Leistbares Wohnen
Neue Heimat Tirol übergab Wohnanlage in Kauns

Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie. | Foto: NHT/Vandory
  • Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie.
  • Foto: NHT/Vandory
  • hochgeladen von Othmar Kolp

KAUNS. Im Ortsteil Bichl in Kauns hat die Neue Heimat Tirol 17 neue und leistbare Mietwohnungen errichtet. Insgesamt 3,4 Millionen Euro wurden in die moderne Wohnanlage investiert.

Große Nachfrage

Klein, aber fein präsentiert sich die von der Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete Wohnanlage im Ortsteil Bichl von Kauns. 17 neue und leistbare Mietwohnungen stehen für die GemeindebürgerInnen ab sofort zur Verfügung. Am 2. Dezember erfolgte die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe. Die NHT hat im Rahmen des Bauvorhabens rund 3,4 Millionen Euro investiert.

„Um den Preisdruck von den Ballungszentren zu nehmen, muss auch in den ländlichen Regionen investiert und attraktiver Wohnraum geschaffen

werden“, ist NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner überzeugt: „Vor allem der Bezirk Landeck ist hier sehr aktiv. Die NHT hat aktuell in acht Gemeinden verschiedene Wohnprojekte am Laufen.“
Für Bürgermeister Matthias Schranz steht fest:

"Wir wollen die Gemeinde als Lebensraum stärken und haben gemeinsam mit der NHT dieses Pilotprojekt gestartet. Die Wohnungen waren schnell vergeben. Es war daher mit Sicherheit nicht unser letztes Projekt.“

Die Bruttomiete für eine ca. 91 Quadratmeter große Vier-Zimmerwohnung beträgt 723 Euro inklusive Tiefgaragenplatz.

Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie. | Foto: NHT/Vandory
  • Schlüsselübergabe für das erste NHT-Wohnprojekt in Kauns: Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Matthias Schranz (re.) mit Simon Høgsberg Pederson mit Anna Traxl und Töchterchen Ylvie.
  • Foto: NHT/Vandory
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Nachhaltige Bauweise

Die Pläne für die moderne Anlage stammen vom Innsbrucker Architekturbüro Schafferer. Die mit Fußbodenheizung und Komfortlüftung hochwertig ausgestatteten Wohnungen verteilen sich auf zwei kompakte Baukörper. Durch die Holzfassade und das Holz-Satteldach fügen sich diese gut in die Umgebung ein.
Zwischen den Gebäuden wurden großzügige Grün- und Erholungsflächen angelegt. Die Autos sind unterirdisch in der Tiefgarage untergebracht.
Die Beheizung der Wohnanlage erfolgt über eine zentrale Pelletsheizanlage. Eine Photovoltaikanlage am Dach dient zur nachhaltigen Stromversorgung der Allgemeinflächen.

NHT investiert 3,2 Millionen in erstes Projekt in Kauns
Neue Konrad-Siedlung in Schönwies bezogen

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.