Spatenstich für Standortausbau zum Greiner Campus

- Der Spatenstich für den Greiner Campus erfolgte am 17. Oktober.
- Foto: Staudinger
- hochgeladen von Franz Staudinger
Headquarter in Kremsmünster wird zu einem modernen Büro- und Ausbildungszentrum ausgebaut.
KREMSMÜNSTER (sta). Das bestehende Greiner-Headquarter in Kremsmünster wird zu einem modernen Büro- und Ausbildungszentrum ausgebaut. Neben dem "Greiner Next Generation"-Lehrlingsausbildungszentrum entstehen bis Frühjahr 2019 zusätzliche Büroflächen, Open Work Spaces für spartenübergreifende Objekte sowie ein Bistro. Durch ein Parkhaus am Gelände wird eine komfortable Parklösung für die Mitarbeiter geschaffen. "Die Greiner Gruppe investiert 16 Millionen Euro in den Ausbau. Das ist ein klares und langfristiges Bekenntnis zum Headquarter-Standort Oberösterreich", erklärt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Gruppe, anlässlich der Spatenstichfeier am 17. Oktober.
"Wir möchten uns weiter als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren. Es soll ein Begegnungszentrum werden, bei dem die Kommunikation im Mittelpunkt steht. Oberösterreich ist ein hervorragender Wirtschafts-Standort und wir fühlen uns wohl hier. Danke auch an die Gemeinde Kremsmünster mit Bürgermeister Gerhard Obernberger, der immer ein offenen Ohr für uns hat", so Kühner weiter.
60 neue Arbeitsplätze sollen bis 2025 am Holding-Standort in Kremsmünster entstehen. Mit dem Bau des Campus soll auch der hohe Stellenwert der Ausbildung bei Greiner unterstrichen werden. Für die Lehrlinge werden modernste Lehrwerkstätten errichtet, mit neuen Seminar- und Veranstaltungsräumen wird zusätzlich Raum für die Aus- und Weiterbildung bestehender und künftiger Mitarbeiter geschaffen. "Unser Ziel ist es, jedes Jahr mindestens 35 Lehrlinge aufzunehmen. Heuer sind es 41, darüber sind wir sehr glücklich", so Kühner. Derzeit werden bei Greiner insgesamt 123 Lehrlinge ausgebildet.
Leitbetrieb für Oberösterreich
Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl sagte bei der Spatenstichfeier: "Die Greiner Gruppe zeigt mit dem Greiner Campus einen vorbildhaften Weg auf, wie gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter für die Zukunft gesichert werden können. Greiner ist ein Leitbetrieb für uns. Der Beu des Campus ist auch ein Bekenntnis zum Standort Oberösterreich, dafür bin ich sehr dankbar."
Der Greiner Campus wird vom Architektenbüro "F2 Architekten" aus Schwanenstadt realisiert. "Klare Linien und zeitlose Architektur vereinen den Neubau mit dem Bestandsgebäude zu einem stimmigen Ganzen." erklärt Markus Fischer von F2-Architekten.
Fotos: Greiner, BezirksRundschau
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.