Klosterneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Benefizaktion „miteinander – füreinander“ des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf und des BG/BRG Purkersdorf erfüllte dem kleinen Marcel aus Purkersdorf einen Herzenswunsch: Er genoss gemeinsam mit seiner Familie einen traumhaften Urlaub am Meer. | Foto: SeneCura

SeneCura Purkersdorf: Marcel sagt „Danke“

Benefizevent „miteinander – füreinander“ ermöglichte Buben Urlaub am Meer PURKERSDORF. Eine besondere Benefizveranstaltung organisierten Bewohner und ehrenamtliche Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf und Schüler des BG/BRG Purkersdorf vor einem Jahr: Für das Projekt „miteinander – füreinander“ wurden einzigartige Kunstwerke gestaltet, die bei zwei Events schließlich für einen guten Zweck versteigert wurden. Mit dem Erlös der Aktion konnten sie dem kleinen behinderten Buben...

Der Jeep Compass, Modelljahr 2014 ist bereits erhältlich: jetzt für bessere Fahrleistung und sanfte Schaltvorgänge optimiert. | Foto: Jeep
2

Neue Sechsgang-Automatik für Jeep Compass Benziner

WIEN (was). Eine aufgefrischte Karosserie, einen weiter aufgewerteten Innenraum mit noch mehr Komfort sowie erstmals ein Sechsgang-PowerTech-Automatikgetriebe verspricht der Jeep Compass für das Modelljahr 2014, das bereits erhältlich ist. Nicht nur als urbaner Kompakt-SUV will der Jeep Compass punkten. Auch hinsichtlich Geländetauglichkeit „setzt er mit dem permanenten Allradantrieb Freedom Drive 1 inklusive Sperrfunktion den Maßstab in seiner Klasse“, heißt es aus dem Hause Jeep. Den Compass...

85

Vienna Fair- Kunstmesse - Messe Wien

Am 11.10 fand in der Messe Wien die Vienna Fair- Kunstmesse statt. Zahlreiche Kunstliebhaber waren gekommen, um die Messe zu besuchen und die arbeiten diverser Künstler aus dem In und Ausland zu bestaunen. So konnte man zum Beispiel Fotos der bekannten Österreichischen Künstlerin Valie Export sehen. Aber auch unbekannte Künstler hatten die Möglichkeit, ihre Kunstobjekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, umso mehr Bekanntheitsgrad zu erlangen. Ebenfalls vor Ort und extra aus Russland...

Gewinnverlosung im Rahmen der Aktion „KilometerRADLn“: Bürgermeister Mag. Stefan Schmucken- schlager, Julia Hasenauer / Gewinnerin Hauptpreis, DI Andreas Zbiral / Leiter Initiative Klimabündnis Klosterneuburg, DI Petra Schön / Leiterin Klimabündnis NÖ (v.li.) | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Zibuschka

Gewinner der Aktion „KilometerRADLn“ ausgezeichnet

KLOSTERNEUBURG. Die Aktion „KilometerRADLn“ ging nach fünf Monaten für Klosterneuburg erfolgreich zu Ende. 77 Klosterneuburger radelten über 36.000 Alltagskilometer und sparten damit rd. sechs Tonnen CO2 ein. Damit ist Klosterneuburg jene von 264 teilnehmenden Gemeinden Niederösterreichs mit den meisten Radlern. RadlfahrerInnen auf der Überholspur Im Rahmen eines Gewinnspiels hatten die Teilnehmer aus Klosterneuburg die Chance, Preise rund ums Radfahren zu gewinnen. Am Mittwoch, 09. Oktober...

Passt die Beziehung Schüler-Lehrer, wirkt sich das Notensystem positiv auf das Lernklima aus, so Direktorin Koncki-Polt. | Foto: Archiv
1 2

Sieben Schulnoten für besseren Ruf?

Ein neues mehrteiliges Notensystem in der Neuen Mittelschule sorgt für Verwirrung – und Hoffnung. BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (cog, chriss). Ein neues Schulnotensystem in der Neuen Mittelschule (NMS) und der Wegfall der Leistungsgruppen stiften Verunsicherung. Direktorin beruhigend Die Direktorin der Schöffelschule, Margarethe Koncki-Polt, winkt ab: "Wir sind als Neue Mittelschule schon im fünften Jahr, das heißt wir haben einen Durchgang abgeschlossen und es hat sich bewährt." Doch sie versteht die...

