Kärnten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

David Unterscheider aus Feld am See macht eine Lehre bei Bacher Reisen in Radenthein | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Er macht Busse fit!

David Unterscheider macht bei Bacher Reisen in Radenthein eine Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker und Systemelektroniker. Ein Einblick.

 FELD AM SEE/RADENTHEIN. Der 17- jährige David brennt richtig für seinen Lehrberuf: „Ich darf so vieles lernen und mein Ausbildner Andreas sowie meine Chefleute Marlene und Martin vertrauen mir. So macht Arbeiten wirklich Spaß!“ Lehre mit MaturaDavid befindet sich momentan im 3. von insgesamt vier Lehrjahren: „Ich habe ein Jahr länger Lehrzeit, da ich mich dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am 1. November landet die erste Ryanair-Maschine.
1 3

Bauarbeiten
Am Airport erwartet man wegen Ryanair mehr Passagiere

Nicht mehr lange und Ryanair landet und startet in Klagenfurt. Als Vorbereitung wird der Flughafen adaptiert. KLAGENFURT. Beim Klagenfurter Flughafen wird gebaut, am Parkplatz und im Sicherheitsbereich. Lilihill-Sprecher Gerhard Seifried auf Woche-Nachfrage in einem Statement: "Die aktuellen Bauarbeiten sind nötig, im Hinblick auf das erwartete Passagierwachstum ab dem Winterflugplan 2022. Auf der Luftseite wird der Gate-Bereich vergrößert." Am 1. November landet die erste Ryanair-Maschine aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Visualisierung des neuen Cardbox-Standorts in St. Stefan. | Foto: Heimo Wieser & Partner Ziviltechniker
2

Wolfsberg
Cardbox Packaging investiert 14 Millionen Euro in Standort

Neue Maschinen und größere Räumlichkeiten sollen beim "Neustart" von Cardbox Packaging im vierten Quartal dieses Jahres zur Verfügung stehen. WOLFSBERG. Nachdem der Verpackungshersteller Cardbox Packaging seinen alten Standort in St. Marein aufgab und auf das Betriebsgelände von Buch Theiss St. Stefan siedelte, erfolgt nun bereits eine Standorterweiterung und Modernisierung mit einem Investitionsvolumen von rund 14 Millionen Euro. Aufgrund des Wachtsums im Vorjahr ist eine räumliche Erweiterung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Walter Piber vom Autohaus Piber in Förolach an seiner Eni-Tankstelle. Ein Shop für Autozubehör ergänzt das Serviceangebot.  | Foto: RMK/Zirknitzer
2

Wirtschaft
Preisschock an den Zapfsäulen

Tankstellenpächter und -Besitzer schlagen Alarm. Teuerungswelle wirkt sich auf den gesamten Betrieb aus. GAILTAL. Die Spritpreise gehen momentan durch die Decke. Mit 1. Oktober 2022 ist in Österreich die CO₂-Bepreisung („CO₂-Steuer“) eingeführt worden. Damit hat sich die Preisschraube an den Zapfsäulen noch einmal kräftig nach oben gedreht. Die astronomisch hohen Kosten für Sprit treiben vielen Autofahrern im Bezirk Sorgenfalten auf die Stirn. Anders als in Städten ist man im Gailtal noch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Die Spritpreise regen derzeit auf | Foto: KK
1 2

Spritpreise
Ohne Auto geht es am Land nicht!

Wie nehmen die Kunden die hohen Spritpreise auf? Das beantwortet uns eine Spittaler Tankstellenleiterin. PUSARNITZ. Es ist keine Überraschung. Tankstellenleiterin Verena Kohlmayer von "Unser Lagerhaus" Pusarnitz sagt der Woche Spittal gegenüber: "Natürlich sind die Kunden wenig erfreut über die Spritpreise. Es wird viel verglichen, günstigere Tankstellen werden gesucht und die Reaktionen sind sehr unterschiedlich. Von Resignation zu Verständnis bis hin aggressivem Verhalten und böswilligen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
BPW-Spittal-Präsidentin Susann Vierbauch | Foto: BPW-Spittal

