Kremsmünster
Greiner verkauft Automotive-Geschäft

- Axel Kühner, CEO der Greiner AG
- Foto: Christian-Huber-FOTOGRAFIE-und-Film
- hochgeladen von Franz Staudinger
Die Greiner-Schaumstoffsparte NEVEON hat ihr Automotive-Geschäft Perfoam an die Trèves Gruppe verkauft. Die Transaktion wird nach der kartellrechtlichen Freigabe voraussichtlich noch vor Jahresende abgeschlossen sein.
KREMSMÜNSTER Perfoam ist auf Innenverkleidungen und Antriebsstrang-Isolationsteile für Automobile spezialisiert. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Perfoam mit knapp 600 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. Die Greiner-Schaumstoffsparte NEVEON zieht sich damit aus dem Fertigprodukt-Automotive-Geschäft zurück und konzentriert sich auf ihr vertikal integriertes Schaumstoffkerngeschäft in den Bereichen Living & Care (Matratzen, Polstermöbel und Health-Care-Anwendungen), Mobility (Aviation & Railway) und eine breite Palette von Spezialschaumstoffanwendungen, wie zum Beispiel für Kesselisolierungen, technische Schäume oder Verbundschaumstoffe.
583 Mitarbeiter werden übernommen
Mit der weltweiten Präsenz von Trèves werden die Mitarbeiter, Produkte und Technologien von Perfoam in ein breit gefächertes und umfassendes Netz von Akustikspezialisten integriert, das in über 18 Ländern auf vier Kontinenten vertreten ist. Der abgespaltene Bereich umfasst die Greiner Perfoam GmbH in Enns, die Greiner Perfoam GmbH in Linz, die Greiner Perfoam s.r.o. an den Standorten Tabor und Valašské Meziříči (Tschechien), die Greiner Perfoam Automotive Components, S. de R.L. de C.V. in Mexiko sowie die beiden Joint Ventures Shenyang Greiner Automotive Components Co, Ltd. und Tianjin Greiner Automotive Components in China. Die Beschäftigten werden vom neuen Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten übernommen und sind bereits über die Pläne informiert worden. Dies betrifft insgesamt 583 Mitarbeiter, 266 davon in Österreich (113 in Linz und 153 in Enns).
„Wir sind überzeugt, dass eine profitable Weiterentwicklung der Perfoam-Gruppe nur mit einem strategisch passenden Eigentümer möglich ist, der zu 100 Prozent auf den Automotive-Bereich fokussiert ist. Gleichzeitig ist der Verkauf Teil einer strategischen Strukturanpassung bei der Schaumstoffsparte NEVEON, die in Zukunft einen noch stärkeren Fokus auf hochwertige Schaumstoffe für Matratzen, Möbel und Spezialanwendungen vorsieht“, so Axel Kühner, CEO der Greiner AG. „Diese Konzentration auf das Kerngeschäft ist ein wichtiger und richtiger Schritt für NEVEON. Er wird einerseits zu einer stabilen und erfolgreichen Zukunft beitragen und andererseits dem Automotive-Business neue und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten bieten“, so Jürgen Kleinrath, CEO des Spartenunternehmens NEVEON.
Über NEVEON
NEVEON ist ein führendes, integriertes Schaumstoffunternehmen und bietet herausragende Polyurethan Weich- und Verbundschäume für vielfältigste Einsatzgebiete – vom Komfortbereich über den Mobilitätssektor bis hin zu unterschiedlichsten Spezialanwendungen. NEVEON ist Teil der Greiner Unternehmensgruppe und verfolgt das Ziel, mit seinen Produkten zur Steigerung der Lebensqualität global beizutragen. Mit 57 Standorten in 17 Ländern garantiert der Schaumstoffspezialist Kundennähe, kürzeste Lieferzeiten und beste Qualität. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete NEVEON einen Umsatz von 732 Mio. Euro und beschäftigte über 3.600 Mitarbeiter:innen.
Über die Trèves-Gruppe
Die Trèves-Gruppe mit Hauptsitz in Paris, Frankreich, ist ein weltweit tätiger Entwickler und Hersteller von Schall- und Wärme-dämmlösungen für die Automobilindustrie. Die Gruppe beschäftigt mehr als 4.200 Mitarbeiter in 25 Werken in 15 Ländern. Die 1836 von der Familie Trèves gegründete und seit 2009 vom Fonds Avenir Automobile (einem Fonds von Bpifrance) unterstützte Trèves-Gruppe beliefert die wichtigsten Automobilhersteller, darunter Stellantis, Renault-Nissan-Dacia, BMW, Volkswagen Group, Ford, Jaguar Land Rover und Toyota.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.