Der neue Proace Kastenwagen: erhältlich in zwei Längen und zwei Höhen mit Ladekapazität von 5, 6 oder 7 Kubikmetern. | Foto: Toyota

Toyota mit bis zu sieben Kubikmetern Ladevolumen

WIEN. Seit Oktober ist der neue Kastenwagen von Toyota im Handel – mit mehreren Ausstattungsvarianten und Motoren: ein 1.6-Liter-Benziner mit 90 PS und Fünfgang-Getriebe; ein 2.0-Liter-Diesel mit 128 PS und Sechsgang-Getriebe; und ein 2.0-Liter-Diesel mit 163 PS und Sechsgang-Getriebe oder Sechsstufen-Automatik. Der Proace ist mit ein oder zwei seitlichen Schiebetüren erhältlich. Die Hecktüre kann als Doppelflügeltüre oder Heckklappe geordert werden. Eine elektronische Stabilitätskontrolle...

7

"War früher fast zu brav"

Künstlerin Ragna Sichelschmidt verschlug es aus Deutschland in den Wienerwaldort Gablitz. GABLITZ. Beruflich übersiedelte Ragna Sichelschmidts Mann aus Deutschland nach Wien. "Da war für uns klar: Ich komme mit. Sonst kann ich mich auch gleich scheiden lassen." Kein ganz einfacher Schritt für die Künstlerin, die sich daheim bereits einen Namen gemacht hatte. Dabei war ihr Weg in der Kunst noch gar nicht so lange. Zwar hatte Ragna bereits als Kind immer gezeichnet, auf den kleinen Blöcken, auf...

6

Toyota RAV4 mit erweiterten Allradvarianten

KÖLN (was). Ab Ende 2013 ist der 2.0-Liter-Turbodiesel mit 124 PS auch in Verbindung mit dem Allradantrieb "Integrated Dynamic Drive System" bestellbar. Die neue Allradverson wird in Verbindung mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe angeboten. Der D-4D-Dieselmotor entwickelt en maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern zwischen 1600 und 2400 Umdrehungen pro Minute und emittiert in der neuen AWD-Version lediglich 136 Gramm CO2 pro Kilometer. Zum Modelljahr 2014 führt Toyota für den RAV4 auch die...

Foto: FF Weidling
2

Verkehrsunfall am Mühlberg

WEIDLING. Am 7. Oktober kurz vor 13 Uhr wurde die FF Weidling zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Auf einer unbefestigten Straße am Mühlberg war ein PKW aus unbekannter Ursache am Dach gelandet. Die Lenkerin konnte sich zunächst nicht selbst befreien, alarmierte aber noch selbst die Einsatzkräfte. Aufgrund des Alarmstichwortes "Eingeklemmte Person" wurde ein Großaufgebot an Helfern zur Unfallstelle geschickt. Schwer geschocktes Unfallopfer Beim Eintreffen der FF Weidling...

Renate Domes mit Alibaba und Stefanie Raschbauer-Fuchs mit Winston | Foto: Zippel
4

Tiersegnung am Rathausplatz in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (zip). Schäfer, Dalmatiner, Dackel, Colly, Golden Redriver und Taipé trippelten, schnupperten, bellten oder lagen angeleint auf der Wiese am Rathausplatz, bewacht von Herrchen oder Frauchen, und warteten. Auch einige Katzen saßen in den tragbaren Käfigen, die sorgsam abgestellt wurden. Und sogar Ratten waren mit ihren menschlichen Besitzern anwesend. Der 4. Oktober ist als Welttierschutztag erklärt entsprechend dem Schutzherrn Franz von Assisi, der um das Wohl der Tiere besorgt...

12

Sicherheitstag bei der Feuerwehr Maria Gugging

MARIA GUGGING. Am Samstag den 5. Oktober öffnete die Feuerwehr Maria Gugging Türen und Tore für alle Interessierten rund um das Thema Brandschutz im Haushalt. Man konnte seine Feuerlöscher von einer Fachfirma auf deren Funktion überprüfen lassen und Bezirkskommandant Peter Ohniwas und sein Team der Feuerwehr Maria Gugging standen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. So konnte jeder Besucher selbst den richtigen Einsatz von Feuerlöschern bei Entstehungsbränden versuchen und es wurde...

Škoda Rapid Spaceback, ab 18. Oktober 2013 in Österreich zu haben: ab 16.330 Euro für 1.2-Liter Benziner mit 86 PS. | Foto: S. Wagnermaier
65

Škodas neue "Lichtgestalt"

Großes Marktpotential verspricht der neue Rapid Spaceback, Škodas erstes kompaktes Kurzheckmodell. VERONA (was). Keine Angst vor längeren Bergstrecken und Serpentinen zeigen die Vertreter der tschechischen VW-Tochter: Sie präsentieren ihren jüngsten Hoffnungsträger am Gardasee. Dass er mit 4,3 Metern 18 Zentimeter kürzer ist als die Limousine – und damit so lang wie der Golf – versteckt der Rapid Spaceback gut: Sein dynamisches Äußeres wird durch viel Platz im Innenraum ergänzt. Auch die...

