Wartberg/Krems
Musikschule wird saniert

- Bürgermeister Franz Karlhuber (re.) mit Vizebürgermeister Manfred Huemer.
- Foto: Gemeinde Wartberg
- hochgeladen von Franz Staudinger
In den vergangenen Jahren hat Wartberg/Krems Rücklagen angespart. Gemeinsam mit diversen Fördermitteln steht der Gemeinde ein Investitionsvolumen von etwa 2,5 Millonen Euro zur Verfügung.
WARTBERG. Diese Investitionen sollen insbesondere heimische Unternehmen fördern und die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen gewährleisten. 1,4 Millionen Euro werden in die Sanierung der Landesmusikschule fließen, welche im Jahr 1850 errichtet wurde und seither einen Blickfang mit ihrer gelben Fassade und ihrer imposanten Gestalt darstellt.
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
Um für Verkehrsberuhigung sowie Verkehrssicherheit im oberen Ort zu sorgen investiert die Marktgemeinde 250.000 Euro in die Errichtung einer Begegnungszone mitsamt Elternhaltestellen.
Die Feuerwehr Wartberg erhält ein Rüstlöschfahrzeug im Wert von über 440.000 Euro, nachdem die FF Strienzing und die FF Ehrnsdorf bereits ein neues Feuerwehrhaus und ein Kleinlöschfahrzeug angeschafft haben. Auch eine Generalsanierung des bestehendes Sportplatzareals in Höhe von 240. 000 Euro wird durchgeführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.