Regionale Mode am INOK-Fest

- Sonja Wimmer Pfarrl und Bettina Jonke
- Foto: Privat
- hochgeladen von Martina Weymayer
Nicht ein Laufsteg in Paris, sondern ein Kiesweg in Schlierbach bot beim INOK Fest (INitiative Oberes Kremstal) den Rahmen für die neueste regionale Mode.
SCHLIERBACH (wey). Gleich mehrere Hobbyschneiderinnen setzten ihre Ideen zu Stoffen und Schnitten in äußerst kreative und zugleich tragbare Kleidungsstücke um. Andrea Nusko, Lisa Hoffmann, Karina Mayr-Kern und Martina Geiseder ließen ihre Nähmaschinen rattern, um genügend Teile für die schon traditionelle Modenschau am INOK Fest fertig zu stellen.
Der Ökogedanke spielte dabei eine wichtige Rolle. Für die Kreationen wurden schöne alte Stoffe, teilweise kombiniert mit neuen Materialien oder Biostoffe verwendet. So entstanden ganz individuelle Einzelteile, die ohne lange Transportwege zu den Trägerinnen kommen. Die Looks wurden durch Teile von „Mode mit Sinn“ (Geschäft am Kirchenplatz/Kirchdorf) ergänzt, in dem es die regionale Mode auch zu kaufen gibt. Besonderen Applaus haben sich auch die heimischen Models verdient.
Einsatzbereit und engagiert wagten sie die Präsentationen vor den zahlreichen Gästen. Ein Team im Hintergrund, die Moderatorinnen und die Fotografen waren ebenso für den erfolgreichen Verlauf im heurigen Jahr verantwortlich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.