"Goldene Teekanne"
Daniel Tschofenig ist beliebtester Wintersportler

- Daniel Tschofenig führt das Sympathie-Ranking an und darf sich über seine erste "Goldene Teekanne" freuen.
- Foto: Teekanne/JFK Photography
- hochgeladen von Lea Kainz
Kärntner Überflieger Tschofenig führt auch Sympathie-Ranking an: Seit vier Jahrzehnten bringt der Salzburger Teespezialist Teekanne, gemeinsam mit Ski Austria, Sport und Genuss in perfekte Balance und krönt zu Saisonende die beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes.
KÄRNTEN. Mit dem Sieg in der Kategorie "Ski Nordisch Herren" ging die "Goldene Teekanne" in diesem Jahr erstmals an den aus Hohenthurn stammenden Daniel Tschofenig. Der erfolgreichste Skispringer der vergangenen Saison liegt damit nicht nur sportlich an der Spitze, sondern führt auch das Sympathie-Ranking an.
Voting-Aufruf
Viele Österreicherinnen und Österreicher sind dem Voting-Aufruf von Teekanne gefolgt und haben ihre beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler nominiert. Bei den männlichen nordischen Skistars hat Daniel Tschofenig die Herzen der Fans erobert. Der 23-jährige Überflieger hat in dieser Saison die Vierschanzen-Tournee und auch den Gesamtweltcup für sich entschieden.
Eindruck hinterlassen
Sein souveräner Umgang mit Höhen und Tiefen – bei der nordischen WM in Trondheim ist es für ihn nicht nach Plan gelaufen – hat bei den Österreicherinnen und Österreichern Eindruck hinterlassen. Tschofenig zeigte durch mentale Stärke auf, vermittelte trotz des hohen Drucks den Spaß am Skispringen und darf sich daher über seine erste "Goldene Teekanne" freuen.
Publikum wählte "echte Vorbilder"
Teekanne ist seit mehr als 40 Jahren Partner von Ski Austria und lädt alljährlich zur Wahl der beliebtesten Skisportlerinnen und Skisportler des Landes ein. "Aus sportlicher Sicht waren die Höhepunkte dieser Saison die Vierschanzen-Tournee, die alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm und die nordische Ski-WM in Trondheim. Bei der "Goldenen Teekanne" geht es seit 1979 um Sympathiewerte. Wir würdigen jene Wintersportlerinnen und Wintersportler, die nicht nur durch sportliche Höchstleistungen glänzen, sondern mit Fairness, Teamgeist und vor allem ihrer Persönlichkeit das Publikum begeistern und so zu echten Vorbildern werden", betont Thomas Göbel, Geschäftsführer von Teekanne Österreich und Osteuropa.
Die anderen Preisträger
Gewählt wurden die beliebtesten Sportlerinnen und Sportler in vier Kategorien. Neben Daniel Tschofenig ging die "Goldene Teekanne" in diesem Jahr an Lisa Hauser (Ski Nordisch Damen), Stephanie Venier (Ski Alpin Damen) und Raphael Haaser (Ski Alpin Herren).
Mehr zum Thema



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.