Gesunde Küche
Auszeichnung für Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf

LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (links) bei der Auszeichnung "Gesunde Küche" an das Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf. | Foto:  Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (links) bei der Auszeichnung "Gesunde Küche" an das Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf.
  • Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Oberösterreich das Projekt „Gesunde Küche“. An zehn neue Betriebe hat Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander die Auszeichnung verliehen. Aus dem Bezirk Kirchdorf wurde das Gasthaus Geigenbauer in Micheldorf als „Gesunde Küche“ ausgezeichnet.

MICHELDORF. „Ziel der Gesunden Küche ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, guttut und gesund hält. Ein Wiener Schnitzel hat dabei genauso Platz wie Gemüselasagne. Es geht um ein gesundes Mengenverhältnis. Die definierten Kriterien der Gesunden Küche geben hier eine wichtige Orientierung“, erklärt Haberlander.

Insgesamt gibt es bereits 374 Gesunde Küche-Betriebe in OÖ, weitere acht befinden sich aktuell auf dem Weg zur Auszeichnung. Die Köchinnen und Köche der Gesunden Küchen stellen nicht nur einen gesunden Speiseplan zusammen, sondern ermöglichen auch genussvolle Ess- und Geschmackserlebnisse. 

„Schätzungen zufolge nutzt etwa ein Fünftel der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher Mittagsverpflegung außer Haus bzw. in Gemeinschaftseinrichtungen. Im Projekt Gesunde Küche liegt damit eine große Chance, mit ausgewogener und gesunder Ernährung möglichst viele Menschen zu erreichen."
Christine Haberlander

Einer der Schwerpunkte sei es, so die Gesundheitslandesrätin, Betriebe als Gesunde Küchen zu gewinnen, die Kinder und Jugendliche versorgen. "Den wertschätzenden Umgang mit gesunden Nahrungsmitteln und die Begeisterung dafür lernen Kinder bereits sehr früh im Leben." Für die rund 40.000 Kinder in Oberösterreich, welche in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten mit Mittagessen versorgt werden, werden jährlich rund sechs Millionen Mahlzeiten produziert, viele davon bereits in „Gesunde Küche“-Betrieben.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.