Kärnten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Chef-Trainer Jürgen Säumel, der unter Franco Foda im ÖFB-Team assistierte, möchte nun mit den WAC-Amateuren Erfolge feiern. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
5

Neo-Jungwölfe-Trainer Jürgen Säumel
Die Mannschaft zieht voll mit

Chef-Coach Jürgen Säumel startete mit den Jungwölfen ins Teamtraining.  WOLFSBERG. Ende Juni starteten die WAC-Amateure mit ihrem neuen Cheftrainer Jürgen Säumel in das Training für kommende Saison 2022/23. Säumel war zuletzt vier Jahre als Assistenztrainer tätig. Bis Ende der abgelaufenen Saison fungierte er im österreichischen Nationalteam unter Franco Foda als Co-Trainer. Davor war er der "Co" unter Markus Schopp beim TSV Hartberg in der 1. österreichischen Bundesliga....

Foto: Sportunion
2

Erstmals in Österreich
Internationale FICEP- Jugendspiele in Klagenfurt

Die FICEP/FISEC-Spiele 2022 finden vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt statt. KLAGENFURT. Der österreichische Sport-Dachverband bekam in Madrid den Zuschlag für die Ausrichtung der FICEP/FISEC Summer Games 2022, die vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt stattfinden werden. Die Spiele der Sport-Weltverbände FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) und FISEC (Fédération Internationale Sportive de l’Enseignement Catholique) finden alle zwei Jahre statt und wurden...

2

Mit neuen Dressen in das Saisonfinale

KRAIG. In die Endphase der Kärntner Tennismannschaftsmeisterschaften gehen die Teams des Kraiger Turnvereins mit neuer Ausstattung. "Wir hatten wieder eine gute Saison", erzählt Tennis-Sektionsleiter Michael Mayer, "unsere Vorzeigemannschaft, das Landesliga A Damenteam ist bis in das Halbfinale gekommen, die Landesliga Herren sollten auch sicher den Klassenerhalt schaffen und einige Teams kämpfen noch um den Klassenerhalt." Dabei betont Mayer, dass sich einige junge Spielerinnen durch gute...

Die BSG Klagenfurt/ SV Wörthersee konnten groß abräumen | Foto: Privat
1

Special Olympics in Burgenland
Das Feuer brennt weiter

Die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Burgenland sind beendet, doch das Feuer brennt in den Herzen weiter. Die BSG Klagenfurt/SV Wörthersee durften sich dabei über einen Medaillenregen freuen. BURGENLAND/KLAGENFURT. Über 2000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. Im Rahmen der großen...

Geniale Stimmung herrschte am Sonntag stundenlang auf der IRONMAN-Finishline in Klagenfurt  | Foto: MeinBezirk.at
Video

Finishline-Party
"Alle sind hier Sieger - wir sind eine große Familie"

"Die größte Triathlon-Party seit langer Zeit" wünschte sich Renndirektor Patrick Schörkmayer im Vorfeld - der vergangene Sonntag brachte genau das, die Finishline-Party in der Nacht setzte dem noch einmal die Krone auf. Hunderte kamen und pushten die letzten Athleten über die Ziellinie. KLAGENFURT. Gab es in den vergangenen Jahren nach Einbruch der Dunkelheit eine noch einmal immer besser werdende Stimmung im IRONMAN-Zielbereich, so feierten die Fans diesmal bereits Stunden zuvor und bis nach...

Die Mannschaft vom SV Maria Rojach aus dem Jahr 2022. | Foto: Privat
2

9. Juli
50-jähriges Jubiläum vom SV Maria Rojach

Der Sportverein (SV) Maria Rojach lädt am Samstag, dem 9. Juli zur Jubiläumsfeier ein. MARIA ROJACH. Anlässlich des 50-jährigen Vereinsbestehen feiert der SV Maria Rojach am Samstag, dem 9. Juli sein Jubiläum am Vereinsgelände. Der Verein wurde im Jahr 1972 gegründet und spielt derzeit in der 1. Klasse D. In der abgelaufene Saison konnte man nur Platz 11 von 15 erreichen, aber dennoch den Klassenerhalt sichern. Ziele für die neue Saison„Wir müssen schauen, dass wir die Spieler halten. Der eine...

