Klagenfurt Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mehrere Feuerwehren wurden gestern in Kärnten zu einem Nebengebäudebrand alarmiert. | Foto: BFKdo-Klagenfurt Land
14

150 Helfer
Großbrand in Leibsdorf - Stallgebäude völlig zerstört

Ein Feuer hat gestern in Leibsdorf im Gemeindegebiet Poggersdorf ein Stallgebäude vollständig zerstört - wir berichteten. Sechs Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften konnten den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle bringen. Die Ursache ist noch unklar. LEIBSDORF. Gestern gegen 17.50 Uhr geriet ein Nebengebäude - ein Stall - in der Gemeinde Poggersdorf aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Das Stallgebäude wurde durch das Feuer vollständig...

Ein Stall geriet in Vollbrand. | Foto: Klagenfurt_Elite/Screenshot
3

Leibsdorf
Stall geriet in Vollbrand - Mehrere Feuerwehren vor Ort

In Leibsdorf (Kärnten) steht die Feuerwehr derzeit im Großeinsatz. Laut ersten Informationen der Polizei geriet ein Nebengebäude, ein Stall, in Brand. LEIBSDORF. Der Einsatz läuft weiterhin, die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar. "Ob Tiere zu Schaden gekommen sind, können wir derzeit nicht sagen. Ein Personenschaden kann aber ausgeschlossen werden", so ein Polizeisprecher gegenüber MeinBezirk.at. Mehrere Feuerwehren sind vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Weitere...

Katschbergbahnen Geschäftsführer Seppi Bogensberger (Mitte) und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin (2.v.r) zeigten sich ebenso erfreut wie Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher (3.v.r) | Foto: Olga Bereslavskaya
Video 54

13. Feuerwehr-Familienskitag
Skispaß für die Florianis am Katschberg

Am vergangenen Wochenende fand zum bereits 13. Mal der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Die Veranstaltung dient vor allem dazu, den zahlreichen Einsatzkräften aus ganz Kärnten für ihre Arbeit zu danken. Gleichzeitig bietet der Tag aber auch eine Gelegenheit für die Feuerwehrleute, sich mit Kameraden aus anderen Regionen auszutauschen. KATSCHBERG. Trotz des nicht ganz idealen Wetters fanden in diesem Jahr zahlreiche Feuerwehren den Weg auf den Katschberg, um gemeinsam mit ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

 Der Vorstand mit dem Spendenscheck zugunsten der Sozialfälle in der Gemeinde Ferlach. | Foto: Dieter Arbeiter
4

Im Gasthof Plasch
Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen

Bei der Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen konnte eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen werden: Durch traditionelle Veranstaltungen, wie etwa der Kräuterweihe oder den Verkauf von Eigenerzeugnissen prägt der Verein seit 45 Jahren die Geschehnisse in der Gemeinde mit. FERLACH. Seit nunmehr 45 Jahren sind die Ferlacher Goldhaubenfrauen nicht nur einer der Kulturbotschafter der Büchsenmacherstadt, sondern auch eine wichtige karitative Institution. Bei der...

Die Akteurinnen und Akteure legten sich für das Stück mächtig ins Zeug. | Foto: Dieter Arbeiter
77

Theatergruppe Zwischenbergen
Turbelente Komödie sorgt für viel Gelächter

Die Theatergruppe Zwischenbergen zog mit ihrer Interpretation des Stückes "Die verflixte Weihnachtsfeier" das Publikum in ihren Bann. EBENTHAL. Mit einem Knüller zum 30-jährigen Vereinsbestehen wartete heuer die Theatergruppe „Zwischenbergen“ in der Gemeinde Ebenthal auf. Am Programm stand „Die verflixte Weihnachtsfeier“ der Autoren Jasmin Meindl und Christian Muggenthaler, eine turbulente und pikante Komödie, die Parallelen zum tatsächlichen Leben aufweist. Spannende Handlung Die Geschichte...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Das mysteriöse Kistchen, in dem die Knochen des Heiligen Floridus aufbewahrt wurden. | Foto: Pfarrgemeinderat Gurnitz
3

Rätsel in Ebenthal
Mysteriöser Fund: heilige Knochen verschollen

Ein altes Reliquiar aus der Barockzeit wurde bei Renovierungsarbeiten zum zweiten Mal wiederentdeckt. Ursprünglich wurde das mysteriöse Kistchen mitsamt heiligen Knochen eingemauert in einer Kirche versteckt gehalten. Jetzt werden Nachforschungen zur Geschichte unternommen. GURNITZ. In Gurnitz, Gemeinde Ebenthal wurde ein verloren geglaubtes "Kistchen" wiederentdeckt. Es war in den 1980er-Jahren bei Renovierungsarbeiten in der Propsteikirche aufgetaucht, "verschwand" jedoch kurz darauf. Was die...

