Stift Schlierbach
Pater Raphael verstorben

Konsistorialrat Pater Raphael Schweinberger ist ist am 2. Dezember 2024 verstorben. | Foto: Haijes
  • Konsistorialrat Pater Raphael Schweinberger ist ist am 2. Dezember 2024 verstorben.
  • Foto: Haijes
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Pater Raphael Schweinberger, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, ist am 2. Dezember 2024 im 82. Lebensjahr verstorben.

SCHLIERBACH. Rudolf Schweinberger wurde am 16. Jänner 1943 in Niederabsdorf (NÖ) geboren. Nach der Matura am Stiftsgymnasium Schlierbach trat er 1954 in das Stift Schlierbach ein und erhielt den Ordensnamen Raphael. Am 2. Juli 1968 empfing er in Schlierbach die Priesterweihe. Anschließend war Pater Raphael Kooperator in Schlierbach, von 1971 bis 1977 Kaplan in Inzersdorf, Wallfahrtsseelsorger in Mariazell und von 1979 bis 1984 Pfarrer in Schlierbach.

Dann absolvierte er das Doktoratsstudium in Graz und war anschließend drei Jahre Religionsprofessor in den Gymnasien in Kirchdorf an der Krems und Schlierbach. Von 1990 bis 2002 wirkte Pater Raphael als Pfarrer in Wartberg an der Krems und anschließend bis 2006 als Pfarrer in Kirchdorf an der Krems. Seit 1991 bis zuletzt war er auch Diözesanpräses des Österreichischen Kolpingwerkes.

Begräbnis am 7. Dezember

Für den Verstorbenen wird am Freitag, 6. Dezember 2024 um 17 Uhr in der Stiftskirche Schlierbach gebetet. Der Begräbnisgottesdienst findet am Samstag, 7. Dezember 2024 um 14  Uhr in der Stiftskirche Schlierbach statt, beginnend bei der Schlierbacher Madonna.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.