Bauarbeiter und Maurer gesucht

- Lehrling Matthias Fellinger von der Firma Staudinger Bau in Pettenbach hat seinen Traumberuf gefunden.
- hochgeladen von Franz Staudinger
(sta). Die Prognosen für die kommenden Jahre sind alles andere als rosig. "Wenn wir uns in unserer Branche, die Fachkräfte nicht in einer eigenen Lehrlingsschmiede ausbilden, dann haben wir keine Fachkräfte mehr.
Im Verbund mit der Austria Bau bieten wir auch sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten an", sagt Gerald Staudinger, vom Bauunternehmen Staudinger in Pettenbach. Bei Staudinger hat die Lehrlingsausbildung einen hohen Stellenwert. Jährlich starten junge Maurer und Zimmerer ihre Lehre. "Vom Fach- zum Vorarbeiter, bis hin zum Bautechniker und Bauleiter gibt es viele Aufstiegsmöglichkeiten", so Staudinger.
Das Image eines Maurers ist nicht das beste. Mittlerweile haben sich aber die technischen Rahmenbedingungen weiterentwickelt. Die Lehrlingsentschädigung für Maurer liegt im 1. Jahr bei 925 Euro. Im dritten Lehrjahr darf sich der Maurer-Lehrling über knapp 1850 Euro im Monat freuen. Gerald Staudinger: "Im Vorjahr hatten wir im Baubereich 15 Bewerbungen, von denen wir auch vier aufgenommen haben. Auch für heuer haben wir bereits wieder einige Bewerbungen im Haus. Gute Facharbeiter sind schwer zu finden. Trotz der hohen Arbeitslosigkeit ist es oft sogar schwer, Hilfsarbeiter zu finden." Bauarbeiter verdienen nicht nur gut, sondern haben auch andere Vorteile. "Sie haben auch einen großen Vorteil beim Hausbauen, da der Großteil in Eigenleistungen erfolgen kann", so Gerald Staudinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.