Aus einem Ölofen entzündet eine Stichflamme die gesamte Küche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
6

Feuewehreinsatz in Ebenthal
Ältere Frau rettet sich aus Stichflammen

Beim Bedienen des Ofens verursachte eine Pensionistin einen verheerenden Brand in der Küche. Zur Erklärung: Bei dem Ofen handelte es sich um einen Ölofen. Kurz nach dem Anschalten setzte eine Stichflamme die gesamte Küche in Brand.  EBENTHAL. Am gestrigen Freitagnachmittag um 15:40 Uhr nahm eine 88-jährige Frau in ihrem Wohnhaus einen Ölofen in Betrieb. Der Ofen mit dem darin befindlichen Öl befand sich in der Küche des Erdgeschosses. Kurz nach dem Bedienen des Gerätes trat hinter dem Ölofen...

Anzeige
Exklusivität, Hochwertigkeit, viel Freifläche, viel Grün - das Top-Projekt "The Roof" vereint modernen, urbanen Lifestyle mit grüner Erholung und Individualität. | Foto: Bednarzek & Schnitzer Immobilien
9

"The Roof" in Velden
Grünes Wohnprojekt mit exklusiven Wohnungen

Mitten in Velden bieten die Immobilienexperten Sternad & Paulitsch ein stylisches Wohnprojekt: Exklusive, topmoderne Wohneinheiten gepaart mit viel Grün und Nachhaltigkeit. VELDEN. Das Wohnprojekt „The Roof“ im Herzen von Velden bietet 25 exklusive Wohnungen mit intelligenter Raumplanung und nachhaltiger Architektur. Hier wird moderner Komfort mit grünen Freiräumen vereint, von erweiterten Wohnzimmern auf Balkonen und Terrassen bis hin zu einem blühenden Gründach für Entspannung und Ruhezonen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das Strandbad Klagenfurt in der Ostbucht der Wörthersees ist eines der größten Binnenseebäder Europas. Das Bad wird wie die Bäder Maria Loretto und Maiernigg von den Stadtwerken Klagenfurt betrieben. | Foto: Helge Bauer
4

Klagenfurt
STW-Bäder erhöhen Preise und führen Parkgebühren ein

In Klagenfurts Bädern werden in der neuen Saison die Preise erhöht. Auch die Parkplätze werden gebührenpflichtig. KLAGENFURT. Konkret kommt es bei den Tages- und Saisonkarten für die STW-Strandbäder zu einer Indexanpassung von acht Prozent. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt ab heuer 6,70 Euro (online) bzw. sieben Euro (an der Strandbadkasse). Ähnlich sieht es bei den Saisonkarten aus, deren Preise heuer auf 85,40 Euro bzw. 88,90 Euro ansteigen. Zusätzlich erwarten die Besucher aber...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die KEM-Region Wörthersee-Karolinger lädt zu den Klimawochen 2025 ein. | Foto: Klimafonds/Krobath

Übergreifendes Projekt
Klimawochen 2025: ALLtag geht auch g'scheit

Unter dem Motto "ALLtag geht auch g'scheit" lädt die KEM-Region Wörthersee-Karolinger zu Veranstaltungen rund um die Themen Energieeffizenz, nachhaltiger Konsum und gemeinschaftliches Handeln ein. KLAGENFURT-LAND. Die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg laden herzlich zur fünften Klimawoche unter dem Motto „ALLtag – geht auch g’scheit!“ ein. Im April und Mai 2025 erwarten die Besucherinnen und Besucher in den vier Gemeinden inspirierende Veranstaltungen rund um...

Katharina Haiden-Fill und Elisabeth Lentner informieren über alle wichtigen Fragen rund ums Recht. | Foto: Notariat Haiden-Fill

Haiden-Fill und Partner
Notariatssprechtag im Gemeindeamt Maria Wörth

Am 02.April werden alle wichtige Fragen rund um das Recht von den Notarinnen Katharina Haiden-Fill und Elisabeth Lentner beantwortet. MARIA WÖRTH. Mit dem Wegfall der Eintragungsgebühr für bestimmte entgeltliche Erwerbe wurde der Kauf des Eigenheims wieder attraktiver. Aber auch die unentgeltliche Übertragung von Liegenschaften im Familienkreis ist für die erstmalige Schaffung eines Eigenheims unter gleichzeitiger Absicherung des Verbleibs der Liegenschaft im Familienbesitz weiterhin von...

