Spatenstich für Standortausbau zum Greiner Campus

Der Spatenstich für den Greiner Campus erfolgte am 17. Oktober. | Foto: Staudinger
7Bilder
  • Der Spatenstich für den Greiner Campus erfolgte am 17. Oktober.
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KREMSMÜNSTER (sta). Das bestehende Greiner-Headquarter in Kremsmünster wird zu einem modernen Büro- und Ausbildungszentrum ausgebaut. Neben dem "Greiner Next Generation"-Lehrlingsausbildungszentrum entstehen bis Frühjahr 2019 zusätzliche Büroflächen, Open Work Spaces für spartenübergreifende Objekte sowie ein Bistro. Durch ein Parkhaus am Gelände wird eine komfortable Parklösung für die Mitarbeiter geschaffen. "Die Greiner Gruppe investiert 16 Millionen Euro in den Ausbau. Das ist ein klares und langfristiges Bekenntnis zum Headquarter-Standort Oberösterreich", erklärt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Gruppe, anlässlich der Spatenstichfeier am 17. Oktober.
"Wir möchten uns weiter als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren. Es soll ein Begegnungszentrum werden, bei dem die Kommunikation im Mittelpunkt steht. Oberösterreich ist ein hervorragender Wirtschafts-Standort und wir fühlen uns wohl hier. Danke auch an die Gemeinde Kremsmünster mit Bürgermeister Gerhard Obernberger, der immer ein offenen Ohr für uns hat", so Kühner weiter.
60 neue Arbeitsplätze sollen bis 2025 am Holding-Standort in Kremsmünster entstehen. Mit dem Bau des Campus soll auch der hohe Stellenwert der Ausbildung bei Greiner unterstrichen werden. Für die Lehrlinge werden modernste Lehrwerkstätten errichtet, mit neuen Seminar- und Veranstaltungsräumen wird zusätzlich Raum für die Aus- und Weiterbildung bestehender und künftiger Mitarbeiter geschaffen. "Unser Ziel ist es, jedes Jahr mindestens 35 Lehrlinge aufzunehmen. Heuer sind es 41, darüber sind wir sehr glücklich", so Kühner. Derzeit werden bei Greiner insgesamt 123 Lehrlinge ausgebildet.

Leitbetrieb für Oberösterreich

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl sagte bei der Spatenstichfeier: "Die Greiner Gruppe zeigt mit dem Greiner Campus einen vorbildhaften Weg auf, wie gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter für die Zukunft gesichert werden können. Greiner ist ein Leitbetrieb für uns. Der Beu des Campus ist auch ein Bekenntnis zum Standort Oberösterreich, dafür bin ich sehr dankbar."

Der Greiner Campus wird vom Architektenbüro "F2 Architekten" aus Schwanenstadt realisiert. "Klare Linien und zeitlose Architektur vereinen den Neubau mit dem Bestandsgebäude zu einem stimmigen Ganzen." erklärt Markus Fischer von F2-Architekten.

Fotos: Greiner, BezirksRundschau


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.