Kopfmassage: Entspannung bei Stress, Schwindel und Migräne

- hochgeladen von Martina Weymayer
Besonders bei Menschen mit Stress, Migräne, Nackenverspannungen und Schwindelanfällen wird die Kopfmassage angewendet.
EDLBACH. Sie hilft auch bei Konzentrationsschwächen und führt zu einer Entspannung des ganzen Körpers. Andrea Dilly vom s.moritz Windischgarstnerhof dazu: „Im Kopf befinden sich sehr viele Blutgefäße. Bei der Kopfmassage kommt es zu einer besseren Durchblutung der Haut und außerdem wirkt diese Massage entstauend.“
Vorbild für die Kopfmassage ist die Marnitztherapie. Dr. Harry Marnitz gilt als Erfinder der Schlüsselzonenmassage. Darunter versteht man, dass alle mit einer primären Erkrankung in Zusammenhang stehenden Schlüsselzonen mitbehandelt werden müssen.
Durch kräftige Massagegriffe kommt es bei der Kopfmassage auch zu einer Behandlung des Nacken-, Schulter- und Brustbereiches und des Gesichtes. Oft spielen mehrere Körperregionen zusammen, wenn es zu Kopfschmerzen, Verspannungen und dergleichen kommt.
„Am besten wäre es, wenn man vom Hausarzt zusätzlich eine Überweisung für eine Bewegungstherapie bekommt. Es kommt zu einer deutlichen Besserung, wenn die Massagen mit Bewegung verbunden werden“, so die Heil- und medizinische Masseurin Andrea Dilly.
Die Behandlung wird in einer entspannten Atmosphäre auf einer Massageliege mit hautneutralem Massageöl durchgeführt.
Text und Fotos: Nina Gruber




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.