Generalversammlung
Ära Hermann Delago endet bei der Stadtmusik Landeck-Perjen

Wilfried Hammerle, Obmann Peter Dapoz, Bgm. Herbert Mayer, Kapellmeister Hermann Delago, Vizebgm. Mathias Niederbacher, Stefanie Kraft, Wolfgang Bachler und Vizebgm. Thomas Hittler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
27Bilder
  • Wilfried Hammerle, Obmann Peter Dapoz, Bgm. Herbert Mayer, Kapellmeister Hermann Delago, Vizebgm. Mathias Niederbacher, Stefanie Kraft, Wolfgang Bachler und Vizebgm. Thomas Hittler (v.l.).
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Hermann Delago wurde zum Ehrenkapellmeister der Stadtmusik Landeck-Perjen ernannt. Nach 33 Jahren übergibt er Ende Mai den Taktstock. Alt-Obmann Wilfried Hammerle und Kapellmeister-Stv. Wolfgang Bachler wurden zu Ehrenmitglieder ernannt.

LANDECK, PERJEN. Die Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen am 09. April war geprägt von Abschieden. Zudem wurde an verdiente Musikanten einstimmig die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Für Kapellmeister Hermann Delago, der im Juni den Taktstock übergibt, war es ein emotionaler Abschied.

Der scheidende Obmann Wilfried Hammerle. | Foto: Othmar Kolp
  • Der scheidende Obmann Wilfried Hammerle.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Für Obmann Wilfried Hammerle war das angelaufene Musikjahr geprägt von Absagen. Die wenigen Veranstaltungen, die durchgeführt werden konnten, waren unter anderem das "Maikonzert im Oktober" und der Perjener Kirchtag.

"Ich danke allen für die tolle Arbeit. Wir hoffen heuer auf mehr Ausrückungen",

so der scheidende Obmann.

Kapellmeister-Stv. Wolfgang Bachler. | Foto: Othmar Kolp
  • Kapellmeister-Stv. Wolfgang Bachler.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Pandemie prägte Vereinsjahr

Kapellmeister-Stv. Wolfgang Bachler legte die aktuellen Statistiken vor. Derzeit umfasst die Stadtmusik Landeck-Perjen 64 Aktive. Davon sind 24 Damen und 40 Herren, wobei der Altersdurchschnitt 36,9 Jahre beträgt. Der Frauenanteil in der Kapelle liegt bei 37,5 Prozent – bei den unter 30-Jährigen haben die Damen bereits die Mehrheit.

"Wir haben eine gute Mischung, aber wir müssen auch schauen, dass wir neue, junge Mitglieder bekommen. Es stehen einige Nachbesetzungen an",

so Bachler. In diesem Zusammenhang dankte er auch Obmann Hammerle und Kapellmeister Delago für die gute Zusammenarbeit.
Natürlich war das Vereinsjahr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt. 19 Vollproben, acht Ausrückungen, ein Konzert, eine Prozession, sechs Auftritte von Ensembles und neun Beerdigungen (bei sechs wurde gespielt) wurden verzeichnet.

Kapellmeister Hermann Delago legt nach 33 Jahren den Taktstock nieder. | Foto: Othmar Kolp
  • Kapellmeister Hermann Delago legt nach 33 Jahren den Taktstock nieder.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Musik für die breite Masse

Kapellmeister Hermann Delago gibt nach 33 Jahren den Taktstock ab. In der aktuellen Besetzung gibt es nur mehr neun Mitglieder, die bereits vor seiner Ära, die 1989 begann, bei der Stadtmusik Landeck-Perjen waren. "

Ich scheide freiwillig und auf eigenen Wunsch von meinem Amt aus. Es gibt aber keinen speziellen Grund oder Unstimmigkeiten für meinen Rückzug. Da es nach Corona überall einen Neustart gibt, ist das der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel",

betonte Delago. Es gebe aber mannigfaltige Gründe für sein Ausscheiden, wie z.B eine generelle Ermüdung nach 33 Jahren, die an der Energie und Lebensqualität zehre. Dazu leitete er 13 Jahre lang auch gleichzeitig die Stadtmusikkapelle Imst. Zudem mache ihm das Hörvermögen bei Konversationen Probleme. Auch wolle er sich künstlerisch auf andere Projekte verlagern und sich topographisch verstärkt in seiner zweiten Heimat Indonesien aufhalten.

