Greiner Assistec setzt bei Wärmepumpen auf Kompetenz-Vielfalt

- Das NEURA Wärmepumpengehäuse aus Kunststoff profitiert von der montagefertigen Lösung von Greiner Assistec.
- Foto: Greiner Packaging International
- hochgeladen von Franz Staudinger
Das österreichische Unternehmen NEURA entwickelte gemeinsam mit Greiner Assistec ein Wärmepumpen-Gehäuse aus Kunststoff weiter, das zu Alternativen aus Blech zahlreiche Vorteile bringt.
KREMSMÜNSTER (sta). Seit über 30 Jahren zählt das Unternehmen zu den
führenden Herstellern und Anbietern am Markt. Um Optik und Dichtheit eines
Wärmepumpengehäuses im Außenbereich weiterzuentwickeln, setzt NEURA auf die
Zusammenarbeit mit Greiner Assistec. Das Gehäuse aus Kunststoff zeichnet sich im
Vergleich zu Alternativen aus Blech gleich durch mehrere Vorteile aus: Die Oberfläche des Kunststoffes erspart einen Lackiervorgang und eröffnet mehr Designfreiheit – sowohl in Form als auch in Farbe. Das Material ist leichter, wodurch das Gesamtgewicht der Wärmepumpe reduziert werden konnte – ein wesentlicher Faktor in puncto Nachhaltigkeit und Logistik. Ein eigens entwickeltes Kederband aus Silikon, das die Wasser-Abweisung verbessert, kommt bei der Abdichtung der Außenschalen zum Einsatz. „Wir garantieren unseren Kunden eine breite technische Ausgangsbasis und stimmen uns individuell mit den jeweiligen technischen Profis über Zusatzleistungen ab. In der Projekt- und Auftragsabwicklung legen wir Wert auf eine schlanke Organisation, Rundum-Service aus einer Hand ist uns wichtig“, betont Wolfgang Rotschopf, Head of Division Greiner Assistec.
Schlanke Organisation
Greiner Assistec kann im Rahmen der Herstellung der Wärmepumpen-Gehäuse seine Kompetenz-Vielfalt innerhalb der Greiner Gruppe geschickt nutzen: Um einen geräuscharmen Betrieb zu sichern, wird die Baugruppe mit Audioschaum der Eurofoam GmbH, ein Joint Venture der Greiner Foam International isoliert. Das Projekt ist somit ein ideales Beispiel dafür, wie Kunden von der Komplettlösungs-Kompetenz von Greiner Assistec profitieren können.
Über Greiner Packaging
Greiner Packaging zählt zu den führenden europäischen Herstellern von
Kunststoffverpackungen im Food- und Non-Food-Bereich. Das Unternehmen steht seit mehr als 50 Jahren für hohe Lösungskompetenz in Entwicklung, Design, Produktion und Dekoration. Den Herausforderungen des Marktes begegnet Greiner Packaging mit drei Divisionen: K, Kavo und Assistec. Greiner Packaging beschäftigt rund 3.400 Mitarbeiter an 34 Standorten in 17 Ländern weltweit. 2013 erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von 513 Millionen Euro (inklusive Joint Ventures). Das ist mehr als ein Drittel des Gesamtumsatzes der Greiner Gruppe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.