Trans Nationalpark: auf zwei Rädern durch zwei Nationalparks

Herbert Wölger, Direktor Nationalpark Gesäuse, Tourismusreferent LH-Stv. Michael Strugl und Erich Mayrhofer, Direktor Nationalpark Kalkalpen (v.li.) | Foto: Thomas Sattler
  • Herbert Wölger, Direktor Nationalpark Gesäuse, Tourismusreferent LH-Stv. Michael Strugl und Erich Mayrhofer, Direktor Nationalpark Kalkalpen (v.li.)
  • Foto: Thomas Sattler
  • hochgeladen von Martina Weymayer

BEZIRK. Die Trans Nationalpark führt in einem Rundkurs vom oö. Enns- und Steyrtal durch den Nationalpark Kalkalpen in die Urlaubsregion Pyhrn-Priel und weiter in den Nationalpark Gesäuse in der Steiermark; über das Hügelland der Voralpen schließt sich der Kreis. Die außergewöhnlichen Landschaften der Nationalparks und deren Umgebung versprechen einmalige Erlebnisse: auf einsamen Forststraßen führt die Mountainbike-Tour zu atemberaubenden Ausblicken, durch die Waldwildnis des Hintergebirges und in die bizarre Felswelt der Gesäuseberge. Auf den urigen Almhütten warten regionale Köstlichkeiten zum Aufladen leerer Energietanks. Ortskundige Guides, die auf geführten Touren manch Unbekanntes offenbaren, stehen bereit und wissen, wo die nächste gemütliche Alm für die Einkehr liegt.

Entlang der Strecke kann zwischen komfortablen Gasthöfen, Pensionen und Hütten als Unterkunft gewählt werden. Die Nationalpark Kalkalpen Bikespezialisten stehen für optimale Betreuung der Biker. Buchbar ist die Trans Nationalpark über Angebote mit Guide und / oder Gepäckstransfer.
Die Trans Nationalpark ist auch für E-Bikes geeignet. Mehrere Ausgangspunkte ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in die Tour.

Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl dazu: „Mit der Trans Nationalpark durch die beiden Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse wird ein weiteres einzigartiges Mountainbike-Angebot geschaffen. Es verbindet zwei Nationalparks und zwei Bundesländer, bietet 450 Kilometer Mountainbike-Strecken in allen Schwierigkeitsstufen und Längen und vor allem ein einzigartiges Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht. Auf die Bedürfnisse der Mountainbiker eingestellte Gastgeber runden das Angebot an und machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Oberösterreich kann damit sein Angebot für Radurlauber und -sportler noch weiter ausbauen und entwickelt sich immer stärker zur erfolgreichen Raddestination. Mountainbiken liegt bei den Urlaubern im Trend. Laut einer Gästebefragung bezeichnen 15 Prozent der Sommerurlauber in Oberösterreich ihren Aufenthalt als Radfahr- oder Mountainbikeurlaub.“

Die Eckdaten zur Trans Nationalpark

Länge: 450 Kilometer
Höhenmeter: 11.500 Höhenmeter
Dauer: 5 bis 10 Tagesetappen
Einstiegspunkte: Losenstein, Molln, Windischgarsten, Spital/Pyhrn, St. Gallen, Admont.

www.transnationalpark.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.