Spitzensport zur Primetime am 14. und 15. Dezember live aus St. Anton am Arlberg
Arlberg: ProSieben schickt Promis im Kajak auf die Skipiste

„Die ProSieben Wintergames“ mit Live-Übertragung am 14. und 15. Dezember 2018 aus St. Anton am Arlberg. | Foto: ©ProSieben
  • „Die ProSieben Wintergames“ mit Live-Übertragung am 14. und 15. Dezember 2018 aus St. Anton am Arlberg.
  • Foto: ©ProSieben
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON (otko). Statt auf Ski oder Snowboard sausen Promis bei den „ProSieben Wintergames“ mit Kajaks und Schnee-Motorrädern über die Piste ins Karl-Schranz-Zielstadion von St. Anton am Arlberg. In den ungewöhnlichen Rennboliden messen sich unter anderen Schlagersänger Stefan Mross, Musiker und Extremsportler Joey Kelly sowie Stuntfrau Miriam Höller. Urlaubsgäste vor Ort und TV-Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Premiere mit Kult-Charakter freuen. Sendetermine: 14. und 15. Dezember 2018, jeweils ab 20.15 Uhr auf ProSieben.

ProSieben Wintergames

Neben sportlich versierten Teilnehmern gehen auch TV-Sternchen wie Anna-Carina Woitschack, Jessica Paszka oder Paul Janke an den Start. Dabei haben es die beiden neuartigen Disziplinen in sich: Am Freitagabend, 14. Dezember 2018 erwartet die Promis im Einzel- sowie Doppelkajak ein sportlicher Parcours aus Steilkurven und Schanzen. Am 15. Dezember lautet das Motto dann „Schnee-Schwalbe“: Nach dem Massenstart auf PS-starken Schnee-Motorrädern geht’s unter Motorengeheul über eisige Rennstrecken und eine Slalom-Piste. „Die ProSieben Wintergames“ werden moderiert von Christian Düren, Viviane Geppert und Matze Knop, auf der Piste kommentiert Elmar Paulke.

Werbewert für St. Anton am Arlberg

Mit insgesamt 20 Kameras wird mehr als acht Stunden Live aus dem Arlberg-Ort gesendet. "Für St. Anton am Arlberg ist solch eine Live-Übertragung zur besten Sendezeit eine großartige Sache. Wir danken den Arlberger Bergbahnen für die perfekten Bilder. Pro Sieben investiert 3 Mio. Euro und für St. Anton am Arlberg bringt dies einen Werbewert von 600.000 Euro", freut sich TVB-Dir. Martin Ebster. Für jeden Abend gibt es 3.000 Gratis-Eintrittskarten, die im TVB-Büro abgeholt werden können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.