Foto: MeinBezirk.at
6:30

In Ebenthal
Auf an Ratscha mit Agnes Jan und ihrem Sohn Florian

Für unsere Gemeindereportage waren wir "Auf an Ratscha" bei Familie Jan in der Marktgemeinde Ebenthal zu Gast. Mutter Agnes und Sohn Florian erzählten dabei über die Zeit einst und jetzt. Vor allem das Wirtschaftssterben und das damit verbundene Gesellschaftsleben haben die Gemeinde stark verändert. EBENTHAL. Das Gemeindegebiet von Ebenthal gliedert sich in zehn Katastralgemeinden. Diese verteilen sich auf 34 Ortschaften, so auch Rain, die Heimat von Familie Jan. Die ehemalige...

Ein Liter bestes Klagenfurter Trinkwasser kostet derzeit rund 33 Cent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
4

Wasserversorgung
Stadtwerke Klagenfurt investieren elf Millionen Euro

Nicht nur am Weltwassertag (22. März) spielt das Wasser eine essenzielle Rolle. Die Stadtwerke investieren in diesem Jahr elf Millionen Euro ins Netz und sorgen damit weiterhin für Sicherheit. KLAGENFURT. Rund 24.000 Kubikmeter Trinkwasser werden täglich in der Landeshauptstadt gebraucht. Als zentraler Wasserversorger fungieren dabei die Stadtwerke Klagenfurt, die das Wasser zu 100 Prozent aus dem Grundwasserkörper der Gewinnungsgebiete entnimmt und es ohne jegliche Aufbereitung an insgesamt...

In vielen Gemeinden rund um Klagenfurt gehören Fahrbahnschäden zum Alltag. Leider fehlt meistens das Geld für drigende Sanierungen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Desolate Straßen
Klagenfurt-Land-Gemeinden fehlt das Geld für Sanierungen

Der Zustand vieler Klagenfurt-Land-Gemeinden lässt zu wünschen übrig. "MeinBezirk.at" hat sich einzelne Landkommunen und ihre Straßensanierungspläne näher angesehen. KLAGENFURT-LAND. Schlaglöcher, Risse und unebene Fahrbahnen zieren das Bild zahlreicher Fahrbahnen im Bezirk. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Straßenbauprojekten, die die Sicherheit und Lebensqualität für Anwohner und Pendler erleichtern sollen. Im zweiten Teil der Brennpunkt-Reihe "Desolate Straßen" werfen wir daher einen...

Anzeige
Auf zum Kiltskitag am 5. April auf der Turrach.  | Foto: Turracher Höhe

Turracher Höhe
RETTL Kilt-Skitag & Open-Air-Konzert mit "Die Lauser"

Am 5. April 2025 verwandelt sich die Turracher Höhe in eine alpine Highland-Arena. TURRACHER HÖHE. Beim 9. Kilt-Skitag treten 4er-Teams in Kilt oder Tracht bei den Alpinen Highland-Games gegeneinander an. Bewerbe wie Zaunringlan schmeißn, Maßkrugstemmen oder Kiltskiglocke läuten sorgen für sportlichen Wettkampf und jede Menge Spaß. HighlightDas Highlight des Tages: Ab 16 Uhr sorgt die Band „Die Lauser“ bei einem Open-Air-Konzert in der Kornock Arena für mitreißende Stimmung – freier Eintritt...

Anzeige
Am 21. März feiert das ATRIO Villach seine Volljährigkeit – das gesamte Team freut sich auf die Feier.  | Foto: Foto: ATRIO Villach

18 Jahre ATRIO Villach
Volljährig & bereit zum Feiern mit Highlights

Das ATRIO wird 18: Am 21. März gibt es eine große Feier mit einem bunten Programm, zahlreichen Highlights und spektakulären Attraktionen für Groß und Klein.  VILLACH. Am 19. März 2007 öffneten sich die Türen im ATRIO Villach zum ersten Mal – seither konnten rund 70 Millionen Besucher begrüßt werden. Besonders für Familien ist das Shopping-Center ein beliebtes Ziel: Über 500.000 Kinder haben sich im Planet Lollipop ausgetobt und unzählige unvergessliche Momente erlebt. GeburtstagstorteEin...

