Polizeimeldung
68-Jähriger stürzte ab - Verletzter wurde geborgen

- Alpinunfall in Zams: 68-Jähriger stürzte ab und wurde mittels Hubschrauber und Tau geborgen. (Symbolbild)
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ein 68-Jähriger kam bei Zams auf einer Höhe von 1.400 Metern ins Straucheln und stürzte ab. Ein Baum hielt ihn vom Absturz über den Abgrund ab. Er wurde von seinen Begleitern gesichert und mittels Tau und Hubschrauber zur versorgung ins Krankenhaus Zams geflogen.
ZAMS. Am 08. August begaben sich ein 68-jähriger Österreicher und zwei weitere Mitglieder einer Gemeinschaft auf die Alpe „Streichgampen“, um dort notwendige Arbeiten durchzuführen. Am 09. August machten sich die drei Personen dann zu Fuß auf den Rückweg nach Zams. Auf einer Seehöhe von ca. 1.400 m wollte sich der 68-Jährige die Schuhe binden, verlor dabei das Gleichgewicht und stürzte über den Wegrand.

- Der Verletzte konnte bis zur Bergung von seinen Begleitern gesichert werden. (Symbolbild)
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Etwa 10 Meter unterhalb des Weges wurde sein Sturz unmittelbar vor dem Abgrund durch einen umgestürzten Baum aufgehalten. Die beiden Begleiter eilten sofort zum Verletzten und sicherten diesen. Die Bergung wurde mittels Tau durch den Notarzthubschrauber durchgeführt. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Zams geflogen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.