Tierschutzverein Katzenjammer
Pflegeplätze für Kätzchen gesucht

- Margit Springer und Gabi Hupmayer vom Tierschutzverein Katzenjammer in Ried im Traunkreis kümmern sich um verwaiste Babykatzen.
- Foto: Tierschutzverein Katzenjammer
- hochgeladen von Marion Aigner
Der Tierschutzverein Katzenjammer in Ried im Traunkreis versorgt zur Zeit 18 Katzenbabys. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter appellieren, Babykatzen bei Fund sofort ins Tierheim zu bringen.
RIED IM TRAUNKREIS. Kitten zur Handaufzucht landen in der Pflegestelle des Tierschutzverein Katzenjammer in Micheldorf. "Wir fanden vier drei Wochen alte Kätzchen, die im Wald ausgesetzt wurden. Diese päppeln wir nun liebevoll auf", erzählt Margit Springer vom Tierschutzverein Katzenjammer. Bei vier weiteren Kätzchen mit elf Tagen wurde die Mutter tot aufgefunden. Die Kleinen wurden einige Tage bei Springer stabilisiert und sind nun bei einem Pflegeplatz in Bad Hall.
"Die Kätzchen können in diesem Alter weder selbstständig fressen, noch trinken, auch nicht Harn oder Kot absetzten. Außerdem muss eine permanente Nesterlwärme gegeben sein, da die Kitten erst mit sechs Wochen Eigenwärme produzieren können", so die Expertin.
Handaufzucht erfordere, laut Springer, Fachwissen und gutes Zeitmanagement. "Schlafmangel ist hier vorprogrammiert. Die Kleinen müssen alle zwei Stunden, am Tag und in der Nacht, mit entsprechender Aufzuchtmilch gefüttert werden. Später kann dann auf einen drei bis vier Stunden Rythmus gewechselt werden. Man darf Katzenbabys niemals Kuhmilch geben, das geht meistens tödlich aus für die Kleinen!"
Pflegestellen gesucht
Oft hätten die Kitten verklebte Äuglein, Parasiten, Katzenschnupfen oder Schlimmeres. Hier bedürfe es noch intensiverer und auch tierärztlicher Betreuung. "Bitte beim Auffinden von verlassenen Kätzchen immer sofort den Tierschutzverein, ein Tierheim oder einen Tierarzt verständigen. Außerdem besteht in Österreich Kastrationspflicht. Hierfür bieten wir Hilfestellungen an", appelliert Springer.
Möchte man den Tierschutzverein Katzenjammer mit einer Pflegestelle für schon ältere Kätzchen unterstützen, oder hat man Futter- und Sachspenden kann man sich bei Margit Springer oder Gabi Hupmayer unter den Telefonnummern: 06642827708 oder 06645047195 melden.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.