Volkshilfe NÖ: Ernährung, Bewegung und Entspannung beim Tag der offenen Kinderhäuser
Unter dem Motto " gesund - bewegt - kreativ" öffnen die Kinderhäuser der Volkshilfe Niederösterreich am kommenden Freitag, 25. April zum dritten Mal ihre Türen für Interessierte. Der Tag gibt Einblicke in das tägliche Leben der rund 2250 Schul- und Kleinkinder, die in den 71 Kinderbetreuungs-Einrichtungen betreut werden. Die BesucherInnen erwartet neben Informationen zu den Schwerpunkten Gesundheit, Bewegung und Entspannung ein abwechslungsreiches Programm sowie Spaß im Freien bei hoffentlich...
Wirksame Strategien gegen störende Cellulite
80 Prozent aller Frauen leiden unter Orangenhaut. So kann man sie sichtbar reduzieren. (red). Die Entstehung von Cellulite hat meist mehrere Ursachen: Das weibliche Bindegewebe ist so aufgebaut, dass die Fasern während einer Schwangerschaft locker bleiben. Aufgeplusterte Fettzellen können sich daher, auch ohne Baby in spe, aufgrund von genetischer Veranlagung, Bindegewebsschwäche oder bestimmter Hormonkonstellationen mühelos durch die Haut drängen und sichtbar werden. Darüber hinaus begünstigen...
Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"
Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...
Wo sind B12-Vitamine enthalten? Wozu brauche ich sie? Wie kann es getestet werden? Wie sieht es mit Mangel aus?
OA Dr. Martin Wiesholzer, 1. Medizinische Abteilung, Landesklinikum St. Pölten: Vitamin B12 (Cobalamin) wurde in jüngster Zeit als Wundermittel zum Abnehmen, zur Stimmungsaufhellung und zur Steigerung der Aktivität angepriesen. Die Ursache für diesen Hype liegt vermutlich darin, dass Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfungszustände und Antriebslosigkeit zu den Symptomen eines Vitamin B12-Mangels gehören. Der Umkehrschluss, dass die Zufuhr von Vitamin B12 ohne Mangel zu einer weiteren Steigerung...
Bei mir (30, w.) wurde ein Morton- Neurom diagnostiziert. Was soll ich machen - Operation oder auf Einlagen setzen?
OA Dr. Erwin Schwaighofer, Leiter Fachschwerpunkt Orthopädie, Landesklinikum Scheibbs: Das Morton-Neurom führt – wie viele unterschiedliche Erkrankungen auch – zu Vorfußschmerzen. Ursache: eine „Nervenverdickung“ (perineurale Fibrose) eines Nervenstranges zwischen dem zweiten und dritten oder dritten und vierten Mittelfußköpfchen. Zusätzlich bestehen häufig Fußdeformitäten wie Spreizfuß oder Hallux valgus. Die eigentliche Erkrankungsursache ist unklar. Der Hauptschmerz entsteht durch lokalen...
In letzter Zeit habe ich Schmerzen beim Laufen im Sprunggelenk und im Unterschenkel. Was kann das sein?
OÄ Dr. Andrea Podolsky, Leiterin Institut für Präventiv- und Angewandte Sportmedizin, Landesklinikum Krems: Da beim Laufen die eigene Körpermasse beschleunigt werden muss, werden Muskeln, Sehnen, Bänder, Knorpel und Knochen, vor allem die der unteren Extremitäten, stark belastet. Die meisten Beschwerden resultieren aus einem Missverhältnis zwischen Belastbarkeit des Binde- und Stützgewebes und dessen Belastung beim Laufen. Muskelimbalancen, ein zu schnell gesteigerter Trainingsumfang,...
Warum wird bei der Brustkrebsvorsorge anstelle der Ultraschalluntersuchung zuerst eine Mammographie gemacht?
Prim. Univ. Doz. Mag. Dr. Klemens Eibenberger, Ärztlicher Direktor, Landesklinikum Waidhofen/Ybbs: Eine ausführliche Untersuchung der Brust besteht aus den vier Komponenten: Mammographie, Sonographie, Anamnese und Tastbefund bzw. Inspektion. Im Rahmen des Screenings werden gesunde Personen untersucht, d.h. man verzichtet auf die letzt genannten Säulen der Untersuchung, nämlich die Anamnese und den Tastbefund. Brustkrebs kann in verschiedenen Formen auftreten, manchmal ist der Tumor nur im...
Ich hatte 2008 einen Bandscheibenvorfall (Lendenwirbelbereich) und seit 1 Jahr Hallux (20 Grad). Was kann ich tun?
