Haiden-Fill und Partner
Notariatssprechtag im Gemeindeamt Maria Wörth

- Katharina Haiden-Fill und Elisabeth Lentner informieren über alle wichtigen Fragen rund ums Recht.
- Foto: Notariat Haiden-Fill
- hochgeladen von Christina Zwander
Am 02.April werden alle wichtige Fragen rund um das Recht von den Notarinnen Katharina Haiden-Fill und Elisabeth Lentner beantwortet.
MARIA WÖRTH. Mit dem Wegfall der Eintragungsgebühr für bestimmte entgeltliche Erwerbe wurde der Kauf des Eigenheims wieder attraktiver. Aber auch die unentgeltliche Übertragung von Liegenschaften im Familienkreis ist für die erstmalige Schaffung eines Eigenheims unter gleichzeitiger Absicherung des Verbleibs der Liegenschaft im Familienbesitz weiterhin von Relevanz. Ob eine Liegenschaft zu Lebzeiten oder doch mittels letztwilliger Verfügung im Todesfall übertragen wird, sollte gut überlegt sein. Derzeit fallen weder Erbschafts- noch Schenkungssteuern an. Für die Überprüfung der Befreiungsvoraussetzungen für den entgeltlichen Erwerb sowie die Unterschiede zwischen lebzeitiger und letztwilliger Übertragung von Liegenschaften und die jeweils anfallenden Steuern und Gebühren ist die objektive Beratung durch die Notarin und den Notar unabdingbar.
Notariatssprechtag
Katharina Haiden-Fill ist als Notarin in sämtlichen Rechtsgebieten des Notariats erste Ansprechpartnerin. Besonders ausgewiesen ist sie im Erbrecht und Familienrecht mit Schwerpunkt Eheverträge, Liegenschaftsübergaben sowie der umfassenden Betreuung von Familienunternehmen. Elisabeth Lentner ist kompetente Notarpartnerin in allen Fragen des Immobilienrechts, Verwaltungsrechts, Erbrechts und Verlassenschaftsverfahrens. Außerdem ist sie Expertin für Vorsorgeregelungen im Privat- und Unternehmensbereich. Gemeinsam informieren sie im Rahmen des Notariatssprechtags am 02. April von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt Reifnitz (1. OG) informieren über alle wichtige Fragen rund um das Thema Recht. Um eine Voranmeldung wird bei Karin Jamnig unter der Telefonnummer 04273 2050 213 oder unter der Email-Adresse karin.jamnig@ktn.gde.at gebeten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.