Foto: NLK/Pfeifer
6

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Siegerehrung beim Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Das Regionalmanagement NÖ führte im Rahmen des Projektes "Mobilitätszentralen Niederösterreich" gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing einen Fotowettbewerb durch. Die Bezirksblätter waren Partner dieser Aktion. Einreichungen: 400 Ursprünglich sollten es vier Kategorien sein - Freizeit, Alltag, Reisen und Verkehrsmittel/Infrastruktu - aufgrund der vielen originellen Einsendungen wurde letztendlich auch noch ein...

Tag des Österreichischen Sekts

Am 22 Oktober ist es wieder soweit: der Tag des Österreichischen Sekts wird wie gewohnt stilvoll in der Sektkellerei Inführ gefeiert. Ab 13:00 Uhr bieten wir unseren Gästen eine lockere Mischung aus Information, Erleben und genießen. Von 13:00 bis 20:00 Uhr finden laufend Führungen durch unser Traditionshaus statt, natürlich kostenfrei! Die Verkostung ausgewählter Spezialitäten ist ebenso Teil des Programms, wie ein Gewinnspiel, ein Geschicklichkeitsspiel und natürlich eine günstige...

Anzeige
Foto: SPAR
3

Salat-Lasagne

Einkaufsliste 4 Personen 200 g Faschiertes gemischt 2 S-BUDGET Knoblauchzehen 1 kleine S-BUDGET Zwiebel 0,5 Paprika rot & gelb 0,5 Salatgurke 50 g Feta 2 EL S-BUDGET Olivenöl 1 TL Estragon-Senf 1 TL SPAR Blütenhonig 1 EL S-BUDGET Apfelessig Salz, Pfeffer, evtl. Chili 0,25 Eisbergsalat Basilikum oder Petersilie zum Garnieren Zubereitung: 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Faschiertes krümelig braten, kurz vor Ende den gehackten Knoblauch zugeben. Salzen, pfeffern, abkühlen lassen. Paprikaschoten im...

Anzeige
Foto: SPAR
3

Power-Salat mit Huhn und Sprossen

Einkaufsliste 4 Personen Hauptgericht - Salz, Pfeffer 100 g Erbsenschoten 1 Salat grün 2 Hühnerfilets o. Haut & Knochen 100 g Karotten 100 g Sojasprossen 100 g Stangensellerie 1 Lollo Verde 2 EL Öl Marinade 80 ml Gemüsesuppe klar 3 EL Weinessig 1 EL Kräuter gehackt 5 EL Olivenöl Zubereitung: Hühnerfilets in Stücke schneiden, salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze in Öl braten. Fleisch auskühlen lassen. Salate und Gemüse putzen und waschen. Stangensellerie in Stücke schneiden. Erbsenschoten in...

Anzeige
Foto: SPAR
3

Gefülltes Salatherz

Einkaufsliste 4 Personen 4 Salatherzen (Römersalat) 300 g Hühnerbrust 40 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt 50 g Stangensellerie 2 Knoblauchzehen 2 Schalotten 100 g Doppelrahmkäse 3 EL Basilikum geschnitten Salz & Pfeffer a. d. Mühle 3 EL Olivenöl zum Braten 200 g Cherrytomaten 125 ml Hühnersuppe 1 TL Honig Bindfaden Zubereitung: Salatherzen der Länge nach halbieren. Hühnerfleisch schneiden. Tomaten, Schalotten und Knoblauch hacken. Stangensellerie und alle Zutaten mit dem Hühnerfleisch...

Im Assisi-Hof II wurde kürzlich ein neues Katzenhaus gebaut, das über 50 Katzen eine geschützte Schlafmöglichkeit bietet. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein

Im Namen Franz von Assisis: Gnadenhöfe zum Wohlfühlen

Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet mit speziellen Tierbeherbungen neue Wege des praktischen Tierschutzes. WIESELBURG. Bei Wieselburg liegt der so genannte "Assisi-Hoff II", in dem mehr als hundert notleidende Tiere betreut werden. Der Österreichische Tierschutzverein beschreitet seit vielen Jahren mit den "Franz von Assisi"-Höfen neue Wege des praktischen Tierschutzes: Dem Konzept des Verwahrens in kleinen Zwingern der Tierheime wird ein Konzept des lebendigen Wohlfühlens...

