Almtal Camping
Wertschöpfung soll in der Region bleiben

Johannes Lachinger (Regionaldirektor Privatkunden Kirchdorf), Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Florian Herndler jun., Florian Herndler (Betreiber Almtal-Camping) und Dieter Steininger (Regionaldirektor Geschäftskunden und Freie Berufe Kirchdorf) | Foto: Sparkasse OÖ
3Bilder
  • Johannes Lachinger (Regionaldirektor Privatkunden Kirchdorf), Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Florian Herndler jun., Florian Herndler (Betreiber Almtal-Camping) und Dieter Steininger (Regionaldirektor Geschäftskunden und Freie Berufe Kirchdorf)
  • Foto: Sparkasse OÖ
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Einen Campingplatz der etwas anderen Art hat die Familie Herndler mit dem „Almtal Camping“ in Pettenbach erschaffen.

PETTENBACH. Modern und mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten ausgestattet, bieten Florian und Florian jun. Herndler sowie Maskottchen „Almtal Campi“ einen Urlaubsort für wirklich jeden Geschmack. Besonders charmant: Der Campingplatz ist wie ein kleines Dorf angelegt, die passenden Straßennamen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Mit Hilfe der Sparkasse OÖ konnten die Herndlers unter anderem ein Hallenbad mit Saunalandschaft sowie eine große Maschinenhalle mit Photovoltaik-Anlage realisieren. „Mit unserem Know-how und einem Gespür für die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen ist es uns gemeinsam mit der Familie Herndler gelungen, einen Mehrwert für die gesamte Region zu schaffen. Ein Urlaubsparadies wie das ‚Almtal Camping‘ sichert Wertschöpfung und Arbeitsplätze“, sagt Herbert Walzhofer, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ

Johannes Lachinger (Regionaldirektor Privatkunden Kirchdorf), Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Florian Herndler jun., Florian Herndler (Betreiber Almtal-Camping) und Dieter Steininger (Regionaldirektor Geschäftskunden und Freie Berufe Kirchdorf) | Foto: Sparkasse OÖ
Foto: Almtal Camping
Foto: Almtal Camping

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.