Klosterneuburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

13

'Nichts zu hadern' am Mythos Film-Festival

Vergangenen Mittwoch wurde das 14. Mythos Filmfestival am Klosterneuburger Rathausplatz eröffnet. KLOSTERNEUBURG (mp). Ausgestattet mit einer neuen Bildleinwand ging das Mythos Filmfestival heuer in die 14. Runde. Vergangenen Mittwoch wurde das Sommer-Event am Klosterneuburger Rathausplatz zwar nicht mit idealem Wetter aber dennoch mit zahlreiche Besucher eröffnet. "Das Kino ist für das Wetter sehr gut gefüllt", freute sich Franz Brenner, Leiter des Kulturreferats der Stadtgemeinde. Wie schon...

Vizebürgermeister der Stadt Tulln Harald Schinnerl mit LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: Reinhard Groiss

Umfangreiches Mobilitätsangebot im Bezirk Tulln


230 Kilometer an Bus- & Bahnleistungen im Bezirk werden vom Land Niederösterreich finanziert BEZIRK (pa). Niederösterreich investiert jährlich 84 Millionen Euro in Leistungsbestellungen für den Bereich des Öffentlichen Verkehrs. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann haben sich ein Bild vom Angebot im Bezirk Tulln gemacht. 
„Die Mittel für den Öffentlichen Verkehr haben sich in den letzten Jahren verdoppelt. Wir konnten damit Verbesserungen im...

Iris Machart-Fasching, Rat und Hilfe Caritas berät Mütter. | Foto: Zeiler
2

"Man muss nicht alles allein schaffen"

Mehrfachbelastung berufstätiger Mütter: Rat & Tat informiert, wie man "Wollknäuel" auflöst. ZENTRALRAUM. "Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem". Nein, gar nicht. Doch wenn Mamas berufstätig sind, die Erziehung übernehmen, den Anspruch haben, eine gute Mutter zu sein, aber auch eine gute Ehefrau und Geliebte ... "das wird dann schon eng", meint Iris Marchart-Fasching von Rat & Hilfe der Caritas. Hoher Druck Die Mehrfachbelastung der Mütter ist ihr Steckenpferd, im Rahmen der...

ÖRK: Danke an das Team des Roten Kreuzes Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Zweiter Geburtstag - "Rettest du ein Leben, dann ..."

„… rettest du die ganze Welt.“ Vor einem Jahr, am 20. Juli 2017 brach Herr Stefan H. aus Klosterneuburg plötzlich zusammen. Ein Atem-Kreislaufstillstand. Unter Anleitung der Leitstelle Notruf 144 Niederösterreich führte seine Gattin Wiederbelebungsmaßnahmen bis zum Eintreffen des Notarzteinsatzfahrzeuges des Roten Kreuzes Klosterneuburg durch. Die Rettungskette funktionierte. Der Defibrillator kam zum Einsatz. Atmung und Kreislauf setzten wieder ein. Herr Stefan H. wurde in das...

ÖRK: Spielenachmittag beim Roten Kreuz Klosterneuburg
1

Spielenachmittag beim Roten Kreuz Klosterneuburg - ein voller Erfolg!

Trotz heißer Temperaturen fanden sich viele KlosterneuburgerInnen beim Roten Kreuz Klosterneuburg ein, um beim ersten Spielenachmittag – als neues Angebot – ein paar nette Stunden gemeinsam zu verbringen. Brett- und Kartenspiele aller Art wurden gespielt. Bekanntes, aber auch neue Spiele wurde ausprobiert. Das wichtigste: Der Spaß kam dabei nicht zu kurz!Einmal im Monat bietet das Rote Kreuz Klosterneuburg dieses Angebot an! Einfach vorbeikommen!

ÖRK: Erste Hilfe in Theorie und Praxis
1 3

Rotes Kreuz: Erste Hilfe - Vortrag bei den Rotariern Klosterneuburg

Bei einem bekannten Heurigen in Klosterneuburg einen Vortrag zu den wichtigsten Erste Hilfe-Maßnahmen halten? Für das Rote Kreuz Klosterneuburg kein Problem! Die Rotarier, welche das Rote Kreuz bei seinem Vorhaben, einen Henry-Laden in Klosterneuburg zu eröffnen, ebenfalls unterstützen, begrüßten bei ihrem wöchentlichen Treffen Bezirksstellenleiterstellvertreter Johannes Poyntner. Neben theoretischen Tipps konnten die Rotarier auch die richtige Wiederbelebung an einer Puppe trainieren und sich...

Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Ferienspiel und Sommerfeste machen den Sommer zum Erlebnis

KLOSTERNEUBURG (pa). Das Ferienspiel der Stadtgemeinde ist bereits in vollem Gange und bietet viele tolle Erlebnisse für die Kleinen. Viel Spaß mit Kreativspielen, Basteln und Malen gab es etwa bei der Ferienspielstation auf der Stegleitenwiese mit den Klosterneuburger Kinderfreunden. Mit dabei waren Robert Unger, Stadträtin Maria Theresia Eder, Stadtrat Stefan Mann sowie die „Erfinder“ des Familienfestes in Kierling, Gerlinde und Herbert Mayer und natürlich viele begeisterte Kinder, die das...

ÖRK: Übungen am Kierlingbach
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Praktische Übung für die Ausbildung zum Rettungssanitäter

Im Zuge von praktischen Übungen in der Ausbildung zum Rettungssanitäter ist die realitätsnahe Simulation extrem wichtig. Übungsannahme: 2 Verletzte nach Absturz über die Böschung, 6 Teilnehmer waren als Team im Einsatz und die anderen gaben sachliches und fachliches Feedback. Gerade aus solchen fordernden Übungen kann viel Erfahrung in die Praxis transferiert werden. Wo: Rotes Kreuz Klosterneuburg, Kreutzergasse 11-13, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

Johannes Hahn und Josef Höchtl | Foto: Franz Johann Morgenbesser

Josef Höchtl und Johannes Hahn im Gespräch

Besonders die Jugend schätzt die Europäische Union – die Bewertung: 60% gut, 10% schlecht KLOSTERNEUBURG (pa). Die beiden Langzeitfreunde treffen sich immer wieder zu einem Meinungsaustausch. Thema des letzten Treffens war die Einstellung der Jugend zur Europäischen Union. In dieser nachwachsenden Generation sehen Hahn und Höchtl eine sehr ausgeprägte Europa-Gesinnung: so sehen in einer repräsentativen Jugendstudie 60 Prozent der befragten Jugendlichen die EU-Mitgliedschaft Österreichs als...

Manfred  Maier, Andrea Schmuckenschlager, FSJ Julia Katlein, FSJ Christina Hemmelmayr, LAbg Christoph Kaufmann, Dir. Michael Strozer, Zivildiener Tobias Jordan, PBM Margareta Toy, Zivildiener Moritz Haas, PBM Sylvia Rothensteiner | Foto: PBZ Klosterneuburg

Freiwilliges soziales Jahr im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Das freiwillige soziale Jahr (FSJ) haben Julia Katlein und Christina Hemmelmayr im Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg absolviert. Heute galt es Abschied zu nehmen und auch „Danke“ zu sagen. Die zwei jungen Frauen waren eine sehr große Bereicherung sowohl für das Team als auch natürlich für die Bewohner. Mit ihrer empathischen und freundlichen Art haben sie viele Freundschaften geschlossen und Unterstützung angeboten. Neben Direktor Michael Strozer, als Vertreter...

24/7 kann man beim Niedl-Automaten Eier kaufen.

Unsere Nahversorger – einkaufen direkt vor Ort

Lokale Erzeugnisse direkt "Ab Hof" kann man überall in der Stadtgemeinde Klosterneuburg kaufen. KLOSTERNEUBURG (mp). Er ist eine absolute Besonderheit und einzigartig in der Stadtgemeinde – der Eierautomat der Familie Niedl in Maria Gugging. Seit 2013 kann man dort ab Hof jederzeit und an jedem Wochentag mit ein wenig Kleingeld eine Schachtel Eier in drei verschiedenen Größen erstehen, die die Niedl-Hühner fleißig gelegt haben. Herkunft bekannt "Ei am from Niedl", lautet der Aufdruck darauf....

BEZIRKSBLÄTTER-Tirol GF Gunther Sternagl, Gewinnerin Sabrina Widner und BEZIRKSBLÄTTER-Tirol Chefredakteur Sieghard Krabichler
2 5 7

Ein neuer Seat Ibiza für Sabrina aus Achenkirch!

