Kirchdorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 3

Naturschutzbund OÖ
Laubbläser und Laubsauger schaden Mensch und Natur

Alle Jahre wieder dröhnt es in den Ohren! Laubbläser und Laubsauger schaden Mensch und Natur Laubbläser und Laubsauger in Gärten und Grünanlagen sind sowohl wegen ihrer gesundheitlichen als auch wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bedenklich. Der Naturschutzbund Oberösterreich bittet deshalb Gartenbesitzer und Gemeinden, auf diese Geräte zu verzichten und empfiehlt stattdessen zu Rechen und Besen zu greifen. Jedes Jahr das gleiche Szenario: Kaum fällt das erste Herbstlaub von den Bäumen,...

Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
Reges Treiben herrschte beim Latschenstand der ÖVP Roßleithen, rechts im Bild Vize-Bgm. Horst Baumschlager | Foto: ÖVP Roßleithen
3

ÖVP-Latschenaktion war wieder ein voller Erfolg

Reges Interesse herrschte auch heuer bei der Latschenaktion der ÖVP Roßleithen. Zahlreiche Besucher waren bei wunderschönem Herbstwetter gekommen, um sich frisch geschnittene Latschen abzuholen und sich bei Würstel, Bier und Sturm zu stärken. Fraktionsobmann Roland Rappold, der die Idee hatte, die beim Schwenden von Almflächen anfallenden Latschen sinnvoll zu verwerten, war rundum glücklich: "Danke allen, die mitgeholfen und zum großen Erfolg unserer Latschenaktion beigetragen haben!"...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

4

„worklifehub“. Was ist das? Was machen die?
Lions auf den Spuren des „worklifehub“

Oft hört und liest man vom „worklifehub“. Was ist das? Was machen die? Diese Fragen nahm der Lionsclub zum Anlass den Sprecher Rene Haidlmair zu einem Vortrag einzuladen. „In einer kurzweiligen und interessanten Art und Weise wurden uns die Ideen und die Aktivitäten des worklifehub präsentiert", zeigt sich der Präsident des Lionsclub Kirchdorf Stefan Weiermeier begeistert. „Mit dem Projekt worklifehub wollen wir Identität für die Region schaffen und in den Fokus setzen. Ausgezeichnete...

SV GW Micheldorf-Sportkegeln | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
3

Micheldorfer Sportkegler im OÖ-Derby erfolgreich
6:2 Sieg gegen Polizei SV Wels

Die Sportkegler des SV Grün Weiß Micheldorf kommen in Fahrt! Auch das zweite Heimspiel der Saison konnte klar mit 6:2 gewonnen werden. Normalerweise haben Derby`s eigene Gesetze, aber die Kremstaler ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen wer Hausherr auf den Bahnen im Micheldorfer Sportzentrum ist. So konnte man nahtlos an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen und ließ den Gästen aus Wels keine Chance. Am Ende sollte es ein nie gefährdeter 6:2 Erfolg mit einer Kegeldifferenz von...

Anzeige
Piazza De Ferrari, Genua | Foto: Agenzia Regionale In Liguria
4 4 13

Ligurien
Dem Reiz der zauberhaften Region Italiens erliegen

Zugreisen haben wieder Saison - entspannt durch wunderschöne Landschaft gleiten und ausgeruht ankommen: am besten in Ligurien. Die ÖBB machen es möglich, mit ihrer neuen Zugverbindung: Der Nachtzug fährt nun direkt von Wien und München/Salzburg vier ligurische Destinationen an, nämlich Genua, Rapallo, Levanto und La Spezia. Mare e monti, die drittkleinste Region Italiens zieht sich malerisch von der Cote d´Azur bis zur Toskana. Das Mittelmeer stößt hier an die Berge - „mare e monti“ eben....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Noli, Ligurien | Foto: Agenzia Regionale in Liguria
1 3 10