Frauen arbeiten "gratis"
Bezirk Spittal ist leider Spitzenreiter

Am 30. Oktober ist Equal Pay Day, ab da arbeiten Frauen quasi gratis. Im Bezirk Spittal war er schon am 1. Oktober. BEZIRK. Im Bezirk Spittal verdienen die Frauen im Jahr durchschnittlich um ein Viertel weniger als die Männer. Statistisch gesehen arbeiten sie seit dem 1. Oktober bis zum Ende des Jahres „gratis“. Das entspricht 92 Tagen, kärntenweit der „Spitzenwert“. BPW-Spittal-Präsidentin Susann Vierbauch im Gespräch. Woche: Wird in euren Augen diese Thematik zu wenig behandelt? (von Politik,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Hotel mit 110 Zimmern steht zum Verkauf. | Foto: Christie & Co

St. Veit
Hotel "Die Zeit" steht mit 110 Zimmern zum Verkauf

Durch Christie & Co steht nun das 4-Sterne-Hotel die Zeit betreiberfrei zum Kauf. ST. VEIT. Viele Freizeitmöglichkeiten wie Rad- und Wandertouren, Bademöglichkeiten im Längsee, Kraiger See und Hörzendorfer See tragen erheblich zur touristischen Nachfrage bei, genauso wie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Region. Die Anreise ist durch die direkte Lage an der Schnellstraße S37, den wenige Autominuten entfernten Flughafen Klagenfurt und die Anbindung an das internationale Schienennetz...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Für "seine" Lehrlinge ist Claus Marx immer da. | Foto: Technische Akademie
3

Lehrlingsausbildung
Claus Marx von der TAK ist "Mentor des Jahres"

Das Herz des Wahl-St. Paulers Claus Marx schlägt ganz und gar für die Lehrlingsausbildung. ST. ANDRÄ. Claus Marx ist nicht nur Mitbegründer der Lehrlingsausbildungsstätte „Technische Akademie“ (TAK) in St. Andrä – er engagiert sich auch seit bereits 25 Jahren in der Lehrlingsausbildung. Aufgrund seines außergewöhnlichen Einsatzes in diesem Bereich wurde er heuer bei der Lehrlingsgala im Casineum Velden von Wirtschaftskammer und Wifi zum „Mentor des Jahres“ gekürt. „Eine tolle Anerkennung für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christoph Perchthaler über seine Sicht der Dinge. | Foto: Foto: Privat

Spritpreise als Achterbahn der Emotionen

Althofens Vertriebsleiter der Lagerhaus-Tankstellen Christoph Perchthaler spricht über seine Sicht, wie Kunden die aktuellen Spritpreise annehmen. ALTHOFEN. Die Spritpreise haben sich mittlerweile zu einer Achterbahn der Gefühle entwickelt. Einige nehmen es hin, andere wiederum könnten sich tagtäglich die Haare raufen. Althofens Vertriebsleiter der Lagerhaus-Tankstellen Christoph Perchthaler: "Wir können es schlussendlich nicht ändern, es betrifft uns alle gleichermaßen." Was dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Bauleiter Thomas Duller, Bürgermeister Peter Grabner, Landesrat Martin Gruber, Wegobmann Markus Pfeifenberger und Vizebürgermeister Lorenz Prieler mit Mitgliedern der Weggemeinschaft. | Foto: Büro LR Gruber/Posch
1

Metnitz
Zwei Millionen für Ausbau des Güterwegs "Unteralpe"

Der Ausbau des Güterwegs „Unteralpe“ in Metnitz ist derzeit eines der größten Projekte im ländlichen Wegenetz in Kärnten. Rund zwei Millionen Euro werden in die Sanierung des Güterwegs gesteckt. METNITZ.  Es ist derzeit eines der größten Wegprojekte im ländlichen Wegenetz in Kärnten: Der Ausbau des teilweise unbefestigten Güterwegs „Unteralpe“ in Metnitz, der beginnend von der Metnitztaler Landesstraße das gesamte Gebiet Unteralpe mit sechs Hofstellen, mehreren Häusern, einem Gewerbetrieb sowie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Bis zum Sommer 2023 wird der neue Ortsteil von Möschach, bestehend aus insgesamt 13 Baukörpern, bezugsfertig sein. | Foto: Foto: Hans Jost
5

