Kufstein - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Wahlkampf in Kufstein | Foto: mey

78.340 dürfen ihre Stimme abgeben

3.016 Kandidaten auf 126 Listen kämpfen um 442 Gemeinderatssitze in 30 Gemeinden des Bezirks. KUFSTEIN (mey). Am Sonntag werden im Bezirk Kufstein die Karten neu gemischt. 78.340 Wahlberechtigte sind aufgerufen, die Gemeinderäte und Bürgermeister der 30 Bezirksgemeinden neu zu wählen. Den Rekord an Listen hält im Bezirk Kufstein die Wildschönau. Neun wahlwerbende Gruppen treten im Hochtal an. Nur zwei Listen zur Wahl haben die MariasteinerInnen. Dort steht aber jetzt schon fest, dass die...

Langkampfen ist lärmgeplagt und wehrt sich | Foto: Martin

Kampf dem Bahnlärm in Langkampfen

(wm) Am Faschingsdienstag trafen sich im Gasthof Stimmersee Mitglieder des Starken Teams für Langkamfpen und der Gruppe „Kampf dem Lärm“ mit dem Tiroler EU-Abgeordneten Richard Seeber und dem Bayrischen CSU- Abgeordneten Thomas Zimmermann. Beileibe nicht, um Fasching zu feiern! Das Thema betraf den Kampf gegen den Bahnlärm, wofür Seeber seine Unterstützung zusagte und auch Abg. Zimmermann wertvolle Ratschläge gab. Der Lärm, der von der Bahnstrecke ausgeht, sorgt für schlaflose Nächte in der...

Diskussion zur Gemeinde- und Bürgermeisterwahl in Wörgl | Foto: birgit peintner
9

"Bezirksblätter vor Ort" - Wörgl machte den Auftakt

WÖRGL (wm). Eines großen Publikumszulaufes erfreute sich das ?Bezirksblätter vor Ort? anlässlich der bevorstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Wörgl. Knapp 300 Zuhörer fanden den Weg in das Veranstaltungszentrum Komma und bewiesen damit, dass sie sehr politikinteressiert, teilweise aber auch politikverdrossen sind. Notwendige Verbesserungen wurden schonungslos aufgezeigt, wobei sich herauskristallisierte, wie sehr der Stadt Wörgl eine öffentliche Gemeindeversammlung gut täte, wenn...

Podiumsdiskussion Wörgl | Foto: birgit peintner

Gemeinde- und Bürgermeisterwahl 2010 Bezirksblätter vor Ort in Wörgl

(wm) Knapp 300 Zuhörer fanden sich am letzten Freitag Abend im Komma Wörgl ein, um die Podiumsdiskussion der Bezirksblätter zur Gemeinderatswahl miterleben zu können. Das Entree diente zunächst der Vorstellung der Spitzenkandidaten und ihrer Listen mit dem amtierenden Bürgermeister Arno Abler, Bürgermeisterliste, Vbgm. Hedi Wechner, SPÖ, Emil Dander, Unabhängiges Forum Wörgl, Mario Wiechenthaler, Freiheitliche Wörgler Liste, Alexander Atzl, Wörgler Grüne, und Andreas Taxacher, Team Wörgl....

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.