Greiner AG, Kremsmünster
Pilotprojekt für klimafreundliche Mobilität

- Mehr als ein Viertel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Greiner AG in Kremsmünster nutzen das Angebot des E-Car-Leasing-Modells.
- Foto: Christian Huber Fotografie
- hochgeladen von Marion Aigner
Die Ausrichtung zu nachhaltiger Mobilität geht bei Greiner mit dem massiven Ausbau von Photovoltaik einher. Mehr als ein Viertel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Greiner AG haben ein Angebot für ein privat nutzbares Firmen-Elektroauto in Anspruch genommen.
KREMSMÜNSTER. Die Greiner AG hat für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Leasingmodell für Elektrofahrzeuge entwickelt. Mehr als ein Viertel von ihnen hat das Angebot im Rahmen des Pilotprojektes in Anspruch genommen und fährt seit kurzem elektrisch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen Modelle von BMW und Cupra und können ihre Autos klimafreundlich am Arbeitsplatz laden. "Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Nur mit vollelektrischer Fortbewegung und vielen weiteren Nachhaltigkeits-Aktivitäten werden wir die Effekte der Klimakrise klein halten können", sagt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender von Greiner.
"Ein Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist auf das Auto angewiesen. Es freut mich, dass so viele von ihnen von Verbrennungs- auf Elektromotor umgestiegen sind. Das zeigt, dass bei Greiner Nachhaltigkeit wirklich gelebt wird."
Axel Kühner
Das Angebot umfasst sowohl die Wartung, als auch eine vergünstigte Versicherung und Lademöglichkeiten. Mit der möglichen Ausweitung der Aktion im nächsten Jahr sollen weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angesprochen werden. Auch die Ausrollung auf Greiners Sparten Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON wird gerade geprüft, damit in Zukunft möglichst viele Greiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter günstigen Bedingungen auf Elektromobilität umsteigen können.
Installation von Photovoltaik-Anlagen
Die Ausrichtung zu nachhaltiger Mobilität geht bei Greiner außerdem mit dem Ausbau von Photovoltaik einher. An acht Greiner-Standorten in Österreich installieren die Greiner AG und ihre drei Sparten Photovoltaik-Anlagen. Mittels Solarzellen wird Sonnenstrahlung in elektrische Energie umgewandelt. Somit wird ein Teil des von Greiner benötigten Stroms direkt an den Standorten selbst erzeugt. „Greiner setzt auf nachhaltige, grüne Alternativen und geht mit diesem großen Projekt einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität“, so Stefan Grafenhorst, Global Head of Sustainability & Corporate Affairs der Greiner AG.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.