Baugeschehen
Neues Dorf wird im Sommer 2023 fertig

Die Bauarbeiten für 13 neue Häuser in Möschach schreiten zügig voran. Ein Dorf im Dorf entsteht. MÖSCHACH. Aufmerksame Beobachter werden längst bemerkt haben, dass Obermöschach deutlich wächst. Seit Sommer 2020 finden auf dem etwa 8.000 Quadratmeter großen Areal des ehemaligen Gasthofes Franz umfangreiche Erdbewegungen und Geländeprofilierungen statt. Darüber hinaus wurden bereits zeitgemäße Infrastruktur-Einrichtungen für Wasser, Kanal, Strom und Daten-Leitungen sowie Zufahrts- und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Deutsche Logistik Holding präsentiert erste Pläne: Bürgermeister Günther Albel zusammen mit Christian Vogt, Geschäftsführer DLH Österreich. | Foto: meinBezirk.at
1 2

„Rail Log Park“ in Federaun:
Deutsches Unternehmen stellt Pläne vor

Die Deutsche Logistik Holding hat einen Teil jener Fläche in Federaun erworben, die das Logistik Center Austria Süd komplettieren wird. Im Rahmen einer von der Stadt Villach angesetzten Pressekonferenz präsentierte das Unternehmen heute erstmals seine Pläne. VILLACH. Die Deutsche Logistik Holding (DLH) gehört zu den führenden Logistikentwicklern in Europa. Zuletzt hatte das Unternehmen sechs Hektar Grund in Federaun erworben. Es handelt sich dabei um den ersten Teil der Komplettierung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Der Kärntner Koch will in Luzern Edelmetall erobern | Foto: WorldSkills
1

In Luzern
Kärntner Christoph Guggi bei Berufsweltmeisterschaft der Köche

Der Kärntner Koch Christoph Guggi misst sich von 23. bis 26. Oktober bei der Berufsweltmeisterschaft mit den Besten der Welt in seinem Fach. In der WM-Destination Luzern kredenzt der Ebenthaler, der beim Bärenwirt in Hermagor arbeitet, "Chicken Kiew". Fünf Wochen lang hat er sich intensiv vorbereitet, generell arbeitet er aber bereits monatelang auf das Event hin. KÄRNTEN. Eine Prise Optimismus, ein Hauch Ehrgeiz und eine Fülle an Kompetenz – die Ingredienzen für eine WM-Medaille hat sich...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Die Vorstandsdirektoren Gerhard Greimer (links) und Udo Bergner (rechts) sind mit ihren Mitarbeitern stolz auf die Auszeichnung. | Foto: eventoo/honorarfrei

Unter Top-Aufsteigern des Jahres
Erfolg für Sparkasse Feldkirchen

Das Sparkassenteam aus Feldkirchen durfte sich über einen ganz besonderen Erfolg freuen. FELDKIRCHEN. Bei der Verleihung des Sparkassen-Awards in der Karl-Marx-Halle in Wien konnte die Sparkasse Feldkirchen in der Kategorie „Top-Aufsteiger des Jahres“ den hervorragenden dritten Platz belegen. Ausgezeichnetes Institut Das einzige eigenständige Finanzinstitut in Feldkirchen musste sich unter 47 Sparkassen in der Kategorie „Top-Aufsteiger des Jahres“ nur der Sparkasse Mühlviertel-West...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Nikolaus Riegler (Hirter) Bernhard Reiter (Zadruga), Landeshauptmann Peter Kaiser, Anton Novak (Slov. GenKons), Bürgermeister Bernard Sadovnik, Stefan Domej | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