Hat im Gailtal ihr Zuhause gefunden: Leni Schneider. | Foto: Privat
5

Sport
Bei Leni läuft es rund

Leni Schneider ist aktives Mitglied im Verein „Laufsport Hermagor“. Als Leni Schneider vor sieben Jahren durch ihre Hündin Nala vom Mountainbiken wieder aufs Laufen umstieg, war schnell klar: Die Trails auf Wald und Wiesen mussten nun zu Fuß abgelaufen werden. Nach und nach wurde Trailrunning als Sport immer bekannter und sie entwickelte zusammen mit Nala eine richtige Leidenschaft für die schmalen Pfade. Umzug ins GailtalZwei Jahre später folgte aus dem Etappenlauf des Alpe-Adria-Trails der...

Cheftrainer Wolfgang Wilscher und sein Co-Trainer Jakob Wastian wollen die perfekte Trainermischung für ihre Dellacher Kicker sein.  | Foto: Laura Santner/KK

Unterliga West: SV Dellach/Gail
"Ein Wiederaufstieg ist nicht planbar"

Die WOCHE sprach mit dem neuen Dellach/Gail Trainer Wolfgang Wischer über die ersten Trainingstage, Neuzugänge und Saisonziel. GAILTALER WOCHE: Herr Wilscher, Sie haben als neuer Trainer des Unterliga West Zwangsabsteigers Dellach/Gail eine große Herausforderung angenommen. Sind Sie bei der Mannschaft schon angekommen? Ich denke schon. Mein Gefühl sagt mir das auch ja. Es ist ein interessanter Trainerjob. Mir taugt es voll. Es war eine richtige Entscheidung, die Herausforderung anzunehmen....

Der Kanusportler Max Steinbrenner konnte erneut von sich Überzeugen. | Foto: J. Steinbrenner
3

Nötsch
Nötscher Kanusportler setzt Erfolgsserie fort

Der Nachwuchssportler Max Steinbrenner konnte erneut sein Können unter Beweis stellen und punkten. NÖTSCH.  Beim ECA Junior Cup – Wochenende im Kanuslalom auf dem Wildwasser der Doro Baltea in Ivrea (Piemont, Italien) gelang dem 13-jährigen Sportler des Union Kanu-Club Südalpen Max Steinbrenner in der Altersklasse U14 beim Rennen am Samstag im Standardrennformat der erste Platz und am Sonntag im Speedrennformat eine Platzierung auf Rang 5. Mit der Punktezusammenrechnung beider Tage erreichte...

Beim Gösselsdorfer Volkstriathlon werden von den Teilnehmern 32 Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. | Foto: Manfred Hirn
3

Dieses Jahr wieder mit zwei Neuheiten
Gösselsdorfer Triathlon

Am Samstag, dem 9. Juli, finden gleich drei Triathlons in Gösselsdorf statt, zwei davon zum ersten Mal. GÖSSELSDORF. Der Gösselsdorfer Volkstriathlon findet zum 35. Mal statt, der Kindertriathlon und der TRIWomen-Triathlon feiern dieses Jahr Premiere. Gut trainiertBei diesem Triathlon sind 500 Meter zu schwimmen, 32 Kilometer auf dem Rad zu bewältigen und laufen darf man 7 Kilometer. Man sollte sich also gerade wegen der sommerlichen Hitze gut darauf vorbereiten. Beim Volkstriathlon gibt es...

Die beiden Völkermarkterinnen Estelle und Lorena Miklau sind sehr erfolgreiche Leichtathletinnen. | Foto: Thomas Miklau

Lorena und Estelle Miklau
Goldregen in Villach

Die beiden Völkermarkterinnen Lorena und Estelle Miklau haben in Villach bei den Leichtathletikmeisterschaften in Villach groß abgeräumt. VÖLKERMARKT/VILLACH. Die beiden gingen für den LAC Klagenfurt an den Start und waren bei den Kärntner Meisterschaften in Villach vergangenes Wochenende die Goldmariechen des LAC. Estelle konnte sich gleich fünf Mal Gold, ihre Schwester Lorena dreimal das Edelmetall sichern. Gewonnen haben die beiden in unterschiedlichen Kategorien: beide haben im Staffellauf...

Bei hochsommerlichen Temperaturen startet das Vorbereitungsprogramm. | Foto: Pulsinger
4

WAC hat hartes Auftaktprogramm
Neuzugänge müssen noch integriert werden

WAC-Trainer Robin Dutt will für die kommende Saison 2022/23 wieder ein Top-Team formen.  WOLFSBERG. Wenige Tage nach dem Trainingsauftakt konnte der WAC mit Thomas Gütlbauer einen neuen Torwart verpflichten. Der 21-Jährige ist die zweite Neuverpflichtung auf der Torwartposition und spielte in der zweiten österreichischen Liga beim SV Ried. Bereits im Mai hat man die Verpflichtung vom 28-jährigen Hendrik Bonmann bekannt gegeben, der mit den Würzburger Kickers in der 3. deutschen Liga spielte....