Prim. Dr. Franz Menschik, Leiter Abteilung Orthopädie, LK Mistelbach-Gänserndorf: Die beschriebenen Beschwerden kommen von der Wirbelsäule, nicht von der Zehenfehlstellung. Die Restbeschwerden nach einem Bandscheibenvorfall können, wie von Ihnen beschrieben, Schmerzen sein, aber auch Gefühlsstörungen, (Teil)-Lähmungen und reflektorische Muskelverkürzungen. Ich empfehle eine Abklärung mittels MRT, um festzustellen, ob sich der Vorfall vergrößert hat oder ev. an einer anderen Stelle neu...
Ich höre ständig ein Brummen wie von einem Motor im Ohr. Mein Arzt sagt, es sei kein Tinnitus. Was kann es sonst sein?
Prim. Univ. Prof. Dr. Johannes Kornfehl, MBA, Leiter HNO-Abteilung, Landesklinikum Wiener Neustadt: Jedes Geräusch, das von einem Betroffenen wahrgenommen wird und das nicht aus der äußeren Umgebung kommt, wird unabhängig von der Qualität des Geräusches als Tinnitus bezeichnet. Die auslösenden Faktoren sind mannigfaltig. Die Abklärung beginnt am besten beim Allgemeinmediziner (Hausarzt) bzw. Internisten. Im nächsten Schritt erfolgt durch einen HNO-Arzt eine stufenweise Diagnostik. Lässt sich...
Meine Tochter ist elf und hat begonnen schlafzuwandeln. Es ist sehr plötzlich aufgetreten. Was soll ich tun?
Prim. Univ. Doz. Dr. Erwin Hauser, Leiter Abtlg. Kinder- und Jugendheilkunde, Landesklinikum Baden-Mödling, Standort Mödling: Schlafwandeln ist ein nicht so seltenes Phänomen. Etwa 15 % aller Kinder leiden zumindest vorübergehend darunter. Die Symptomatik beginnt etwa zwischen dem 4. und 12. Lebensjahr, verschwindet aber meist bis ins Jugendalter wieder von selbst. Beängstigend sind eventuelle Situationen, in denen sich das Kind in Gefahr begeben kann. Zu empfehlen ist eine fachärztliche...
Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge – Neu Wege zu Heilung und Gesundheit
Antworten auf Fragen wie: Was hält uns dauerhaft gesund? Was macht und krank und wie werden wir wieder gesund? Wie können wir Ursachen von Krankheiten finden und wirksam dagegen vorgehen? Anmeldung bis 20. März am Gemeindeamt! Wann: 24.03.2014 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum Spillern, Schulgasse 1, 2104 Spillern auf Karte anzeigen
Sinn und Unsinn der Nahrungsergänzungsmittel
Vortrag über den Einsatz von Nahrungsergänzungsmittel von Harald Fritz. Wann: 24.03.2014 19:00:00 Wo: Grunderhof, Hans-Wilczek-Straße 2, 2100 Leobendorf auf Karte anzeigen
Laserdrucker oder doch Tintenstrahl?
Laserdrucker und Kopiersysteme sind mit dem Vorurteil behaftet, teuer zu sein. Doch das stimmt so nicht ganz. In den letzten Jahren wurden Geräte entwickelt, die günstig perfekte Qualität liefern. Als Arbeitsplatzdrucker oder bei privater Nutzung für laufende Einzeldrucke mit geringem bis mittlerem Seitenumfang sind Laserdrucker besonders geeignet – egal ob in Farbe oder Schwarz/Weiß. Im gut sortierten Fachhandel findet man eine große Auswahl an Geräten, die unterschiedlichen Anforderungen...
Ich bin 13 und trainiere sehr oft Brustschwimmen. Seit Kurzem habe ich Knieschmerzen. Ist Schwimmen der Grund?
Univ. Doz. Dr. Florian Gottsauner-Wolf (Leiter der Abteilung Orthopädie Landesklinikum Krems): Tatsächlich können Knieschmerzen durch Brustschwimmen ausgelöst werden. Das kann in Ihrem Alter sehr wohl durch eine Überlastung im Wachstum geschehen, kann aber auch bei leichter Fehlstellung des Kniegelenks vermehrt auftreten. Grundsätzlich sind beim Brustschwimmen die inneren Seitenbänder des Kniegelenksstark belastet und die Schmerzen können daher durch eine Änderung des Schwimmstils oder die...
Seit meinem Auto-Unfall fühle ich nicht, ob etwas heiß oder kalt ist in der Hand. Hat das was mit den Nerven zu tun?
Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian Bancher (Abteilung für Neurologie, Landesklinikum Horn):Scheinbar ist bei dem Autounfall nichts an den Nerven Ihrer Arme und Hände geschädigt worden. Wenn wir jetzt den Begriff „Nerven“ aber auch für psychische bzw. seelische Vorgänge verwenden wollen, dann kann ein Autounfall - auch ohne Folge einer körperlichen Verletzung - durchaus Folgen haben, die neurologische Erkrankungen vortäuschen können. Ihre Angaben sind zu ungenau, um daraus eine konkrete...
Ich bin nach einem privaten Schicksalsschlag leer. Zuhause fällt mir die Decke auf den Kopf. Habe ich ein Burnout?
Prim. Dr. Ingrid Leuteritz (Institut für Psychotherapie, Landesklinikum Mauer): Ein privater Schicksalsschlag rechtfertigt nicht die Diagnose eines Burnout- Syndroms. Hier müsste man die näheren Begleitumstände des Schicksalsschlags erfragen. Die Diagnose Burnout unterliegt genauen Kriterien an Symptomen. Prinzipiell ist jedoch anzumerken, dass weder bei einem privaten Schicksalsschlag noch bei einer verifizierten Burnout-Symptomatik es immer zielführend wäre, in Krankenstand zu gehen, zumal...
Ich sehe nach langem Arbeiten verschwommen und schiele, weil das Auge ermüdet. Gibt es eine Therapie oder Operation?
Prim. Univ. Doz. DDr. Armin Ettl (Abteilung für Augenheilkunde und Orbitachirurgie, Landesklinikum St. Pölten): Ohne genauen augenärztlichen Befund kann ich leider keinen individuellen Therapievorschlag machen. Notwendig wäre auch eine Untersuchung durch eine Orthoptistin, die bei einigen Augenärzten ebenfalls angeboten wird. Grundsätzlich ist es so, dass man die Ursache des Schielens vor Einleitung einer Therapie herausfinden sollte. Wenn keine spezifische Ursache (z. B. neurologische...
Kann ich nach 5 Schwangerschaften (die letzte: Zwillingsgeburt mit Kaiserschnitt) ohne Risiko noch mal Mama werden?
Prim. Dr. Peter Hauer (Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Landesklinikum Klosterneuburg): In der Fachliteratur gibt es zu Ihrer Frage keine Studien, aus denen sich eine exakte Richtlinie ableiten lässt. Als Faustregel gilt jedoch, dass die Gebärmutter ein Jahr nach Operationen wie auch speziell nach einem Kaiserschnitt vollkommen abgeheilt und damit für eine weitere Schwangerschaft bereit ist. Dank der Qualität der modernen Ultraschalltechnik ist es auch möglich, die Dicke der...
Ist Heil- bzw. Basenfasten im Allgemeinen überhaupt gesund? Was können Sie mir für Zuhause empfehlen?
Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs): Ein ausgewogenes Säure – Basen – Verhältnis ist Grundlage für die Gesundheit des Menschen. Die bei uns übliche Mischkost führt zu einem leichten Säureüberschuss, der aber beim gesunden Menschen neutralisiert und über die Nieren ausgeschieden wird. Auch Stress, Hektik, Bewegungsmangel und Leistungssport beeinflussen das Gleichgewicht. Heilfastenkuren unter ärztlicher Begleitung können ein Impuls zur Änderung des Lebensstils und...
6. Literaturkreis Niederleis
Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten? Dann bringen Sie Ihre Texte mit und lesen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder Mundart). Wann: 07.03.2014 18:30:00 Wo: Gasthaus Zum Goldenen Adler, Schloss 1, 2116 Niederleis auf Karte anzeigen
Seniorenfasching
Seniorenfasching Wann: 28.02.2014 ganztags Wo: Gasthaus Schwarz, Hauptstr. 2, 2114 Großrußbach auf Karte anzeigen
Katz und Maus
Heute Früh konnte ich die Nachbarkatze bei der Mäusejagd beobachten. Die Maus hatte sich eine gute Deckung unter einem Blumentrog gesucht und so hatte die Mieze das Nachsehen.
Bridgekurse für JUNG und ALT!
Bridge ist in den Augen mancher Menschen eine eher elitäre Sportart. Das stimmt nicht! Ich gehöre weder zu der einen noch der anderen Gruppe, und doch ist es das faszinierendste Spiel, dass ich jemals kennengelernt habe (und ich kenne viele). Viele andere Spiele sind eine Zeitlang in Mode, man spielt sie nächtelang durch, und irgendwann verstauben sie dann in der Ecke, weil man sie in- und auswendig kennt. Beim Bridge habe ich mich noch nie gelangweilt, und ich spiele es jetzt schon seit mehr...