WKO Kirchdorf
Regionale Infrastruktur im Fokus

- Siegfried Pramhas (WKO Kirchdorf), Thomas Höfer (Kaufhaus Höfer, Schlierbach) Mag.Rene Haidlmair (Haidlmair GmbH, Nußbach), Wolfgang Dilly (Steuerberatung Kirchdorf), WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller (Sägewerk Aitzetmüller Steinbach/Zbg.), Karl Öllinger-Luwy (LUWY TV-IT, Kirchdorf), Robert Rinnerberger (MBK Rinnerberger, Inzersdorf), Matthew White (Modellbau Lindinger, Inzersdorf), Markus Resch (Kremstaler Hofbäckerei, Wartberg/Krems), Helmut Holzinger (HIWU AG, Hinterstoder), Martin Schiller (INNOHD GmbH, Inzersdorf)
- Foto: WKO
- hochgeladen von Franz Staudinger
BEZIRK KIRCHDORF (sta). Unternehmer trafen sich in der Wirtschaftskammer Kirchdorf zu einem interessanten Workshop. Im Mittelpunkt stand dabei die regionale Infrastruktur. "Die Unternehmen tragen wesentlich zur Lebensqualität bei. Eine moderne und zukunftsorientierte Infrastruktur ist für daher unverzichtbar", bringt es WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller auf den Punkt.
Ein wichtiger Punkt dabei ist eine funktionierende Stromversorgung. Mit dem "RegioRalk" wurde ein Prozess gestartet, der sich über mehrere Monate strecken wird. Ergebnisse und Ideen sollen gesammelt werden. "Es geht um unserer Zukunft. Wir müssen neue Ideen entwickeln, neue Wege andenken, und zukunftsorientierte Trends dran bleiben – auch wenn es dabei manchmal Gegenwind gibt," sagt WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.