Innovationen
Handl Tyrol setzt neue Impulse im Lebensmittel-Einzelhandel

Neue Innovationen von Handl Tyrol: Inhaber Karl Christian Handl (re.) und Vertriebsleiter Johannes Wechner mit dem neuen Bio-Sortiment. | Foto: Handl Tyrol
15Bilder
  • Neue Innovationen von Handl Tyrol: Inhaber Karl Christian Handl (re.) und Vertriebsleiter Johannes Wechner mit dem neuen Bio-Sortiment.
  • Foto: Handl Tyrol
  • hochgeladen von Othmar Kolp

PIANS. Affinieren, Einstieg ins Bio-Sortiment, Salami-Sticks für Kids und Rinder Tyrolini lauteten die Anuga-Highlights des Tiroler Traditionsunternehmens.

Tiroler Spezialitäten

Die Tiroler Spezialitäten aus dem Hause Handl Tyrol sind seit 115 Jahren Inbegriff der Tiroler Genusskultur. Neben den traditionellen Produkten wecken neue Produktkonzepte und aktuelle Ernährungstrends zunehmend auch bei jungen und auf Nachhaltigkeit bedachten Zielgruppen und bei allen Feinschmeckern ein großes Interesse an den Tiroler Spezialitäten. Auf der Anuga in Köln werden der Fachwelt gleich mehrere absolute Produkt-Neuheiten präsentiert.

Tiroler Innovationen

Als weltweit größte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke und als „Wegweiser für die Branche“ brachte die Anuga erneut das Who-is-Who der internationalen Fleischbranche in Köln zusammen. „Hier bekommt man die einmalige Chance, geballt internationale Trends beobachten zu können“, betont Christian Handl, geschäftsführender Gesellschafter von Handl Tyrol die Bedeutung der Messe. Jedoch ist es die Paradedisziplin des Tiroler Speck-, Rohwurst- und Schinkenproduzenten selbst beachtenswerte Trends zu setzen: „Einmal mehr haben wir einige Innovationen entwickelt, die in der Branche für Aufsehen sorgen werden“, erklärt Christian Handl bei der Neuheiten-Präsentation in Köln. „Ganz nach unserem Grundsatz „ehrlich und authentisch“ konnten wir unsere Produktpalette um einige tolle Produkte erweitern. Damit werden wir im Lebensmittelhandel neue Impulse setzen“.

Einzigartig – Handl Tyrol Meisterauslese

Als erstes Unternehmen ist es Handl Tyrol gelungen, in die hohe Kunst der Speck-Veredelung einzutauchen. Die Speckherstellung höchster Qualität und Güte benötigt Zeit und das Wissen aus vielen Generationen. Mit der Handl Tyrol Meisterauslese wird eine jahrhunderte-lange Tradition auf völlig neue Weise fortgeschrieben. Dabei wird Speck mit feinsten Zutaten affiniert. In seiner ursprünglichsten Form kennt man das „Affinieren“ als das Pflegen und geschmacksintensive Veredeln von Käse - also das Verfeinern bis zum perfekten Reifestadium und optimalen Genusshöhepunkt.
Für die innovative Handl Tyrol Meisterauslese werden feine Karreerosen durch das handwerkliche Einreiben mit besonderen Geschmacksträgern in ihre spezielle Geschmacksrichtung geführt. Die erlesenen Affinier-Zutaten verleihen den Karreerosen ihren farbintensiven Kräuter- und Gewürzmantel. Der darauf folgende, streng geheime Reifeprozess mit einem Monat zusätzlicher Reifezeit sorgt dafür, dass der Geschmack tief in das gesamte Produkt gelangt. Alle Sorten zeichnen sich durch höchsten Qualitätsanspruch, vollendete Reife und einzigartigen Genuss aus. Handl Tyrol ist mit der „Meisterauslese“ gelungen, diese besondere Form der Geschmacksveredelung auch auf Speck zu übertragen. „Damit ist uns ein wahres Meisterstück gelungen“, freut sich Christian Handl.

