Hinterstoder
Wanderung mit Landeshauptmann Thomas Stelzer

Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) mit Bürgermeister Klaus Aitzetmüller aus Hinterstoder. | Foto: OÖVP
77Bilder
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) mit Bürgermeister Klaus Aitzetmüller aus Hinterstoder.
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Franz Staudinger

„Wir haben das Glück dort zu leben, wo viele Gäste aus Nah und Fern ihren Urlaub verbringen“, betonte Landeshauptmann Thomas Stelzer anlässlich einer Sommerwanderung rund um den Schiederweiher in Hinterstoder.

HINTERSTODER. Die Wanderung führte zum Schiederweiheer, der 2018 zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde, und  Polsterlucke in Hinterstoder. Die rund 300 Teilnehmer zeigten sich von der Schönheit der Natur inmitten des Stodertals begeistert.

Die Region Pyhrn-Priel ist eines der touristischen Highlights in Oberösterreich. So zählte der Tourismusverband Pyhrn-Priel im vergangenen Jahr stolze 565.569 Nächtigungen, so viele wie noch nie zuvor. Und auch für das Jahr 2024 zeigen sich die Touristiker optimistisch. Die bisherigen Trends deuten auf zumindest ähnlich hohe Nächtigungszahlen hin. „In den vergangenen Jahren wurde viel investiert – es zeigt sich jetzt, dass die Investitionen gut und richtig waren. Es ist für die Region und das ganze Bundesland erfreulich, dass sich das nun in den Rekord-Nächtigungszahlen widerspiegelt. Das sichert viele hundert Arbeitsplätze, Kaufkraft und Wohlstand“, erklärte der Landeshauptmann.

Polsterstüberl-Wirtin Rennate Pernkopf mit Thomas Stelzer.
  • Polsterstüberl-Wirtin Rennate Pernkopf mit Thomas Stelzer.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Tourismus, Klimaschutz & Wirtschaft in Einklang

Dass sich die Interessen der Touristiker, jene aus der Wirtschaft und der Nachhaltigkeit nicht zwingend ausschließen müssen und man diese in Einklang bringen kann, wird im Stodertal klar ersichtlich. So wurde in Hinterstoder beispielsweise im Mai auf dem Dach der Tennishalle die größte kommunale PV-Anlage der Region in Betrieb genommen. Die Beschneiung der Pisten für die Wintersportler in Oberösterreichs größtem Skigebiet erfolgt etwa über einen eigenen Wasserkreislauf und Speicherseen. Bis 2028 soll der gesamte Betrieb der Bergbahnen energieautark erfolgen, für die Errichtung der neuen Hössbahn, die seit Dezember 2022 in Betrieb ist, wurden 2.000 Bäume gepflanzt.

„In Oberösterreich schützen wir, was wir schätzen. Hinterstoder und die Pyhrn-Priel-Region sind beste Beispiele, dass Klimaschutz durch Hausverstand und Technologieoffenheit wirkt. Dazu braucht es keine überbordende Bürokratie und Verbote“, unterstreicht Landeshauptmann Thomas Stelzer.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.