Polizeimeldung
68-Jähriger stürzte ab - Verletzter wurde geborgen

Alpinunfall in Zams: 68-Jähriger stürzte ab und wurde mittels Hubschrauber und Tau geborgen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2Bilder
  • Alpinunfall in Zams: 68-Jähriger stürzte ab und wurde mittels Hubschrauber und Tau geborgen. (Symbolbild)
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Ein 68-Jähriger kam bei Zams auf einer Höhe von 1.400 Metern ins Straucheln und stürzte ab. Ein Baum hielt ihn vom Absturz über den Abgrund ab. Er wurde von seinen Begleitern gesichert und mittels Tau und Hubschrauber zur versorgung ins Krankenhaus Zams geflogen.

ZAMS. Am 08. August begaben sich ein 68-jähriger Österreicher und zwei weitere Mitglieder einer Gemeinschaft auf die Alpe „Streichgampen“, um dort notwendige Arbeiten durchzuführen. Am 09. August machten sich die drei Personen dann zu Fuß auf den Rückweg nach Zams. Auf einer Seehöhe von ca. 1.400 m wollte sich der 68-Jährige die Schuhe binden, verlor dabei das Gleichgewicht und stürzte über den Wegrand.

Der Verletzte konnte bis zur Bergung von seinen Begleitern gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
  • Der Verletzte konnte bis zur Bergung von seinen Begleitern gesichert werden. (Symbolbild)
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Etwa 10 Meter unterhalb des Weges wurde sein Sturz unmittelbar vor dem Abgrund durch einen umgestürzten Baum aufgehalten. Die beiden Begleiter eilten sofort zum Verletzten und sicherten diesen. Die Bergung wurde mittels Tau durch den Notarzthubschrauber durchgeführt. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Zams geflogen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

83-Jähriger stürzte in Nauders ab – Enkel fand den Verletzten
Diebe entwenden Tresor samt Bargeld aus Hotel in St. Anton a. Arlberg
14-Jähriger verletzte sich bei Kajakunfall in Pians

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Alpinunfall in Zams: 68-Jähriger stürzte ab und wurde mittels Hubschrauber und Tau geborgen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
Der Verletzte konnte bis zur Bergung von seinen Begleitern gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.