Prekäre Lawinensituation
"Kritisches lawinenaktives Wochenende steht uns bevor"

Am 14. Jänner 2021 wurden auf der Wurzeralm zwei Männer von einem Schneebrett verschüttet. | Foto: Bergrettung OÖ
  • Am 14. Jänner 2021 wurden auf der Wurzeralm zwei Männer von einem Schneebrett verschüttet.
  • Foto: Bergrettung OÖ
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Obwohl die Neuschneemengen der vergangenen Tage bei uns nicht die Ausmaße wie in Westösterreich erreicht haben, warnt der Lawinenreferent der Bergrettung OÖ, Bergführer Heli Steinmaßl aus Spital am Pyhrn, vor einer prekären Lawinensituation am Wochenende. Vor allem der Wind und der ungünstige Schneedeckenaufbau sind ein Problem.

SPITAL AM PYHRN. Spätestens nach dem Lawinenunfall am Donnerstag im freien Gelände auf der Wurzeralm ist die Ernsthaftigkeit der Lage klargeworden. Bei dem Unfall ist eine Person ganz und eine teilweise verschüttet worden. Es war zu einer Fernauslösung einer Lawine gekommen.

Heli Steinmaßl warnt: „Ein sehr kritisches lawinenaktives Wochenende steht uns bevor. Der seit Dienstag gefallene Neuschnee liegt auf einer sehr ungünstigen Unterlage! Der extrem schneearme Winterverlauf und die vergangenen drei kalten Wochen haben den alten Schnee zu einer reifartigen Schicht umgewandelt. Zusätzlich ist ein massiver Oberfächenreif entstanden. Dieser Reif wurde kalt eingeschneit und bindet sich mit dem Neuschnee nur extrem schlecht. Darüber hinaus herrschte beim Schneefall eisiger Nordwind, diese Verfrachtungen verschärfen die Lage noch mehr."

Kritische Unterlage im ganzen Winter

Die kritische Unterlage, fährt Steinmaßl fort, bleibt uns vermutlich den ganzen Winter erhalten, "beziehungsweise solange, bis eine markante Wetteränderung die Lawinensituation entspannt“.

Im Gelände sicher verhallten

Natürlich muss die Notfallausrüstung mit dabei sein: Lawinenverschütetensuchgerät (Piepser), Schaufel und Sonde und evtl Airbag. Jeder Hang über 30 Grad Steilheit ist derzeit eine potenzielle Gefahr! Dieses Wochenende sind Hänge mit einer Neigung von über 30 Grad am besten zu meiden! In steilen Hängen müssen in der Gruppe unbedingt Abstände (mindestens 10 Meter Entlastungsabstände) gehalten werden. Im Moment ist auch es auch im Wald nicht viel sicherer. Das Wichtigste im Moment ist wohl ein defensives Verhalten bei Skitouren!

Zwei Skifahrer befreiten sich selbst aus Lawine

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.