AK Kärnten
Warnung vor Betrug durch Phishing-Mails

- AK-Konsumentenschützer warnen vor erpresserischem Phishing-Mail
- Foto: kk/AK/Helge Bauer
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor Internetbetrügern, die mittels E-Mails an das Geld ihrer Opfern kommen wollen.
KÄRNTEN. Betrüger versuchen durch das Versenden von Erpresser-Mails, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Im E-Mail-Betreff wird der Leser bereits mit "(Spam) Hohe Gefahr. Konto wurde angegriffen" gewarnt oder durch einen angeblichen "Gerichtsbeschluss" verunsichert.
Inhalt der Erpresser E-Mail
Die Betrüger behaupten dann, dass sie Zugriff auf die Daten des Lesers haben und den Betroffenen mit einem privaten Video erpressen werden, sollte dieser nicht sofort 304 Euro überweisen.
AK-Konsumentenschützer Herwig Höfferer betont, dass "höchste Vorsicht geboten sei, denn die E-Mail-Absenderadresse ist die eigene". Dies kann schnell zu Verunsicherung führen. Höfferer rät dazu, die Mail sofort zu löschen oder sich bei Zweifeln an die Arbeiterkammer zu wenden.
Den genauen Inhalt des Phishing-Mails findet man als Bild im Beitrag!
Konsumentenschutz der Arbeiterkammer
Die Arbeiterkammer ist für alle da. Etwa bei Problemen im Urlaub, Kredit- oder Bankthemen sowie Abzocke im Internet.
Rat und Hilfe erhält man im Internet unter kaernten.arbeiterkammer.at/konsument oder telefonisch unter 050 477-2000.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.