Der Film- und Videoklub Ferlach betont unter anderem den technischen Fortschritt im Filmbereich in den letzten vier Jahrzehnten. | Foto: Dieter Arbeiter

Versammlung
Film- und Videoklub Ferlach kämpft mit Nachwuchsproblemen

Im Rahmen seiner kürzlichen Jahreshauptversammlung, betonte der Film- und Videoklub Ferlach sowohl die technischen Fortschritte, als auch das Nachwuchsproblem im Filmgenre. FERLACH. Das Jahr 1895 gilt als Geburtsstunde des Filmmediums. Fast 100 Jahre später, 1980, wurde der Film- und Videoklub Ferlach gegründet. Über 20 Filmbegeisterte, darunter auch einige Frauen, haben seitdem primär als Chronisten unwiederbringliche Zeitdokumente filmisch entstehen lassen. Mittlerweile kann der Filmklub auf...

Die Lenkerin habe vergessen, die Handbremse zu ziehen. | Foto: Feuerwehr Ferlach
4

Feuerwehreinsatz in Ludmannsdorf
Auto stürzt über Wiese in Bach

Am gestrigen Samstagabend wurde die Feuerwehr nach Ludmannsdorf gerufen. Ein Auto verließ von selbst den Parkplatz und stürzte über eine Wiese in den nächsten Bach. Die Lenkerin hat laut Angaben der Polizei vergessen, die Handbremse anzuziehen. LUDMANNSDORF. Gleich zwei Feuerwehren waren bei einem Autoabsturz im Einsatz. Feuerwehr Ludmannsdorf und Feuerwehr Ferlach mussten gemeinsam ein Auto aus einem Bach bergen. Die Lenkerin habe beim Abstellen des Wagens vergessen, die Handbremse zu...

Am Samstag ereignete sich auf der L99 ein Unfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
6

Beifahrerin bei Kollision verletzt
Frontalzusammenstoß auf der L99

Kurz nach Mittag ereignete sich am heutigen Samstag ein Verkehrsunfall auf der Köttmannsdorfer Straße. Zwei Pkws kollidierten im Kreuzungsbereich des Viktringer Weges frontal. Eine Beifahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT LAND. Samstagmittag um 12.30 kam es auf der L99 Köttmannsdorfer Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Vom Viktringer Weg kommend bog ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land in die L99 ein und...

Auf der B70 krachte es zwischen zwei Autos. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenstein
6

Unfall in Poggersdorf
Autos krachten zusammen - Frau schwer verletzt

Am heutigen Freitag kam es auf der B70 auf der Höhe vom Lagerhaus in Poggersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos kollidierten miteinander.  POGGERSDORF. Unter anderem wurden die Feuerwehren Poggersdorf und Grafenstein gegen 13.01 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B70 Höhe Lagerhaus alarmiert. Zwei Autos krachten zusammen. Ein 34-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hermagor übersah einen auf der B70 gerade ausfahrenden Pkw, gelenkt von einem 30 Jahre alten Mann aus dem...

Zwei Pkws kollidierten auf der B95 Turracher Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.
4

Unfall auf B95
Kollision führte zu Verletzungen bei Frau und Sohn (14)

Zwei Pkws kollidierten am gestrigen Donnerstag in Moosburg: Die Lenkerin des einen Fahrzeuges und ihr 14-jähriger Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT-LAND. Eine 43 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Feldkirchen lenkte gegen 20.00 Uhr ihren PKW auf der Turracher Straße, B 95, von Moosburg kommend in Richtung Klagenfurt. Kam zur Kollision"Am Beifahrersitz befand sich ihr 14 Jahre alter Sohn. Zur selben Zeit fuhr ein 31 Jahre alter Mann aus...

Im Gemeindegebiet Moosburg kam es zu einer schweren Sachbeschädigung. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Einsatz in Moosburg
Unbekannter schlug mit Stein auf Bagger ein

 Im Gemeindegebiet Moosburg kam es zu einer schweren Sachbeschädigung. Der Eigentümer eines Kettenbaggers hat einen Schaden von mehreren tausend Euro. KLAGENFURT-LAND. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in der Zeit zwischen dem 11. März und dem 13. März einen Kettenbagger. Mit Stein eingeschlagen "Eigentümer ist ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt. Der Kettenbagger war neben einer Verbindungsstraße im Gemeindegebiet von Moosburg abgestellt. Der Täter schlug mit einem Stein die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.