Lionsclub Kirchdorf
Kirchdorfer "Löwen" feiern den 50. Geburtstag

Die Gründungsmitglieder Walter Karlhuber, Wolfgang Weixlbaumer und Fritz Ganglbauer (v.li.) | Foto: Studinger
86Bilder
  • Die Gründungsmitglieder Walter Karlhuber, Wolfgang Weixlbaumer und Fritz Ganglbauer (v.li.)
  • Foto: Studinger
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Am 28. November 1973 wurde der Lionsclub Kirchdorf gegründet. Am 28. November 2023 wurde in Klaus das 50-jährige Jubiläum gefeiert. 

KIRCHDORF. "50 Jahre Miteinander, 50 Jahre Freundschaft, 50 Jahre Tun" – unter diesem Motto stand die Gründungsfeier im Gasthaus Schinagl in Klaus, wo vor einem halben Jahrhundert der Lionsclub gegründet wurden. Zuvor wurde eine Messe in der Kirche mit Abt Nikolaus vom Stift Schlierbach gefeiert.

Helmut Heim, Wolfgang Weixlbaumer, Walter Karlhuber und Fritz Ganglbauer sind auch heute noch aktive Mitglieder des Serviceclubs und stellen sich in den Dienst der guten Sache. Das bei diversen Aktivitäten wie Weinfesten, Konzerten, Flohmärkten oder Lebensmittel-Sammelaktionen erwirtschaftete Geld wird seit jeher zu hundert Prozent an unschuldig in Not geratene Menschen gespendet. Unter dem Motto „persönlich, rasch und unbürokratisch helfen“ konnten so in den vergangenen fünf Jahrzehnten etwa 700.000 Euro für Hilfszwecke verwendet werden. Etwa 50.000 Arbeitsstunden wurden dafür freiwillig geleistet.

Auch Ausflüge und Veranstaltungen für die Bewohner des Bezirksalten- und Pflegeheimes Kirchdorf stehen regelmäßig am Programm. „Neben den vielen freiwilligen Stunden, die unsere Mitglieder leisten, brauchen wir aber auch unsere Partner. Die regionale Wirtschaft unterstützt uns immer wieder. Auch die Stadt Kirchdorf und die angrenzenden Gemeinden haben uns noch nie im Stich gelassen, wenn wir sie gebraucht haben“, so LC-Präsident Stefan Weiermeier.

Nikolausauffahrt am 6. Dezember

Bereits langjährige Tradition Am 6. Dezember kommt wieder der Kirchdorfer Lions-Nikolaus zu den Kindern und verteilt ab 17 Uhr vor dem Kirchdorfer Rathaus Schoko-Nikoläuse. Am 1. und 2. Dezember, am 8. und 9. Dezember sowie am 15. und 16. Dezember zieht ein Duft von Bratwürsteln und Bauernkrapfen durch die Stadt, wenn die Lionsfreunde mit ihrem Verkaufsstand in der Stadt stehen und auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. In den vergangenen zehn Jahren wurden an die 26.000 Bauernkrapfen und 70.000 Würstel verkauft.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.