Sabrina Widner hat beim meinbezirk.at-Gewinnspiel ein Auto gewonnen. TIROL (kr). Einfach so einen nigelnagelneuen Seat Ibiza im Wert von 18.000 Euro gewinnen – dieser Traum ist für Sabrina Widner aus Achenkirch (Bezirk Schwaz) in Erfüllung gegangen! Beim Online-Gewinnspiel auf meinbezirk.at ist Sabrina die strahlende Gewinnerin. Bis jetzt fuhr die Achenkircherin immer mit dem Auto ihres Bruders oder ihres Vaters – ab jetzt kann sie aber mit ihrem eigenen, feuerroten Seat Ibiza durch Tirol...

Bergung aus einem Waggon. | Foto: Zeiler
82

Tulln: Flugretter üben den Ernstfall

Bundesheer und Feuerwehr ziehen bei großer Übung an einem gemeinsamen Strang. TULLN / NÖ. Er ist dann zur Stelle, wenn Hilfe am Boden nicht mehr möglich ist: der Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.Jeder Handgriff muss sitzen Egal, ob bei Waldbränden, Hochwasser oder auch bei drohenden Dammbrüchen – diese Spezialeinheit ist innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Unterstützt werden die Trupps von Pilotenteams des Bundesheeres oder der Polizei, die mit ihren Flugzeugen und Hubschraubern...

Symbolfoto: Totalsperre wegen Straßenneubau | Foto: pixabay.com

Straßensperre Hintersdorf bis August

KLOSTERNEUBURG/ ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Bis 10. August ist die Straße durch den Wald von St. Andrä-Wördern nach Hintersdorf (L 2118), die Landesstraße zwischen B 14 und Ortsbeginn Hintersdorf, noch aufgrund des Straßenneubaus total gepserrt. Die Umleitung erfolgt über Maria Gugging und Haselbacherstraße.

Foto: pixabay.com
1

Zucchini – leichtes und gesundes Sommergemüse

Zucchini sind äußerst zuverlässig gedeihende Gemüsepflanzen, die unkompliziert im eigenen Garten gezogen werden können. Nach der Blüte und einer erfolgreichen Bestäubung wachsen die Früchte enorm rasch heran, bald darauf können wir uns schon auf eine reiche Ernte freuen. Kaum ein Gemüse ist so vielseitig kulinarisch verwertbar. Mit dem geringen Kalorien- und vergleichsweise hohen Nährstoffgehalt stellen Zucchini eine herrliche Bereicherung für die sommerliche Küche dar. TULLN (pa). Zucchini...

Die Künstler in Kritzendorf.

Internationale Künstler in Kritzendorf: Die Umwelt zur Kunst gemacht

KRITZENDORF (mp). Zehn Tage, seit 20. Juli, arbeiten elf Künstler aus verschiedenen Nationen in Kritzendorf gemeinsam mit dem Künstlerehepaar Elsa Martini und Erwin Maria-Hafner an einem Projekt mit dem Titel "terrain insecure 2" zum Thema Überschwemmungen. Darunter etwa die Kritzendorfer Künstlerin Petra Gell, der in Wien lebende Deutsche Joachim Keller, der Steirer Stephan Hafner, der ägyptische Universitätsprofessor für Grafikdesign Arshraf ElHady und der Inder Dibakar Das, unter anderem...

Monika Lang, Brigitte Steinböck, Zoe, Maria Wieshaider, Thomas Wieshaider, Mia | Foto: PBZ Klosterneuburg

Sommerliche Grillfeier im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Jedes Jahr im Sommer lädt das Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg seine Bewohner mit ihren Angehörigen zu einer Grillfeier in den schönen Garten ein. Das Küchenteam servierte einen liebevoll zubereiteten Grillteller und Musiker Peter Schalk begleitete musikalisch durch den Nachmittag.