Italienreise
Die zehn schönsten Küstenorte, die man besucht haben muss

Kaum ein Land, beherbergt mehr Sehnsuchtsorte als Italien. Kultur, Genuss und Strandvergnügen, ursprüngliche Natur und Gastfreundschaft sind nur einige der vielen guten Gründe, unser Nachbarland zu besuchen. Hier zehn der schönsten Küstenorte, die man unbedingt einmal erleben sollte. 1. Marano Lagunare - das besondere Kleinod Zwischen Lignano und der Lagune von Grado gelegen, ist Marano Lagunare ein ganz besonderes Kleinod. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert regierte hier die Seerepublik Venetien....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
vlnr NR-Abg. Ralph Schallmeiner, Karin Schmidlehner, Lions Distrikt Governor Dipl.-Grafiker Manfred Holzinger und DI Josef Mitterwallner bei der Preisübergabe
2

Lions Kirchdorf Ambra gratulieren
Lions-Nachhaltigkeitspreis geht an Mittelschule Pettenbach

KIRCHDORF/PETTENBACH. Ende September 2023 fand im Palaissaal der Sparkasse OÖ in Linz die Überreichung des diesjährigen Lions-Nachhaltigkeitspreises statt. Unter den vielen Bewerbern wurden acht Projekte ausgewählt und mit dem Nachhaltigkeitspreis prämiert. Eingereicht vom Lionsclub Kirchdorf Ambra erzielte das Wahlpflichtfach T.E.A.M. (Toleranz-Engagement-Aktivität-Miteinander) der TSMS Pettenbach diese besondere Auszeichnung. Mittelschullehrerin Karin Schmidlehner leitet in diesem Fach ihre...

Foto: Michaela Kraus & Bianca Rührlinger
10

Greiner Eisbären starten mit dem Eisbaden
Die Greiner Eisbären starten in die Eisbade-Saison

Ejh. „In meiner Homeoffice-Zeit fing ich damit an, dass ich nach dem Laufen in die Krems sprang. Ich ging in der Mittagspause häufig joggen, und danach genoss ich das kühle Nass“, sagte Bianca Rührlinger von der Firma Greiner in Kremsmünster freudestrahlend. Mit einem Topf voller Curry in der Hand und einem Rucksack, gefüllt mit Badesachen, spazierte Bianca Rührlinger in das Info-Gebäude der Firma Greiner. Dort wird nach dem Eisbaden zusammen gegessen und geplaudert, denn die Greiner Eisbären...

Die 24. Fußball-Weltmeisterschaft 2030 wird auf drei Kontinenten und in sechs Ländern ausgetragen. | Foto: Christian B. auf Pixabay
6

Fussball WM 2030 sorgt für Kritik
Die Fußball-WM 2030 polarisiert

Meinungen von Fußball- und Sportfunktionären aus der RegionEjh. Der Aufschrei bei vielen Funktionären, Fußballern, in der Bevölkerung und in der Medienlandschaft war groß, als am 04.10.2023 verkündet wurde, dass die 24. Fußball-Weltmeisterschaft 2030 auf drei Kontinenten und in sechs Ländern durchgeführt wird. Hauptgastgeber werden Marokko, Spanien und Portugal sein. Je ein Spiel findet in Uruguay, Argentinien und Paraguay statt. Das Eröffnungsspiel soll im Estádio Centenário von Montevideo in...

Das Team des SV GW Micheldorf-Sportkegeln | Foto: SV GW Micheldorf-Sportkegeln
2

Micheldorfer Sportkegler setzen Ausrufezeichen
Glatter 7:1 Erfolg gegen KV Schwaz 2

Nach den beiden Auswärts-Niederlagen in Innsbruck und Wörgl meldeten sich die Sportkegler des SV GW Micheldorf eindrucksvoll zurück. Die Gaste aus Schwaz wurden auf der eigenen Anlage mit einem klaren 7:1 besiegt. Schon im ersten Durchgang waren die Weichen für den klaren Erfolg gestellt, denn Bauer und Ecker holten beide Punkte und einen Kegelvorsprung von 116 Kegel. Bei den zweiten Spielpaarungen keimte bei den Gästen etwas Hoffnung auf ein knapperes Ergebnis auf, aber Cozik und Bruckner...

5

Die Milchwirtschaft in Österreich
Welchen Beitrag liefert die Almwirtschaft dazu?