Gesamtsieger beim Stadtlauf in Strassburg: Nico Schratzer. | Foto: privat
1

Vierfachsieg in Staßburg

ALTHOFEN/STRASSBURG. Beim Straßburger Stadtlauf über die Distanz von 4,4 Kilometer dominierten die Athleten des ARBÖ ASKÖ Endurance Sports Club Carinthia. Den Sieg holte sich Nico Schratzer (15.06) vor Josef Leitner und Christian Rattenberger. Auch Platz vier ging durch Heimo Pichler an den Althofener Club.

2

Tolle Nachwuchsarbeit in Feld am See
Erfolgreiche „Jungradler“

Die Nachwuchsarbeit beim Radclub Feld am See hat seit vielen Jahren einen sehr hohen Stellenwert. Das macht sich bezahlt. FELD AM SEE. Aufgebaut ist die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in verschiedene Altersklassen. Gestartet wird schon im Kindergartenalter (drei bis sechs Jahre), dann folgt das Minibikerteam (sechs bis ca. zehn Jahre) und schließlich die Rennmannschaft – das Juniorteam (zehn bis 14 Jahre). Zum Juniorteam zählen aktuell fünf Jugendliche, die alle in Österreich wichtigen...

Anzeige
Das Familienfest des KAC war ein voller Erfolg!  | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video 58

KAC Familienfest
Großer Erfolg beim ersten KAC Familienfest

Großer Andrang beim 1. KAC-Familienfest am vergangenen Freitag und Samstag. Über 400 Schüler waren vor Ort. Zwei sonnige und heiße Sommertage bildeten den perfekten Rahmen für das erste große Familienfest des KAC. Freitag und Samstag stand das KAC-Gelände in der Magazingasse ganz im Zeichen der Rot-Weißen aus unserer Landeshauptstadt. Sparten präsentieren sichVor Ort konnten sich die zahlreichen Besucher über alle Sportarten, welche der KAC unter seinem Dach vereint, informieren. Außerdem...

Foto: Privat

Sport
Junge Piraten holen sich Turniersieg

KLAGENFURT. Am 12. Juni 2022 sicherte sich die U10 Basketball Mannschaft der Wörthersee-Piraten den Ersten Platz. Am 12. Juni 2022 fand in Klagenfurt ein U10 Basketball-Turnier statt, welches die Heimmannschaft für sich entscheiden konnte. Trainer Felix Leindecker, selbst Spieler in der 2. Bundesliga der Piraten: "Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung aller meiner Spieler, sie haben mich positiv überrascht und haben sich den Turniersieg redlich verdient." Eine Woche später hatten die jungen...

Elisabeth Golger mit Trainer Georg Frank | Foto: Privat
2

Erster Nationalteameinsatz
Golger: Bereit für Jerusalem

Am Samstag startet für Leichtathletik-Talent Elisabeth Golger von Wien aus das Abenteuer U18-EM. Für die Athletin vom LAC-Klagenfurt ist dies der erste Einsatz im Dress des Nationalteams. Für den Schützling von Diplomtrainer Georg Frank gilt es, als eine der jüngsten im Feld, vor allem Erfahrung zu sammeln und die Verbesserung ihrer Bestleistung. Golger hat die Limits für gleich für zwei Disziplinen erbracht – 400 Meter und 400 Meter Hürden. Für die jungen Lindwurmstädterin ist die EM der...

Sport
Jakobitsch wird Europameister

Kärnten hat einen Europameister, Walter JAKOBITSCH von KLC hat bei der "European Matsers Athletics Championships non stadia 2022" in Grossetto, Pertini Park, in der Klasse M 70 Nordic Walking 5000 m, den Europameister Titel geholt. GROSSETTO/KLAGENFURT. Jakobitsch, der bereits Österreichischer Hallenmeister über 1500 Meter wurde, darf besonders stolz auf sich sein. Der Sportler des KLC hatte eine ein einhalb jährige Leidenszeit hinter sich gebracht und sich, während der Verletzungspause völlig...

