Bahnhof
Ticketschalter wird zum Service Center St. Anton am Arlberg

- Das Service Center St. Anton am Arlberg am Bahnhof öffnet am 29. November 2019.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
ST. ANTON (otko). Der ehemalige Ticketschalter der ÖBB am Bahnhof wird zum Service Center St. Anton am Arlberg.
Information und ÖBB Tickets
Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg am 25. November wurde eine neue Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) präsentiert. "In diesen Zeiten ist eine umweltschonende Anreise per Bahn wichtig und wir haben eine strategische Partnerschaft mit den ÖBB. Im Moment sind wir dabei, dass künftig noch mehr Züge am Bahnhof St. Anton am Arlberg halten", betonte TVB-Direktor Martin Ebster. Eine zusätzliche Neuerung gibt es am 29. November am Bahnhof. Der ehemalige Ticketschalter der ÖBB wird im Winter 2019/20 als Service Center des Tourismusverbandes und der ÖBB betrieben. Ab Sommer 2020 führt der TVB das Büro dann alleine. "Neben dem Ticketverkauf der ÖBB werden dort gleich wie in den Info-Büros auch alle Dienstleistungen des Tourismusverbandes angeboten. Für die Bahn erfolgt der Ticketverkauf anfangs noch durch die ÖBB und den TVB. Ab Sommer macht dies der TVB dann alleine. Zusätzlich gibt es auch einen Skipass-Verkauf. Erfreulich ist auch, dass die Schließfächer am Bahnhof ab sofort ganzjährig geöffnet sind", erläuterte Ebster. Ab Frühjahr 2020 gibt es mittels "Rail & Drive" auch eine Vermietung von E-Autos. Diese können online oder im Service Center gebucht werden. Die E-Autos werden von den ÖBB gestellt.
Öffnungszeiten
Das neue Service Center St. Anton am Arlberg ist ab 29. November 2019 täglich (inklusive Samstag, Sonntag und Feiertag) von 08.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Im Mai und im Herbst gibt es kurze Schließzeiten.
Sommeröffnungszeiten 2020: Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 12.45 bis 17.15 Uhr
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.