KLAR! Kaunergrat
Einwecken bis Fermentieren – Klimastammtisch

Vom Klimarat in die Tat, so lautete das Motto der Abschlussveranstaltung des KLAR! Kaunergrat Klimarats im Frühjahr 2023.  | Foto: Bernadette Hofer
2Bilder
  • Vom Klimarat in die Tat, so lautete das Motto der Abschlussveranstaltung des KLAR! Kaunergrat Klimarats im Frühjahr 2023.
  • Foto: Bernadette Hofer
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Vom Klimarat in die Tat, so lautete das Motto der Abschlussveranstaltung des KLAR! Kaunergrat Klimarats im Frühjahr 2023.

FAGGEN. Die ausgewählten Klimaräte und Klimarätinnen stellten ihre Umsetzungsideen zu den Themen gesunde und klimafitte Ernährung bzw. nachhaltige Landnutzung der Politik und der Bevölkerung vor. Unteranderem war ein Anliegen, dass Stammtische stattfinden sollen, als Treffpunkt für interessiere Personen, um sich zu verschiedenen Themen informieren und austauschen zu können.
Auf diese Anregung hin lud die KLAR! Kaunergrat am Freitag, 22. September 2023 zum ersten KLAR! Kaunergrat Klimstammtisch, zum Thema Einwecken bis Fermentieren – Schätze des Gartens haltbar machen, im Gemeindesaal Faggen ein.

Auf diese Anregung hin lud die KLAR! Kaunergrat am Freitag, 22. September 2023 zum ersten KLAR! Kaunergrat Klimstammtisch. | Foto: Bernadette Hofer
  • Auf diese Anregung hin lud die KLAR! Kaunergrat am Freitag, 22. September 2023 zum ersten KLAR! Kaunergrat Klimstammtisch.
  • Foto: Bernadette Hofer
  • hochgeladen von Elisabeth Mederle

Vortrag über das Haltbarmachen

Nach einer kurzen Begrüßung vom Vizebürgermeister der Gemeinde Faggen Daniel Gigele und der KLAR! Koordinatorin Bernadette Hofer, wurden die 35 TeilnehmerInnen von Frau Mag. Sabine Sladky Meraner, vom Institut für Botanik der Universität Innsbruck, zwei Stunden über die Möglichkeiten des haltbar Machens der geernteten Gartenschätze informiert.

„Ein Garten liefert vom Frühling bis zum Herbst eine Fülle an Obst, Gemüse und Kräutern die durch verschiedene Konservierungstechniken den ganzen Winter Freude bereiten und zusätzlich noch CO-2 Emissionen und Müll einsparen“,

erzählt Sladky Meraner begeistert. Altbewährte Konservierungsmethoden wie Einwecken und Einlegen, auch das Fermentieren und das Herstellen und Backen mit Sauerteig wurden vorgestellt. Verschiedene Chutneys, Sauerteigbrot und fermentiertes Gemüse wie Kimchi wurden verkostet, Erfahrungen ausgetauscht und viele Fragen beantwortet.
Informationen zur KLAR! Kaunergrat und weiteren Klimastammtischen auf der Homepage www.klar-kaunergrat.at.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Bei einem Klima-Café wurde angeregt diskutiert
Projekt: Klimaangepasste Almbewirtschaftung

News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Vom Klimarat in die Tat, so lautete das Motto der Abschlussveranstaltung des KLAR! Kaunergrat Klimarats im Frühjahr 2023.  | Foto: Bernadette Hofer
Auf diese Anregung hin lud die KLAR! Kaunergrat am Freitag, 22. September 2023 zum ersten KLAR! Kaunergrat Klimstammtisch. | Foto: Bernadette Hofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.