Foto: Joseph Krpelan
7

300 Kinder hatten die Natur unter dem Mikroskop

IST Austria bereits zum zweiten Mal an der KinderuniWien beteiligt. Knapp 300 Kinder nahmen an Exkursion nach Klosterneuburg teil MARIA GUGGING (pa). Nach dem großen Erfolg im vergangen Jahr wirkte das Institute of Science and Technology (IST Austria) nun schon zum zweiten Mal an der bewährten KinderuniWien mit und verdoppelte dabei die Anzahl der verfügbaren Plätze. Knapp 300 KinderuniStudierende aus Wien und Niederösterreich tauchten am vergangenen Freitag beim restlos ausgebuchten...

Gewaltschutzprojekt Marac wurde gestoppt. | Foto: pixabay.com

Projektstopp ist "Rückschritt"

Ministerium stellt Frauen-Gewalt-Programm namens "MARAC" ein. ZENTRALRAUM. Das Innenministerium hat ein Projekt zu Gewalt gegen Frauen gestoppt, bei dem in Konferenzen von Polizei, Justiz und Interventionsstellen Hochrisikofälle besprochen wurden. Michaela Egger, Chefin des Gewaltschutzzentrum NÖ ist überzeugt, dass das "definitiv ein Rückschritt ist". Die Zusammenarbeit hat gut funktioniert, die "Sitzungen sind ein gutes Werkzeug, sie dienen dazu in möglichen zukünftigen Fällen adäquater...

Selten ist Arthur Lauber nur noch am Klavier – zum Leidwesen von Gattin Christina. | Foto: Zeiler
10

Von "Kaisermühlen" nach Tulln

Komponist Arthur Lauber verwirklicht Lebenstraum mit Hörbuch "Bakabu" für Kinder. TULLN / NÖ. "Da ist schon der Notenschlüssel drauf", stellt Arthur Lauber überrascht fest, als er die Schallplatte mit dem Titel "Es ist Zeit" in Händen hielt. Wobei er ja nur zeigen wollte, was er als österreichischer Komponist, Musiker und Produzent alles geschaffen hat. Woher er sich die Inspiration holt, welches (einzige) Haustier er besitzt und welches Thema er aufgreifen will, erzählte er bei einem Besuch...

Jessica Teusl pokerte sich wieder an die Europa-Spitze. | Foto: Schischkoff
2

Poker-Europameisterin Teusl verteidigt Titel

Wiener Neustadt, Velden (Red.). Im Poker gibt es vieles, aber eines nur ganz selten: das ein Spieler seinen Titel verteidigt. Der Poker-Europameisterin aus dem Vorjahr, Jessica Teusl, ist genau dieses Kunststück bei der diesjährigen Poker EM im Casino Velden gelungen. Jessica Teusl ist seit ihrem Sieg bei der Ladies-Pokereuropameisterschaft im letzten Jahr ein bekanntest Gesicht in der Pokerszene und darüber hinaus. Erst vor kurzem stand sie für ATV bei einem Poker-Charity-Turnier, das...

Beim ersten Vernetzungstreffen: Henninger, Blumauer, Haas, Riemer, Schrödl, Kaufmann, Heinreichsberger, Pichler. | Foto: Karin Zeiler

So trotzen Tullner dem Regen

Starkregenereignisse: Müssen wir damit leben, oder können wir etwas dagegen tun? BEZIRK TULLN. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass man durch relativ einfache Maßnahmen Schäden verhindern oder zumindest vermindern hätte können, wenn ein Starkregenereignis eintritt. Und genau hier will man inhaltlich ansetzen, präventive Maßnahmen aufbereiten, das Bewusstsein der Bevölkerungen schärfen. Donnerstag letzter Woche fand das erste Vernetzungstreffen in Tulln statt, wo...

Hier wird der Musiker spielen. | Foto: Augustine Mühlehner

Kunstinstallationen in Kritzendorf

KLOSTERNEUBURG (pa). Mit zehn internationalen Künstlern plant die Kritzendorfer Künstlerin und Kunstkuratorin Elsa Martini von heute bis 29. Juli ein Projekt mit dem Titel "Terrain insecure" 2, wobei im Strombad und am Bahnhof Kritzendorf im Rahmen des KriDoOpen zu den Themen Überschwemmung und Klimawandel mit natürlichen Materialien ortsspezifische Outdoor-Installationen (Landart, Fotos, Bilder, Sklupturen, Musik) geschaffen werden.  Am 24. Juli um 10.00 Uhr wird etwa der Musiker Michael...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.