"Treffpunkt für Bewohner"
Zadruga Market in Globasnitz neu eröffnet

Der Zadruga Market in Globasnitz/Globasnica wurde um rund 200.000 Euro umgebaut und gestern, Donnerstagabend, mit Landeshauptmann Peter Kaiser wiedereröffnet. Ein neues Dach, neue Fenster, eine neue Hackschnitzelheizung und ein erweitertes Angebot erwartet die Konsumentinnen und Konsumenten nun. GLOBASNITZ. "Hier wird Regionalität gelebt - bei den Lebensmitteln, bei Arbeitsplätzen und gesellschaftlich, denn der Zadruga Market ist auch ein Treffpunkt und für viele der Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
Die Gewinnerin Kat. “National” Susanne Palli (3. v. l.) und Gewinner Kat. “International” Oliver Heinrich (M.) mit u. a. LH Peter Kaiser | Foto: LPD/Helge Bauer

Carinthiacus wurde vergeben
Susanne Palli gewinnt den Kärntner Wirtschaftsaward

Susanne Palli, die Geschäftsführerin des in Feldkirchen ansässigen Unternehmens go-e konnte den Carinthiacus 2022 in der Kategorie “National” gewinnen. FELDKIRCHEN, WIEN. Am 4. Oktober fand unter dem Titel Zukunft Kärnten 2030 das 1. Wirtschafts-Netzwerkevent am Erste Campus in Wien statt. Auszeichnung erhaltenIm Rahmen des Events wurde auch erstmals der Wirtschaftsaward Carinthiacus in zwei Kategorien vergeben. Susanne Palli konnte den Carinthiacus 2022 in der Kategorie “National” gewinnen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Das Team: Chiara Rainer, Barbara und Martin Sachs-Ortner, Katharina Hofer und Marlen Smole | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Optik u. Hörgeräte Nagl GmbH
Alles neu am alten Standort

Ab sofort findet man Optik u. Hörgeräte Nagl GmbH wieder am alten Standort: Am Neuen Platz 15 in Spittal. SPITTAL. Heute, am 20. Oktober, feierte Optik u. Hörgeräte Nagl mit seinen Kunden die Neueröffnung. Die letzten Wochen voller Arbeit haben sich gelohnt und das neue Geschäft mit Werkstatt kann sich sehen lassen! Modernes ErlebnisWo im Jahr 1990 alles begann, geht es nun nach vielen Jahren von Haustür Neuer Platz 13 wieder zurück zum ersten Standort. Hier ermöglicht man der Kundschaft ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Robert Kanduth (GREENone TEC), Peter Gauper (RLB Kärnten), Peter Brezinschek (Chefanalyst Raiffeisen), Vera Led (UNiQUARE Software) und Otmar Petschnig (Fleischmann & Petschnig) beim Business-Frühstück der Raiffeisen Landesbank Kärnten.  | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten

RLB Business-Frühstück
"Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben "

"Wir verlieren in den kommenden zehn Jahren 300.000 Arbeitskräfte, die in Pension gehen. Die Lösung kann nur in der Automation liegen", fordert Peter Brezinschek, Chefanalyst von Raiffeisen beim Business-Frühstück der Raiffeisen Landesbank Kärnten vor rund 100 Teilnehmern der Kärntner Wirtschaft. KÄRNTEN. Peter Brezinschek ist für klare Aussagen bekannt. Und er nahm sich auch diesmal kein Blatt vor den Mund, indem er uns in einer geopolitischen Zeitenwende sieht: "Die Globalisierung ist dem...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Kärnten Card-Geschäftsführer Anton Fasching und Genussland Kärnten-Obfrau Barbara Wakonig freuen sich über die Zusammenarbeit | Foto: Jannine Töglhofer/Genussland Kärnten

Alle sollen profitieren
Genussland Kärnten und Kärnten Card kooperieren

Ausflugsspaß und Genuss sind fest miteinander verbunden. So liegt es auf der Hand, dass die Kärnten Card und das Genussland Kärnten gemeinsame Sache machen. Nun wurde die Kooperation zwischen den beiden Organisationen fixiert. KÄRNTEN. "Wir decken mit der Kärnten Card einen wesentlichen Teil der Kärntner Ausflugsziele ab, das Genussland Kärnten übernimmt den kulinarischen Teil. So lag es für uns auf der Hand, gemeinsam an einem Strang zu ziehen", so Kärnten Card-Geschäftsführer Anton Fasching....

