Genießen & gesund bleiben in Pettenbach

- Foto: Fotoklub Pettenbach
- hochgeladen von Martina Weymayer
Viele Menschen schätzen die hohe Lebensqualität im Almtal und damit auch in der Gemeinde Pettenbach.
PETTENBACH. Die Gemeinde Pettenbach und ihre Umgebung lassen keine Wünsche offen. Der Almfluss bietet vielfältigste Naherholung, dazu die einzigartige Natur, das Brauchtum, die Wallfahrtskirchen entlang des Almuferweges, Museen, Schaubetriebe, Ruinen und vieles mehr. Die „Gesunden Gemeinden“ Grünau, Steinbach am Ziehberg, Scharnstein und Pettenbach wollen mit dem gemeinsamen Projekt „Gesunder Genuss am Fluss“ das Verbindende und Vorhandene der Almtalgemeinden in den Vordergrund rücken und ausfüllen mit gesundheitsfördernden Aktivitäten. Die Umsetzung erfolgt mit jährlichen Schwerpunktsetzungen, basierend auf den Säulen der Ernährung, Bewegung, Wohlfühlen und Kultur.
Ganzheitlicher Ansatz
Anstelle von Einzelaktionen sollen nachhaltige Schwerpunkte aufgebaut werden, die dem ganzheitlichen Gesundheitsansatz des Menschen gerecht werden und der Prävention dienlich sind. So ist zum Beispiel im Herbst geplant, dass Kinder mit einem Almtaler Starkoch ein gesundes „Almtalgericht“ kochen und diesem Gericht einen Namen geben. Anschließend kann dieses von der Gastronomie entlang des Almflusses angeboten werden.
Geplant ist auch die Einführung eines „Tags der Biobauern“. Da Genuss als Begriff am häufigsten im Zusammenhang mit Essen und Trinken verwendet wird, wollen die Arbeitskreisleitungen der Gesunden Gemeinden der Bevölkerung transparent machen, wie viel gute regionale Lebensmittel in unserer unmittelbaren Umgebung produziert werden. Außerdem werden jährliche familienfördernde Maßnahmen, die Belebung des Almuferweges, spezielle geführte Garten- und Kräuterwanderungen und nicht zuletzt kulturelle Angebote umgesetzt.
Genuss am Fluss
Bei der Umsetzung des Projektes „Gesunder Genuss am Fluss“ geht es vorwiegend um die Gesundheitsvorsorge der Almtaler. Tatkräftig unterstützt wird das Projekt vom Almtaler Tourismusverband. Sollten Wirtschafts- und Gewerbetreibende und Experten aus dem Gesundheitsbereich Interesse haben mit zu gestalten, dann sind sie dazu herzlich eingeladen. Informationen gibt es bei den Projektleitungen Danusa Neuhauser und Manuela Maier. Die Kontakte können über die Marktgemeinden Pettenbach und Scharnstein hergestellt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.