Kleidermacherin Elfriede Hofer: "Mode ist uns leider als Kulturgut abhanden gekommen. Sie ist derzeit eine gewisse Stillosigkeit, man zieht sich an, um nicht nackt zu sein, so wie man isst, weil man Hunger hat und nicht aus Vergnügen." | Foto: Daniela Matejschek/Photo Graphic Art
3

"Mode ist ein Geschmackszustand"

Die Kleidermacher Elfriede Hofer und Andreas Anibas über Trends und Un-Trends. Was ist absolutes Must-Have für die kommende Wintersaison? ELFRIEDE HOFER: "Ein färbiges Sakko. Generell heißt es im kommenden Winter Farbe bekennen. Aktueller Trend für Herren ist 'Landadel' und ein neuer 'Country- und Westernlook' kündigt sich an. Damit sind nicht trachtige Lederhosen mit Karohemd gemeint, sondern schwere Tweedsakkos mit funktionellen Stilelementen." ANDREAS ANIBAS: "Die Mäntel werden wieder...

Selten gelingt es, Welpenschmuggler zu fassen. (im Bild: junge Hunde, die aus Slowenien nach Westösterreich gebracht werden sollten) | Foto: Franz Neumayr
2

Von Streunerkatzen und kranke Welpen

Tierombusfrau Lucia Giefing warnt vor billigen Hundekäufen und unkastrierten Katzen. ST. PÖLTEN. "Die Streunerkatzenpopulation in Niederösterreich wird immer größer", bedauert Lucia Giefing. Das Problematische daran seien einerseits Krankheiten, die sich die Tiere untereinander übertragen, andererseits seien Streunerkatzen aufgrund der Verschmutzungen auch ein hygienisches Problem, so die Tierombudsfrau des Landes. Immer mehr Streunerkatzen Bei ihr trudeln dann die Hilferufe jener ein, die es...

2

„Sehnsucht ich“ im Museum Essl

KLOSTERNEUBURG (zip). 50 Kunstwerke von ebenso vielen Künstlern hat der Kurator Günther Oberhollenzer aus der Sammlung Essl ausgewählt, um Menschen in der unendlichen Fülle der künstlerischen Darstellungen zu zeigen. Ausgehend von den Fragen der Dualität von Körper und Seele zeigt die Ausstellung „Sehnsucht und ich“ Bilder, die nicht nach kunsthistorischen Gesichtspunkten ausgewählt wurden, sondern Lebensstadien, Selbstporträts und Reflexionen von Stimmungen darstellen. Die Ausstellung ist nach...

Foto: Demner, Merlicek und Bergmann
2

Oscarpreisträger Ruzowitzky dreht in Klosterneuburger Krankenhaus

Filmteam im Landesklinikum Klosterneuburg hilft bei der Erfüllung von Kinderwünschen KLOSTERNEUBURG. Die Make-a-wish Foundation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mit lebensbedrohlichen Erkrankungen einen Herzenswunsch zu erfüllen. Natürlich braucht man auch finanzielle Mittel, um Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Deshalb wurde kürzlich ein Film gedreht. Drehort: Landesklinikum Klosterneuburg, Regie führte niemand geringerer als Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky. Das Beste: Alle...

Julia & Christoph Schuster, Simon Bauer, (stehend: Roland Hamm, Werner Reithmayer,Elisabeth Reithmayer, Konrad Anderle) Reinhard Kolber,Peter Bauer

Hilfe für die Auparkbahn

KLOSTERNEUBURG. Der Lions Club Klosterneuburg Babenberg unterstützt die Betreiber der Auparkbahn mit einer Spende über 1.000 Euro. Der diesjährige Präsident des Clubs, Michael Bauer, wurde durch seine Kinder Simon & Peter sowie deren Freunde Christoph & Julia Schuster würdig vertreten. Mit dieser Spende möchte der Club einen kleinen Beitrag zur Wertschätzung der Arbeit der Familie Reithmayer beitragen, die nach dem heurigen Hochwasser in mühevoller Kleinarbeit die komplette Strecke renoviert...

2

Erster Sicherheits-Stammtisch in Weidling

KLOSTERNEUBURG (zip). Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, BH Wolfgang Straub, Bezirkspolizeikommandant Herbert Donabaum und Johannes Beham sorgten beim ersten Sicherheits Stammtisch in Weidling für die Bürgerinformation. LA Willi Eigner, Alt-BM Gottfried Schuh, die Polizisten Josef Wallner, Oskar Sommer, Mitglieder vom Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr wollten mit ca. 70 interessierten Zuhörern erfahren, wie man mehr Sicherheit im erreichen kann. Die Moderation übernahm Vize-BM...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.