Waldseilpark Pyramidenkogel
Hoch oben zwischen den Baumwipfeln

Der brandneue Waldseilpark Pyramidenkogel hat eröffnet. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
4Bilder
  • Der brandneue Waldseilpark Pyramidenkogel hat eröffnet.
  • Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
  • hochgeladen von Michael Schatt

Am 9. August eröffnete am Pyramidenkogel eine neue Outdoor-Attraktion. Nur wenige Meter neben dem höchsten Holzturm der Welt, kann man sich hoch oben in den Bäumen mehr als 40 Kletterübungen stellen.

KLAGENFURT-LAND. Sowohl für Touristen als auch für Einheimische gibt es künftig einen Grund mehr, einen Ausflug auf den Pyramidenkogel einzuplanen. Mit dem "Waldseilpark Pyramidenkogel" eröffnete am Montag in einem großangelegten Waldstück eine brandneue Freizeitattraktion. Errichter und Betreiber der Anlage ist der 23-jährige Jungunternehmer und Eventspezialist Stefan Buchsbaum. Das Projekt war ihm persönlich ein ganz besonderes Anliegen: "Das Klettern zwischen den Baumwipfeln hat mich schon als Kind fasziniert und daher war es für mich naheliegend, ein solches Projekt in meiner Heimat auf die Beine zu stellen." Tausenden Menschen, die alljährlich zu dem bekannten Aussichtsturm pilgern, steht damit zwischen dem Keutschacher Seental und der Seenregion Wörthersee ein weiteres Erlebnis zur Verfügung.

Das Areal ermöglicht Action mitten in der Natur. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
  • Das Areal ermöglicht Action mitten in der Natur.
  • Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
  • hochgeladen von Michael Schatt

Ein vielfältiges Angebot

Insgesamt fünf verschiedene Parcours und über 40 Kletterübungen sind in Zusammenarbeit mit dem Hochseil-Spezialisten „Seilpartner“ aus der Steiermark entstanden. Mit Spinnennetz und Liane, Affenschaukel, Hängebrücke und bis zu 80 Meter langen Flying-Foxes – von einfachen Kinder- und Übungsparcours bis zu herausfordernden sportlichen Parcours in 20 Metern Höhe soll für jede*n etwas dabei sein. "Bei uns kommen alle voll auf ihre Kosten", verspricht Buchsbaum, "die Familie mit kleinen Kindern gleichermaßen, wie der Adrenalin-Junkie".

Auf fünf verschiedenen Parcours ist von allen Schwierigkeitsstufen etwas dabei. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
  • Auf fünf verschiedenen Parcours ist von allen Schwierigkeitsstufen etwas dabei.
  • Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
  • hochgeladen von Michael Schatt

Sicher mit Safetyline-System

Bei allem Vergnügen soll die Sicherheit beim Klettern stets im Vordergrund stehen. Um Unfälle auszuschließen, werden die Teilnehmer gleich zu Beginn fachkundig eingewiesen, erhalten Klettergurte und Helme und müssen sich sichern, sobald sie den Boden verlassen. Das durchgehende "Safetyline-System" mache es unmöglich, sich während des Parcours auszuklinken. Ausrüstung und Hindernisse werden zudem täglich gecheckt und regelmäßig gewartet.

Für die Sicherheit beim Klettern ist gesorgt. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
  • Für die Sicherheit beim Klettern ist gesorgt.
  • Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
  • hochgeladen von Michael Schatt

Viele Möglichkeiten

Zukünftig sieht Buchsbaum das Areal außerdem als Veranstaltungsort für Kindergeburtstage, Jugendcamps oder Firmenincentives. Weiters laden ein Gastronomiebetrieb und ein Kinderspielplatz zum Verweilen ein. Im August hat der Waldseilpark täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, im September und Oktober von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Waldseilparks Pyramidenkogel.

Der brandneue Waldseilpark Pyramidenkogel hat eröffnet. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
Das Areal ermöglicht Action mitten in der Natur. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
Für die Sicherheit beim Klettern ist gesorgt. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
Auf fünf verschiedenen Parcours ist von allen Schwierigkeitsstufen etwas dabei. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.