Gymnasium Landeck
Wie funktioniert Müllentsorgung und Recycling?

Firma Prantauer: Der Recyclinghof und das Schotterwerk wurde von den SchülerInnen besichtigt. | Foto: Firma Prantauer
2Bilder
  • Firma Prantauer: Der Recyclinghof und das Schotterwerk wurde von den SchülerInnen besichtigt.
  • Foto: Firma Prantauer
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Im Rahmen der Umweltwoche machten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen des Gymnasiums Landeck eine spannende Exkursion zur Firma Prantauer und zur Ortswärme Zams.

LANDECK, ZAMS. Die 3. Klassen des Gymnasiums Landeck besuchten kürzlich den Recycling-Hof in Zams. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler einiges über Recycling verschiedener Abfälle und Trennen von verschiedenen Müllsorten. Sie bekamen eine Führung unter der Leitung von Siggi Scherl, der auch der Betriebsleiter des Abfallwirtschaftszentrums ist. Von ihm lernten sie viel über sauberes Trennen und wie wichtig es ist, alles geordnet an die nächste Firma weiterzugeben.

Geschäftsführer Manfred Zanon gab den SchülerInnen einen Einblick in die Ortswärme Zams. | Foto: Emilia Praxmarer
  • Geschäftsführer Manfred Zanon gab den SchülerInnen einen Einblick in die Ortswärme Zams.
  • Foto: Emilia Praxmarer
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Ortswärme Zams und Schotterwerk wurden besichtigt

Die Schülerinnen und Schüler bekamen auch Informationen über die weiteren Sparten der Firma Prantauer. Sie wurde 1709 gegründet und seitdem ist sie im Familienbesitz. Sie haben über 50 Mitarbeiter und holen bei fast allen Gemeinden im Bezirk Landeck den Hausmüll.
Die 3. Klassen besichtigten außerdem das Fernheizwerk Zams, indem sie eine Führung mit dem Geschäftsführer Manfred Zanon hatten und hinter die „Kulissen“ schauen durften und zum Abschluss wurde noch das Schotterwerk kurz besichtigt, berichtet Dir. Otto Siegele.

Firma Prantauer: Der Recyclinghof und das Schotterwerk wurde von den SchülerInnen besichtigt. | Foto: Firma Prantauer
  • Firma Prantauer: Der Recyclinghof und das Schotterwerk wurde von den SchülerInnen besichtigt.
  • Foto: Firma Prantauer
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Das könnte auch dich interessieren:

SchülerInnen besuchten die Vollzugsanstalt Innsbruck


Schülerinnen und Schüler erkundeten das ewige Eis


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Firma Prantauer: Der Recyclinghof und das Schotterwerk wurde von den SchülerInnen besichtigt. | Foto: Firma Prantauer
Geschäftsführer Manfred Zanon gab den SchülerInnen einen Einblick in die Ortswärme Zams. | Foto: Emilia Praxmarer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.