Weltmeister zu Gast in Micheldorf

Kaiblinger Zatschkowitsch Bgm Lindinger
4Bilder

Anlässlich des 55-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltete die Sektion Sportkegeln im Freizeitpark ein Sportkegelturnier. Es waren 143 Damen und Herren aus dem gesamten Bundesgebiet am Start. Darunter zahlreiche Staatsmeister und als Krönung der amtierende U 18 Einzelweltmeister Matthias Zatschkowitsch aus Orth/Donau. Der Weltmeister gab sich keine Blöße und erzielte mit herausragenden 627 Kegel Turnierbestleistung und führte sein Team auch zum Mannschaftssieg. Aber auch der Veranstalter zeigte sich von seiner besten Seite. Gabriel Kaiblinger belegte mit ausgezeichneten 605 Kegel den 3. Rang und in der Mannschaftswertung beendeten die Grün-Weißen den Bewerb ebenfalls auf den 3. Rang. Bei den Damen siegte das Team des mehrfachen Staatsmeisters und Championsleagesiegers BBSV Wien. Die Damen des KSC Micheldorf kamen auf den sehr guten 3. Rang. Nici Plamenig siegte in der Einzelwertung und verbesserte dabei den Bahnrekord auf 599 Kegel.
Bei der abschließenden Siegerehrung, gratulierte unter anderem Bürgermeister BR Ewald Lindinger zum Jubiläum und zur gelungenen Veranstaltung.
Im Rahmen dieser Feier wurden vom ÖSKB Vertreter Harald Artner den Micheldorfer Bundesligaspielern auch die Medaillen und Urkunden für den 3. Rang in der letztjährigen Saison in der 1. Bundesliga West übergeben.

Am Samstag, 9. September um 12:00 Uhr gastiert zum Auftakt der Bundesliga die Mannschaft des SKC EHG Dornbirn im Freizeitpark.

Johann Woisetschläger

Kaiblinger Zatschkowitsch Bgm Lindinger
Bundesligateam GW Micheldorf
Sieger Damen BBSV Wien
Sieger Herren Union Orth/Donau

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.