Neue Geschmacksrichtungen

Fünf verschiedene Geschmacksrichtungen der Handl Tyrol Meisterauslese bietet das Tiroler Traditionsunternehmen: Geschroteter Pfeffer sorgt bei der Meisterauslese „Pfeffer“ für eine angenehm milde jedoch fein pfeffrige Note und rosa Pfefferbeeren sorgen für einen harmonischen Ausgleich der feinen Pfeffernoten. Mild süß und fein scharf zugleich ist die Variante „Paprika & milder Chili“. Ein besonderer edelsüßer Paprika und feine Chiliflocken geben dem Karree ein kräftiges Rot mit einer mild scharfen Note. Besonders bei festlichen Anlässen darf die Meisterauslese „Feiner Sommertrüffel“ nicht auf dem Tisch der Genießer fehlen. Der feine schwarze Sommertrüffel verleiht dem Karree eine erdige, leicht nussige Pilznote. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Für die Liebhaber von Zirben-Geschmack trifft die Variante „Zirbe & Honig“ voll ins Schwarze. Dafür wird kostbares Zirbenöl aus Zirbenzapfen mit feinstem Blütenhonig vermischt. Daraus ergibt sich der charakteristische, wohltuende, fein-herbe Zirbenduft. Eine feine Kräutermischung aus verschiedenen Almkräutern sorgt bei der Meisterauslese „Ausgesuchte Almkräuter“ für einen intensiv grünen Kräutermantel und den Geschmack der Tiroler Almwiesen.

3 Handl Tyrol Topseller jetzt in Bio-Qaulität

Verbraucherbedürfnisse ändern sich, man isst und lebt bewusster, sucht nach echten und natürlichen Geschmackserlebnissen, nach ehrlichen Produkten im Sinne von artgerechter Tierhaltung, Nachhaltigkeits- und Umweltgedanken und einen Beitrag zur eigenen gesunden Ernährung. Für Handl Tyrol ist deshalb der Weg zum Teilsortiment in Bioqualität ein logischer Schritt in der Produktentwicklung. Das authentische und ehrliche Tiroler Spezialitäten Sortiment wird schon seit jeher ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Farbstoffen, Gluten und Laktose hergestellt. Zudem ist die Rückverfolgbarkeit der verwendeten Rohstoffe zu 100% gewährleistet. So wurde das bestehende Produktsortiment um eine eigene Bio-Produktpalette erweitert, die derzeit drei Bio-Spezialitäten umfasst: BIO Tiroler Kaminwurzerl, BIO Tiroler Speck g.g.A. vom Karree und BIO Tiroler Speck g.g.A. Würfel vom Schopfspeck.

BIO und Nachhaltigkeit sind eine Herzenssache

Der Start des Bio-Sortimentes ist neben weiteren Maßnahmen ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit: „Wir möchten als Handl Tyrol Verantwortung übernehmen. Dabei geht es uns aber nicht nur um unsere Produkte, sondern auch um unsere Umwelt“, erklärt Christian Handl. Die Rohstoffe werden ausschließlich aus Österreich und Deutschland bezogen. Alle Herstellungsprozesse laufen mit Blick auf höchste Energieeffizienz und unter Verwendung von 100 Prozent Ökostrom ab. Die Reduktion der Folienstärken ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Und auch die langjährige Partnerschaft mit dem Österreichischen Alpenverein zeigt das große Engagement hinsichtlich Erhaltung und Pflege von Landschaft und Umwelt.

Klettermaxi-Salami für Kids

Auch für die jüngsten Handl Tyrol-Fans gibt es etwas Neues. Die KletterMaxi-Salami-Sticks sind der ideale Begleiter für die Schulpause, für den Wandertag, nach dem Sport oder einfach nur für Zwischendurch. Die kleinen Sticks, gibt es in einer praktischen 4-Kammerpackung mit Perforation. Sie werden aus bestem Österreichischem Fleisch mit AMA-Gütesiegel ohne Geschmacksverstärker oder Farbstoffe hergestellt. Zudem enthalten sie weniger Fett und Salz und sind reich an Calcium. Damit entspricht der Pausen-Snack ganz den geschmacklichen Vorlieben der kleinen GenießerInnen.

Die beliebten Tyrolini – jetzt auch mit 100 Prozent Rind

Herzhafte Meat-Snacks sind weiter stark am Wachsen und die Nachfrage nach hochwertigen Produkten aus 100 Prozent Rind steigt. Deshalb gibt es die beliebten Tyrolini Handl Tyrol jetzt auch aus 100 Prozent bestem Rindfleisch in XXL-Länge für den extralangen Pausengenuss. Sie sind besonders dünn und zart im Biss. Für die Rinder Tyrolini in den Geschmackssorten Classic und Pfeffer werden nur ausgesuchte Rindfleischstücke aus kontrollierter Herkunft und erlesene Naturgewürze nach traditioneller Art verarbeitet.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.