Die Milchwirtschaft auf den Almen in Tirol An einem Sonntag habe ich an einer Exkursion der „Erwachsenenschule“ in Kirchdorf teilgenommen. Ziel war die Foisching Alm, die auf 1.000 Meter Höhe im Ortsteil Gasteig bei Altmühl liegt und zum Einwallhof der Familie Josef und Resi Heim gehört. Neben der Wanderung durch die wunderschöne Landschaft und die zünftige Jause auf der Alm, hat uns der Bauer Josef viel Interessantes über die Milchwirtschaft im Allgemeinen und Almwirtschaft im Besonderen...

Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys im ganzen Bezirk Kirchdorf

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. KIRCHDORF. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

Foto: Ice Tigers Kirchdorf
3

Ice Tigers Kirchdorf starten neu durch
Neubeginn für die Ice Tigers aus Kirchdorf

Die Ice Tigers aus Kirchdorf möchten in der Saison 2023/24 wieder durchstarten. Nach drei schwierigen Jahren, unter anderem auch wegen der Lockdowns, wird ein Neustart gewagt. „Eigentlich wollten wir bereits in der Saison 2022/23 wieder spielen, jedoch war nicht gewiss, ob die Stadt Kirchdorf den Eislaufplatz betreibt, auf dem wir unsere Trainings abhalten. Daher haben wir beschlossen, die Saison nochmals auszusetzen und lediglich Freundschaftsspiele zu bestreiten“, erklärte Stefan Sattler,...

Foto: KRRU
17

Kremsmünsterer Runde wird 20 Jahre
Kremsmünsterer Runde feiert 20 Jahre

Der älteste Computer- und LAN-Verein Österreichs wird 20 Ejh. Hört man von der Kremsmünsterer Runde, dann wird vermutlich kaum jemand an einen Computer- oder LAN-Verein denken, sondern eher an eine Gemeinschaft. Genau so ein Verein ist die KRRU, wie auch Katharina Froschauer, die seit 2013 Mitglied ist, bestätigte: „Natürlich halten wir diverse LAN-Partys ab, jedoch nicht nur. Der Verein ist eine Gemeinschaft, in der jeder sich verwirklichen kann, wie er möchte. Wir veranstalten Brettspiele,...

Die starke Poomsetruppe | Foto: Susanne van der Heijden
9

Großartiger Erfolg bei der letzten Runde des ASKÖ Nachwuchscups

Am heutigen Samstag fand die dritte und letzte Runde des ASKÖ Nachwuchscups 2023 in Seewalchen am Attersee statt.  Für Kirchdorf sind 9 Kinder und Jugendliche an den Start gegangen: Sebastian Steinecker, Musab Gündüz, Emelie Weißenbäck, Lea Biermeier, Annalena Tagini, Ingrid Vieru, Viktoria van der Heijden, Angelo Vieru und Luis Gottholmseder.  Gleich am Vormittag zeigten unsere Poomsesportler was sie können.  Für Sebastian wurde ein schweres Los gleich als Einstieg gezogen. Nach sehr guter...

8

50 Jahr Lionsclub Kirchdorf - Altenheim Kirchdorf
Lions Oktoberfest im Altenheim

Mit Weißwurst und Laugenbrezn besuchte der Lionsclub Kirchdorf an der Krems die Bewohner des Bezirksalten- und Pflegeheim in Kirchdorf - Es wurde ein alter Film aus Kirchdorf gezeigt und DJ Schochna machte das Fest mit seiner Musik zu einem sehr gemütlichen Nachmittag! Lions-Gründungsmitglied Wolfgang Weixlbaumer überreichte jedem Mitarbeiter als Dankeschön ein schön verziertes Lebkuchenherz.

Von links nach rechts: Christian Altendorfer, Mario Nussbaumer, Magá Patrica Dirisamer, Mag. Mitthias Wimmer, Bernhard Riedler,

Arbeit mit Beeinträchtigung
ÖGB Kirchdorf Veranstaltete am 27. September eine Infoveranstaltung zum Thema „Arbeit mit Beeinträchtigung“.

