Skibetrieb startet
Bergbahnen See sind optimistisch für den Winter 2021/22

Ein neues Pistengerät wurde für die Rodelbahn angeschafft, um die Rodelbahnqualität nochmals zu steigern. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5Bilder
  • Ein neues Pistengerät wurde für die Rodelbahn angeschafft, um die Rodelbahnqualität nochmals zu steigern.
  • Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

SEE IM PAZNAUN. Trotz der schwierigen Situation haben die Bergbahnen See einige Verbesserungen und Neuerungen realisiert. Die Gratabfahrt (24) wurde im oberen Teil neu trassiert und verbreitert. Völlig neu gestaltet wurde der untere Teil im Übungsgelände mit einem neuen Förderband.

Fast den gesamten Winter offen gehalten

Große Beachtung und viele dankbare Reaktionen erhielten die Bergbahnen See für den vergangenen Winterbetrieb. GF DI (FH) Mathäus Tschiderer:

„Trotz schwieriger Corona-Bedingungen und ohne Gäste aus dem Ausland hatten wir uns dafür entschieden einen großen Teil des Skigebietes fast den gesamten Winter hindurch zu betreiben. Auch die Rodelbahn war ein noch nie dagewesener Anziehungspunkt“.

Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Verbesserungen und Neuerungen realisiert

Ungebrochen ist deshalb auch der Optimismus für den kommenden Winter: ”Wir setzen alles daran, beste Bedingungen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Wintersaison zu gewährleisten“, so Tschiderer. Daher wurden trotz der schwierigen Situation einige Verbesserungen und Neuerungen realisiert.
Die Gratabfahrt (24) wurde im oberen Teil neu trassiert und verbreitert. Erstmals in Betrieb gehen soll heuer auch die Pfaffenhofen-Abfahrt (32) im Bereich der Ascherhütte. Völlig neu gestaltet wurde der untere Teil im Übungsgelände mit einem neuen Förderband, das die Aufstiegssituation in das Übungsgelände deutlich erleichtert. Zudem wurde ein neues Pistengerät für die Rodelbahn angeschafft, um die Rodelbahnqualität nochmals zu steigern.
Beim Panoramarestaurant wird es eine zusätzliche Essensausgabestelle im Bereich der Eisbar geben.

Ein neues Pistengerät wurde für die Rodelbahn angeschafft, um die Rodelbahnqualität nochmals zu steigern. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • Ein neues Pistengerät wurde für die Rodelbahn angeschafft, um die Rodelbahnqualität nochmals zu steigern.
  • Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Moderate Skipass-Preise

Sehr moderat sind seit Jahren die Skipass-Tarife in See: Die Jahreskarte (Winter & Sommer) kostet 260,50, für Kinder 97 und für Senioren 203 Euro. Eine Familientageskarte (Eltern und Kinder unter 17 Jahre) gibt es um 73,50 Euro.
Alle Tarife und Informationen unter www.bergbahnensee.at.

Trotz der schwierigen Situation haben die Bergbahnen See einige Verbesserungen und Neuerungen realisiert.  | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • Trotz der schwierigen Situation haben die Bergbahnen See einige Verbesserungen und Neuerungen realisiert.
  • Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Erste "Bewusst Tirol" Seilbahn-Gastronomiebetriebe in See und Serfaus


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Ein neues Pistengerät wurde für die Rodelbahn angeschafft, um die Rodelbahnqualität nochmals zu steigern. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
Trotz der schwierigen Situation haben die Bergbahnen See einige Verbesserungen und Neuerungen realisiert.  | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
Foto: TVB Paznaun - Ischgl
Foto: TVB Paznaun - Ischgl
Foto: TVB Paznaun - Ischgl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.