Hermann Waldy jun. im Formel Tatuus Master | Foto: HILLCLIMBFANS/Maringer

Bergrennen
Hermann Waldy jun. will beim Bergrennen in Gorjanci punkten

Voller Zuversicht geht Hermann Waldy jun. in das dritte Bergrennen der Saison im slowenischen Gorjanci. FELDKIRCHEN. Kommendes Wochenende startet Hermann Waldy jun. beim dritten Bergrennen der Saison im slowenischen Gorjanci. Im Vorjahr konnte der Feldkirchner das Rennen wegen einer defekten Stoßdämpfer-Aufhängung nicht beenden. 2017 platzierte er sich nach einer perfekten Fahrt – noch im Formel 3 Dallara F306 - als bester Österreicher und Klassensieger auf Rang vier der Gesamtwertung. Die...

Poker-Ass Jessica Teusl | Foto: Foto: win2day/Casinos Austria
5

Eine Meisterin ihres Faches
Poker-EM 2022 - Im Gespräch mit Jessica Teusl

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause startet am 13. Juli die 31. Poker-Europameisterschaft 2022 in Velden am Wörthersee. "Ich denke für viele Pokerspieler in Österreich war es keine leichte Zeit, weil man soziale Kontakt auf ein Minimum reduzieren musste und es keine Live-Events gab. Umso mehr wird die Europameisterschaft mit Sicherheit eine große Party. Du glaubst halt in Velden nicht, dass du in Österreich bist. Du befindest dich vielmehr im Urlaub", schwärmt Jessica Teusl, win2day und...

0:33

Last Finisher
Tragödie nach Mitternacht - Zielbereich als Tränenmeer

Zurecht wird die Finishline in Klagenfurt als "Theater der Emotionen" bezeichnet, die tragisch wie gestern war es jedoch selten. Ein gebürtiger Klagenfurt, der als Kind nach Peru ausgewandert ist, wollte in seiner ursprünglichen Heimat finishen - und "scheitert" wenige Meter vor dem Ziel. Doch am Ende ist er jene Art von Sieger, von denen dieser Sport lebt: Ein wahrer "Eiserner". KLAGENFURT. Hätte Alfred Hitchcock ein Drehbuch für die gestrige IRONMAN-Nacht schreiben müssen, es wäre kaum von...

Tolle Stimmung in der Klagenfurter Ostbucht | Foto: MeinBezirk.at

21.00 Uhr in Klagenfurt
Hunderte Fans beim Start der Finishline-Party

Mittlerweile ist der Großteil der Athletinnen und Athleten im Ziel. Unzählige sind aber noch auf der Strecke, sie kämpfen sich in Richtung Ziel - und dabei können sie auf die Unterstützung des Publikums zählen. Die Finishline-Party ist nun im Gange. KÄRNTEN. Es ist eine geliebte Tradition in Klagenfurt, dass ab 21.00 Uhr immer mehr Zuschauerinnen und Zuschaer, aber auch bereits im Ziel befindliche Athletinnen und Athleten wieder zurück zur Finishline strömen, um auch die Letzten in Richtung...

Landeshauptmann Peter Kaiser im Interview  | Foto: MeinBezirk.at
Video

Peter Kaiser verspricht
"Nächstes Jahr Staffel gemeinsam mit MeinBezirk"

Peter Kaiser steht als Landeshauptmann nicht nur hinter der Veranstaltung, sondern ist auch selbst mehrfacher Finisher. Im Zielbereich zieht er seinen Hut vor den Athletinnen und Athleten. Im kommenden Jahr möchte er wieder starten - gemeinsam mit MeinBezirk.at. KÄRNTEN. "Großartige Leistung aller Finisher und die Top-3 haben bewiesen, dass sie an ihre Leistungsgrenzen gegangen sind - und das bei dieser Hitze. Ich wünsche mir nur, dass es ohne Unfälle zu Ende geht." Kaiser kommt vielleicht zur...

2:02

Michi Weiss im Interview
Zweitplatzierter mit Versprechen an Kärnten

Michi Weiss kam heute als Gesamt-Zweitbester und schnellster Österreicher über die Ziel-Linie. Überhaupt am Ende konnte er noch einmal einen Turbo zünden und sich am Langzeit-Führenden Wojt vorbeischieben. Kurz nach dem Rennen blickt der sympathische Österreicher schon in die Zukunft und gibt ein Versprechen ab. KÄRNTEN. Weiss resümiert das Rennen: "Es war trotz der vielen Zuschauer ein einsamer Tag, aber ich habe mein Ding gemacht. Kurz vor der ersten Wendeboje bin ich von der Spitzengruppe...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.