St. Anton - Oper im Park

- Heidi Adair und Elizabeth Mitchell überzeugten in ihren Rollen als Fiordiligi und Dorabella.
- hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl
ST. ANTON (jota). Der Park in St. Anton bot eine märchenhafte Kulisse und eine zauberhafte Atmosphäre für die italienische Oper "Cosi fan tutte". Das Museum, wo aufgrund der Witterung, die zweite Aufführung stattfand, zeichnete sich durch ein besonderes Ambiente aus - die Sänger waren zum Greifen nahe.
"Cosi fan tutte", eine italienische Opera buffa in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, wurde erstmals 1790 in Wien aufgeführt. Sopranistin Heidi Adair, die St. Anton als zweite Heimat auserwählt hat, überzeugte als Fiordiligi genauso wie Mezzo-Sopranistin Elizabeth Mitchell als Dorabella. Die Treue beider Frauen wird von Guglielmo, dargestellt von Bariton Michael Chipman, und Ferrando, gesunden von Tenor Maciej Ufniak, auf die Probe gestellt. Auf diese Idee hat sie Don Alfonso (Bass Valerian Ruminski) gebracht, der nicht an die Treue glaubt, unterstützt von Despina (Sopranistin Susan Brownfield).
Für die Musik zeichnete Kenneth Plain verantwortlich. Die hochkarätigen Sänger, die schon auf den besten Bühnen der Welt aufgetreten sind, boten ein Highlight der besonderen musikalischen Art. Die Opernaufführungen sind mittlerweile ein fixer Bestandteil des Sommers am Arlberg.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.