Dank und Anerkennung: Ehrenkapellmeister Hermann Delago. | Foto: Othmar Kolp
  • Dank und Anerkennung: Ehrenkapellmeister Hermann Delago.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Maikonzert und Abschiedskonzert in Telfs

Letzte Gelegenheiten Hermann Delago am Dirigentenpult zu sehen sind das Maikonzert am 13. und 14. Mai im Stadtsaal Landeck sowie das Abschiedskonzert im Rathaussaal in Telfs am 22. Mai.

"Wir heben uns seit 30 Jahren vom Standardbereich der Blasmusik ab und machen Musik für die breite Masse und junge Leute. Sonst findet Blasmusik nur in einer Blase statt, die die Fans der Blasmusik interessiert",

bilanzierte Delago.
Musikalisch habe man immer über den Tellerrand geschaut. In den 33 Jahren wurden 200 Konzerte mit Minimum 500 bis mehreren Tausend Zuschauern gespielt. In ganz Tirol und darüber hinaus wurden Säle gefüllt.

"Unsere Showkonzerte haben uns von der Blasmusik abgehoben. Jetzt versuchen alle auf diese Schiene aufzuspringen. Landeck hat mit seinen zwei renommierten Musikkapellen ein unheimliches Potential. Was fehlt, ist aber immer noch ein Pavillon",

konnte sich der scheidende Kapellmeister einen Seitenhieb auf die Stadtpolitik nicht sparen. In die Suche nach einem Nachfolger wolle er aber nicht eingreifen.

Dank und Anerkennung: Ehrenkapellmeister Hermann Delago. | Foto: Othmar Kolp
  • Dank und Anerkennung: Ehrenkapellmeister Hermann Delago.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Standing Ovations

Auf Antrag des neu gewählten Obmanns Peter Dapoz wurden dann Wilfried Hammerle und Wolfgang Bachler zu neuen Ehrenmitgliedern und Hermann Delgo zum Ehrenkapellmeister ernannt. Die Generalversammlung dankte mit Standing Ovations. Bgm. Herbert Mayer lobte das große Engagement: "Landeck ist musikalisch top." Vonseiten der Stadt wird Hermann Delago auch noch geehrt werden.

Foto: Othmar Kolp
Foto: Othmar Kolp

Neuer Ausschuss und Ehrungen

Im Zuge der Generalversammlung wurde auch der neue Ausschuss der Stadtmusik Landeck-Perjen, der bereits bei der Vorgeneralversammlung gewählt worden war, von Bgm. Herbert Mayer verkündet. Neuer Obmann ist Peter Dapoz. Seine Stellvertreter sind Florian Lechleitner und Christian Dalnodar. Nach dem Ausscheiden von Kapellmeister Hermann Delago übernimmt dann Stellvertreter Wolfgang Bachler bis zur Nachbesetzung das Amt. Stabführer bleibt Christian Bachler. Weitere Funktionäre sind Simon Bachler (Kassier), Christoph Dapoz (Schriftführer), Anna Stadlwieser (Jugendreferentin), Lukas Krismer (Medienreferent) und Helmuth Seiringer (Trachtenwart).
Ehrungen: Stefanie Kraft (15 Jahre), Peter Dapoz (30 Jahre), Wilfried Opperer (40 Jahre), Ludwig Griesser (50 Jahre) und Reinhard Mayr (55 Jahre).

Das könnte dich auch interessieren:

Der Klassiker "Maikonzert" begeisterte im Oktober
Erfolgreiches Jahr für die Stadtmusik Landeck-Perjen


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.