Bereits im Sommer wurden vom ÖGB Kirchdorf gemeinsam mit dem Funktionsforum „Arbeit mit Beeinträchtigung“ eine Umfrage unter den begünstigt Behinderten im Bezirk Kirchdorf gestartet. Christian Altendorfer vom Funktionsforum „ Arbeit mit Beeinträchtigung“ Präsentierte in der AK Micheldorf dem zahlreich anwesenden Interessierten Publikum die spannenden Ergebnisse. Es wurde sichtbar , dass vor allem Menschen ab einem Alter von 46 Jahren und einer höchsten Ausbildung von Lehre und Pflichtschule am...

2 5

FSG Knittelturnier
AK Präsident Andreas Stangl besucht das Knittelturnier der FSG Kirchdorf

Am 23. Sept. trafen sich wieder zahlreiche Moaschaften zum FSG Knittelturnier. Bei durchwachsenem Wetter wurde hart um jeden Punkt gekämpft. Schließlich konnte AK Präsident Andreas Stangl der Mannschaft "PV Micheldorf" den Pokal für den 1. Platz überreichen. Bundesvorsitzender der PROGE Binder Reinhold übergab der Moaschaft "Rika Blechkomponenten 1" die Preise für den 2. Platz. Auf den 3. Platz gelangte die Moaschaft der Fa. Greiner Packaging. Bürgermeister Horst Hufnagel übergab den gewonnen...

Nistkasten-Reinigung © Heidi Kurz

Naturschutzbund OÖ
Tipps zur kinderleichten Nistkastenreinigung

Es ist wieder an der Zeit, alte Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten wie Vogelflöhen, Milben und Zecken sowie alte Eier oder tote Küken aus den Nistkästen zu entfernen, damit die frische Vogelbrut im kommenden Jahr nicht von Krankheitserregern befallen wird und zudem der leere Kasten zum Überwintern genutzt werden kann, rät der Naturschutzbund. Der Herbst ist für die Nistkastenreinigung und einer eventuellen Kastenreparatur die ideale Zeit, weil die Kästen jetzt noch weitgehend frei von...

Eicheln sammeln ist angesagt, der nächste Winter kommt bestimmt.
2 3 75

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2023 aus Oberösterreich

Der September hat sich in diesem Jahr von seiner sommerlichsten Seite gezeigt und uns dennoch mit seiner herbstlichen Pracht verzaubert, von goldenen Blättern bis zu den warmen Farben der untergehenden Sonne. Die besten Bilder haben wir hier noch einmal in einer Galerie zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu...

Hannes Trinkl: "Skifahren ist in Österreich ein Kulturgut und ein sehr attraktiver Sport. Ich wünsche mir, dass sich die Preissteigerung in den nächsten Jahren wieder einpendeln wird. " | Foto: EnergieAG
3

Hannes Trinkl im Interview
Hannes Trinkl sieht den Wintersport in Österreich gesichert

In den letzten Jahren wurde es in Österreich immer wärmer. Die Skigebiete stehen vor einer Herausforderung. Nicht nur die neuen Techniken lassen die Preise der Skipässe in die Höhe schnellen. Vom 28. bis 29. Oktober startet der FIS Ski-Weltcup in Sölden. Erwin Hofbauer fragte den FIS-Weltcup-Renndirektor Hannes Trinkl unter anderem, wie er die Zukunft des österreichischen Wintersportes sehe. Erwin Hofbauer: Wie sehen Sie die Zukunft des österreichischen Wintersportes, sowohl im Profi- als auch...

Der Lions-Club Steyrtal präsentiert:  SCHICK SISTERS | Foto: SCHICK SISTERS
3

SCHICK SISTERS
Der Lions-Club Steyrtal präsentiert: SCHICK SISTERS

Samstag, 4. November 2023 19.30 Uhr Nationalpark Zentrum Molln Katharina Schicho– guitar, voice, songwriting Veronika Schicho– doublebass, voice, songwriting Christine Schicho– violin, voice Dem Klang, wenn Geschwister zusammen intonieren, liegt ein Zauber inne. Die Schick Sisters sind drei leibliche Schwestern, die seit ihrer Kindheit eine feste musikalische Einheit bilden. Im Jahr 2000 entscheiden sich Katharina, Christine und Veronika Schicho, ihren musikalischen Weg gemeinsam zu gehen und...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.