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Rumänische Delegation unterwegs auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. | Foto: Elisabeth Rieger

Nationalpark Hohe Tauern
Studienreise für großes Projekt

Eine Delegation aus 20 Expert:innen und Interessensvertreter:innen aus Rumänien befindet sich derzeit auf Studienreise im Kärntner Anteil des Nationalparks Hohe Tauern. Es ist ein großes Projekt geplant. HOHE TAUERN. Man ist hier zu Besuch, um zu erfahren, welche Voraussetzungen und Prozesse für die Einrichtung eines Schutzgebiets wesentlich sind und wie ein Nationalpark zu einer positiven und nachhaltigen Regionalentwicklung beitragen kann. AustauschGroßen Wert legt die Delegation dabei auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Kap in Millstatt wurde für einen Vormittag zum Ort der Wirtschaft.  | Foto: LR Schuschnig_Taltavull

Die Sichtbarmacher
Wirtschafts-Lunch

Die Sichtbarmacher kamen bei einem Wirtschafts-Lunch zusammen.  OBERKÄRNTEN. Auf Einladung von Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer und Landesrat Sebastian Schuschnig trafen sich kürzlich die Kreativen Oberkärntens zu einem Mittagessen am Kap in Millstatt. „die sichtbarmacher“ präsentierten sich als kompetente Partner von Tourismus, Gewerbe und Industrie, mit dem Wunsch, Werbeaufträge und die damit verbundene Wertschöpfung in der Region zu lassen. Besonders wurde auf die Bedürfnisse von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
DDr. Herwig Kohla (COO HASSLACHER Gruppe), Emma Kulterer, Christoph Kulterer, MBA (CEO & Eigentümer HASSLACHER Gruppe), Claudia Kulterer, Franz Meließnig, MBA (CFO HASSLACHER Gruppe). 
 | Foto: ALC Award

Austria's Leading Companies
Oberkärntner Unternehmen räumte ab

Die HASSLACHER Gruppe ist Austria's Leading Company in Kärnten. KÄRNTEN. "Austria's Leading Companies" ist der bedeutendste Wirtschaftspreis des Landes Österreich, welcher von der "Presse" gemeinsam mit dem KSV1870 und PwC-Österreich vergeben wird. Bereits zum 24. Mal wurde er an die besten Unternehmen des Landes in den Kategorien "national" und "international" vergeben. Ein Preis geht nach Oberkärnten. PreisverleihungDie Preisverleihung fand kürzlich im Casineum in Velden statt, wo die die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
So soll der neue Eingangsbereich aussehen. | Foto: Privat
6

Einzigartige Therapiemöglichkeiten
Der Kälte-Hype geht weiter

Alles neu bei der CoolZone Klagenfurt. Aus dem Kältekammer Zentrum Klagenfurt wird nun das Multi-Cryo-Health-Performance Center Coolzoone. Bis zum ersten November soll der Umbau fertig sein. KLAGENFURT. Aktuell wird der Standort kräftig umgebaut. Die Räumlichkeiten sowie das Sortiment werden erweitert und modernisiert. Aktuell befindet sich bereits, neben der Art of Cryo V1 Lux Kältekammer, eine weitere V1 Lux Kammer am Standort. Die V1 Lux ist weltweit die leistungsstärkste Einzelkältekammer....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Hier sollen bald wieder Wolle und Zubehör verkauft werden.  | Foto: MeinBezirk.at

Neuübernahme
Nach der Wolle kommt Wolle

Aufmerksame Villacher werden es schon bemerkt haben: Das Villacher Wollgeschäft "Annabelle" hat geschlossen. VILLACH. Und das zu einer Zeit, wo die Häkel- und Stricksaison erst richtig startet. Auf Nachfrage hat die WOCHE Villach allerdings erfahren: Das Annabelle-Team hat sich zwar tatsächlich verabschiedet, allerdings wird sich das Sortiment nur geringfügig ändern. Auch nach der Neuübernahme soll hier von der neuen Betreiberin Wolle verkauft werden, welche Marken das genau sein werden steht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.