10. Landesbrotprämierung
Gold für Brot-Direktvermarkter aus Oberschlierbach

Das Team der Brotverkostung, bestehend aus dem Juryleiter, der zwölfköpfigen Jury, drei Helferinnen und der Organisatorin. | Foto: LK OÖ
2Bilder
  • Das Team der Brotverkostung, bestehend aus dem Juryleiter, der zwölfköpfigen Jury, drei Helferinnen und der Organisatorin.
  • Foto: LK OÖ
  • hochgeladen von Martina Weymayer

21 bäuerliche Brot-Produzenten nahmen heuer bei der zehnten Brotprämierung der
Landwirtschaftskammer OÖ teil, die im Zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt wird. 52 Brote wurden mit Gold, Silber oder Bronze prämiert. 

OBERSCHLIERBACH. In der Kategorie "Brot mit Ölsaaten" wurden Karina und Sebastian Wöckl  aus Oberschlierbach ausgezeichnet. Eingereicht wurden die Brote in acht verschiedenen Kategorien. Die Bewertung erfolgte anonym von zwei unabhängigen Jurygruppen nach mehr als 70 vorab definierten Qualitätskriterien. Bewertet wurden Form/Herrichtung, Kruste/Oberfläche, Lockerung, Struktur/Elastizität und das Kriterium Geruch/Geschmack. Die Goldprämierung erhielten ausschließlich Brote, die 95 bis 100 Punkte erreichten.

„Die Prämierungsergebnisse sprechen für die hohe Qualität der bäuerlichen Brotvermarkter.
Von den 57 Broten konnten 24 mit Gold, 16 mit Silber und 12 mit Bronze ausgezeichnet
werden. Es ist nicht selbstverständlich, sein Brot von einer hochkarätigen Jury nach über 70
Einzelkriterien prüfen zu lassen und aus meiner Sicht gehört auch Mut dazu, sich mit seinem
Produkt einer solchen Prüfung zu stellen", so Rosemarie Ferstl, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer OÖ.. "Dennoch sind Prämierungen für die Direktvermarkter eine Chance, da diese dazu beitragen, heimische und qualitativ hochwertige Produkte vor den Vorhang zu holen und die Region zu stärken." Prämierungen, so Ferstl, motivieren zur innovativen Produktentwicklung und -optimierung. Jeder Betrieb, der sich der Brotprämierung unterzieht, sei an einer objektiven Beurteilung seiner Qualität interessiert. 

Ein breites Kursangebot für Direktvermarkter und Konsumenten zum Thema Brot bietet das
LFI Oberösterreich.

Das Team der Brotverkostung, bestehend aus dem Juryleiter, der zwölfköpfigen Jury, drei Helferinnen und der Organisatorin. | Foto: LK OÖ
Foto: LK OÖ

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.