierte Landwirtschaft wichtig."

Ganze Betriebe hätten sich auf die regionale Vermarktung spezialisiert. Die Dummen seien dann all jene Bauern, die sich voll hinein gekniet hätten. "Das ist der Tod für die regionale Vermarktung. Wie soll der Konsument künftig entscheiden können, was er isst. Das ist ein weiterer Schlag gegen die Landwirtschaft. Die Ablehnung ist wahrlich eine Sauerei! Wo bleibt hier der Aufschrei der Interessensvertreter und des Bauernbundes", stellt Anbailli die Frage in den Raum. Gerade in Italien werde dies am Beispiel Prosecco erfolgreich vorgemacht.

"Abgespeckter" Entwurf sorgt für Ernüchterung


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.