Nächtigungsentwicklung
Pyhrn-Priel schließt Kalenderjahr 2023 mit Bestmarke ab

Auch die Prognose für das noch laufende Winterhalbjahr stimmt die Touristiker der Urlaubsregion Pyhrn-Priel positiv. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
3Bilder
  • Auch die Prognose für das noch laufende Winterhalbjahr stimmt die Touristiker der Urlaubsregion Pyhrn-Priel positiv.
  • Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Nach dem Nächtigungsrekord vom vergangenen Sommer konnte die Urlaubsregion Pyhrn-Priel auch das Kalenderjahr 2023 mit einer Bestmarke abschließen.

PYHRN-PRIEL. Zwischen Jänner und Dezember verzeichnete die Region mit 572.495 Nächtigungen und 199.156 Ankünften eine beeindruckende Entwicklung. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Nächtigungszuwachs von 14,7 Prozent. Selbst im Vergleich zum Jahr 2019, das bisher als touristisches Rekordjahr galt, konnte ein Anstieg verzeichnet werden.Geschäftsführerin Corinna Polz betont, dass das entgegengebrachte Vertrauen der regionalen Partner eine zentrale Triebkraft für den gemeinsamen Erfolg darstellt: „Wir stehen mit vollem Einsatz im Dienst unserer regionalen Partner – dies ist für uns eine wahre Herzensangelegenheit. Unsere Erfolgsgeschichte basiert nicht nur auf modernen Marketingstrategien, sondern auch auf einem klaren Bekenntnis zu den authentischen Wurzeln und Stärken der Region. Wir bleiben auf Gipfelkurs – auch im Winter!“

"Unsere Erfolgsgeschichte basiert nicht nur auf modernen Marketingstrategien, sondern auch auf einem klaren Bekenntnis zu den authentischen Wurzeln und Stärken der Region."
Corinna Polz

Auch die Prognose für das noch laufende Winterhalbjahr stimmt positiv. Schneesicherheit bis 2.000 Meter Seehöhe und günstige Packages zogen nicht nur die eigenen Landsleute, sondern auch mehr Gäste aus Tschechien an. Der Nächtigungsanteil des derzeit noch drittstärksten Zielmarktes der Urlaubsregion Pyhrn-Priel verzeichnet im Winter einen spürbaren Zuwachs, Tendenz steigend.

Auch die Prognose für das noch laufende Winterhalbjahr stimmt die Touristiker der Urlaubsregion Pyhrn-Priel positiv. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer
Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.